Schwere HD bei 6 Monate altem Hund. Hilfe.

  • Bei welchem TA warst du denn? Nur interessenhalber, ich komme auch aus Freiburg.


    Warst du bei Dr. Frank in die Klinik? Hab vor Jahren eine ED OP dort machen lassen. Preislich sind die da aber schon recht heftig. Bin gespannt was du berichtest. Termin war ja gestern oder?

  • Also ich war ja nun in der Klinik. (Frank) Die Ärztin (Orthopädin) hat sie sich angeschaut, beim gehen. Hat sie abgetastet und gesteckt und die Röntgenbilder angeschaut.


    sie meint sie mache jetzt nicht unbedingt den Eindruck als hätte sie große Schmerzen und so lange sie nicht weiter eingeschränkt ist, außer die morgenphase würde sie bei so einem jungen Hund nicht operieren.

    damit sollte man warten bis sie ausgewachsen ist. Da ihre Knochen noch weich sind, kann es sein das sie später besser damit klarkommt. Eine op sollte der letzte Ausweg sein.

    die linke Hüfte ist schlecht und die Rechte geht so. Auf der Linken hat sich minimal Arthrose gebildet.

    Deswegen solle sie in Bewegung bleiben, nicht verheizen aber dennoch aktiv halten.


    weiter Nahrungsergänzungsmittel, und bei Bedarf Schmerzmittel. Physio schwimmen.

    Das war es im Großen und Ganzen.


    Zeitgleich hatte ich in einer Praxis nachgefragt die goldimplantate macht. Das könne man bei einem jungen Hund machen um erstmal die Schmerzen zu nehmen, hin und wieder verbinden sie es mit einer sogenannten pin op. Hat was mit nerven durchschneiden zu tun.

    Die goldimplantate haben gerade bei jungen Hunden den Vorteil, das die anderen Gelenke durch die fehlbelastung in Mitleidenschaft gezogen werden.

    Diese Ärztin meint das die Onsior vielleicht nicht die beste Wahl ist an Schmerzmittel. Aber um weiteres zu besprechen müsste ich einen Termin machen. Das war nur per Email.


    wir machen erstmal nichts, gehen so weiter und sehen wie es ihr geht wenn sie erwachsen ist. Sofern sich ihr Zustand nicht verschlechtert.

    Aber sie zu kontrollieren, was ihre 5 min angeht zum Beispiel ist absolut unmöglich.

    Gestern ist sie dabei gestürzt und humpelte den ganzen tag wieder. Heute geht es wieder besser. Aber sie ist ein echter wildfang mit extrem viel Temperament.


    Wir werden die Schmerzmittel jetzt langsam runterfahren und sie durch traumeel ersetzen. Mal sehen in wie weit sie damit zurecht kommt. Sie soll sich ja auch nicht an das Onsior gewöhnen.


    Hoffen wir das beste ! Danke für eure Hilfe.

  • Hier haben einige User mit einer Catrophen Kur gute Ergebnisse erzielt.

    Ist auf jeden Fall günstiger als Goldimplantat und ist von den Erfolgsaussichten wohl ähnlich.

  • Wir werden die Schmerzmittel jetzt langsam runterfahren und sie durch traumeel ersetzen. Mal sehen in wie weit sie damit zurecht kommt. Sie soll sich ja auch nicht an das Onsior gewöhnen.

    Ist das die eigene Idee oder die von einem Tierarzt?

  • flying-paws Das mit den Schmerzmittel runterfahren kam vom Doktor.

    Das traumeel kam von uns. Also ich habe den Doktor gefragt und sie meinte, wenn sie das versuchen wollen, schaden tut es auf jedenfall nicht.


    @Biras

    Ich werde mal googeln. Bisher noch nichts von Catrophen gehört. Danke.

  • Einen Gewöhnungseffekt gibt es bei COX 2 Hemmern nicht. Im Gegenteil, wenn sie bei Beschwerden abgesetzt werden, setzt sofort die Entwicklung eines Schmerzgedächtnisses ein und es kommt zu chronischen, sehr schwer behandelbare Schmerzen.


    Das einzige was man provozieren kann ist eine verhaltensbedingte Abnahme von Reaktionen auf Schmerz. Also da leidet dann der Hund, zeigt es aber nicht mehr so stark. Das kann nicht das Ziel sein oder

  • Nach dem dürfte ich, sobald ich Onsior gegeben habe, also nie wieder damit aufhören und sie sollte es lebenslang bekommen ?


    Das kann auch nicht das Ziel sein,

  • Bei unserem Hund begannen arthritische Veränderungen durch eine inoperable Verletzung im ersten Lebensjahr (Straßenhund) und daraus resultierender Fehlhaltung recht früh. Sie bekommt seit einigen Jahren Petdolor als Dauergabe, und damit läuft sie sehr sehr viel besser (zu Beginn haben wir es auf Kur-Ebene gegeben, und nach dem Absetzen wurde das Gangbild recht schnell deutlich schlechter). Da sie auch nur noch eine Niere hat, wird das Blut regelmäßig geprüft, und sämtliche Werte sind top.

  • Nach dem dürfte ich, sobald ich Onsior gegeben habe, also nie wieder damit aufhören und sie sollte es lebenslang bekommen ?


    Das kann auch nicht das Ziel sein,


    na aber andererseits: dein Hund hat eine Gelenkdeformation. Das hat er ein Leben lang. Das ist ja jetzt nix, wo man vier Wochen Medikamente gibt und dann ist die Deformation weg und der Hund lebt, als wäre nie was gewesen...


    Wieso soll der Hund denn dann auch nicht dauerhaft entsprechende Medikamente bekommen?

  • Nach dem dürfte ich, sobald ich Onsior gegeben habe, also nie wieder damit aufhören und sie sollte es lebenslang bekommen ?


    Das kann auch nicht das Ziel sein,

    Natürlich sollte das nicht das Ziel sein. Aber es kann halt auch nicht das Ziel sein einen Hund, der ja scheinbar starke (?) Schmerzen hat das Schmerzmittel wegzunehmen und nur durch Traumeel zu ersetzen. Das halte ich doch schon für sehr gewagt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!