Zwei Hunde haben plötzlich Probleme

  • Also Hundetrainerin war da und hat beide Hunde gesehen und beobachtet


    und nach dem was sie sehen konnte haben die beiden keinerlei Probleme, sie hat auch betont das wenn es wirklich ernst gewesen wäre hätte sie ihn längst tot gebissen.

    Da frage ich mich, wenn die beiden wirklich keine Probleme miteinander haben, wieso wird der eine Hund derart gebissen, dass er zum Tierarzt muss? :denker:

  • Verstehe ich das richtig? Ein +/- 10 Monate alter Hund hat die Fuehrungsrolle und kann die voll und ganz (gerade mental!) erfuellen? :???:

    Welche Rolle haben denn die Menschen?

  • wir dachten der muss zum Tierarzt, aber nur weil wir nichts darüber wussten. wir haben die wunde desinfiziert und dann verbunden, und dadurch lief das immer weiter die wunde muss offen bleiben, es wird der bereich drum herum abrasiert damit keine Bakterien in die wunde können. hätten wir die wunde richtig versorgt hätte er auch nicht zum Tierarzt gemusst.


    Ich hab die Trainerin auch gefragt warum kämpfen die dann sodass der so schwer verletzt war.


    Sie sagte sinngemäß etwa. Es sind hunde.


    Amy hat charly auf hundisch gesagt das sie jetzt Chef im ring sein will und er akzeptierte das nicht deshalb kam es zu kämpfen. und die hielten solange an bis Charly es akzeptiert hat oder das geht solange weiter bis wir einen abgeben müssen aber zum glück hat es Charly akzeptiert. Klar es wird noch ne weile dauern bis die das vergessen können aber die sind ganz normale Hunde sie spielen, fressen, tollen usw. zwar nicht so sorgenfrei wir vorher aber das war auch nicht von heut auf morgen da. und es wird täglich besser.


    das was sie von den Hunde gesehen hat war "glückliche Hunde"

  • Amy hat charly auf hundisch gesagt das sie jetzt Chef im ring sein will und er akzeptierte das nicht deshalb kam es zu kämpfen.

    Einen Trainer, der mir erzählt, dass die 8 Monate alte Hündin jetzt überlegt hat "Chef" sein zu wollen, würde ich ganz schnell austauschen.

    Ob das von Euch jetzt richtig versorgt wurde oder nicht, spielt doch eigentlich keine Rolle: Es gab Löcher und es war mehr als ein warnendes Abschnappen.

    Dass eine Trainerin das so lapidar mit "die verstehen sich" abtut, ist schon schräg.

  • Eieieiei...


    ich sag da mal nix zu... oder doch- eins:


    bevor sich Caniden (egal ob Hund oder Wolf) bei Rangstreitigkeiten verletzen geht einiges vorher ab. Denn- bei einem Kampf riskiert man Verletzungen die in der freien Wildbahn auch tödlich enden können. Deshalb lapidar: KEIN CANIDE VERLETZT SICH WENN ER ES VERMEIDEN KANN. so viel zum Thema "sind halt Hunde"...


    Entsprechend gibt es den s.g Kommentkamp- laut und mit viiiiiiel gesabber aber nicht mehr als einem Schrämmchen wenns blöd läuft. So ein Schrämmchen heilt aber auch von allein wieder ab.


    Auch bei Innergrupplichen Streitigkeiten ist es nicht so dass die hunde 24/7 unter strom stehen und sich nur belauern. Oft sind es einzelne, kleine Situationen die es zum eskalieren bringen. War bei den Hündinnen meiner Eltern nicht anders. Trotzdem hätten sie sich, wenn wir nicht aufgepasst hätten, im Kampf getötet. Diese Spannungen entstanden aber auch maximal 1-2x/Woche und nicht 24/7.


    aber hey, die Trainerin hat genau das gesagt was ihr hören wolltet....

  • Amy hat charly auf hundisch gesagt das sie jetzt Chef im ring sein will und er akzeptierte das nicht deshalb kam es zu kämpfen.

    Einen Trainer, der mir erzählt, dass die 8 Monate alte Hündin jetzt überlegt hat "Chef" sein zu wollen, würde ich ganz schnell austauschen.

    Ob das von Euch jetzt richtig versorgt wurde oder nicht, spielt doch eigentlich keine Rolle: Es gab Löcher und es war mehr als ein warnendes Abschnappen.

    Dass eine Trainerin das so lapidar mit "die verstehen sich" abtut, ist schon schräg.

    Das kam von mir weil ich es nicht leicht habe etwas sinngemäß weitererzählen zu können, so hab ich es verstanden ich habe sicherlich kleine wichtige details nicht mit angeführt.




    nein hat sie nicht ich hatte gehofft das sie uns was anderes erzählt. Klar ist es leicht sich das anzuhöhen und zu denken super alles im lot.


    aber ich kann auch verstehen das wir uns jetzt keinen anderen Hundetrainer zulegen werden nur weil uns ihre Meinung nicht gefällt.

    Sie ist Hundetrainerin und macht das beruflich seit Jahren, sie ist erfolgreich.


    Ich vergleiche es mal mit meinem beruf ich habe oft solche kunden.


    Ich habe einen Beruf gelernt und übe ihn jeden tag aus. und weis genau was das Problem ist und was nicht. aber da ich in einer Branche arbeite die sehr weit abgesteckt ist gibt es immer mal wieder halbstarke die meinen nur weil sie mal was mit IT gemacht haben wüssten sie alles. Und am ende stellt sich immer heraus das sie recht hatten wenn es um den bereich geht in dem sie mal gearbeitet hatten aber dieser bereich leider so Garnichts mit meiner arbeit zu tun hat. und das gleiche mach ich bestimmt nicht bei anderen


    Sie ist Hundetrainerin womöglich schon länger als ich meinen job habe. und ich vertraue ihrem urteil natürlich kann sie auch falsch liegen ich weis es nicht.


    Aber zurück zum Thema (sie sagte genau das was ihr hören wolltet.)


    Ich suche jetzt keinen Hundetrainer solange bis mir einer sagt was ich nicht hören will, das wäre genau das falsche was man tun sollte. zu viele Köche verderben den Brei. und sie hat auch betont das was sie dort sah (ca 1 stunde) nur diese stunde hat sie analysiert und nicht das wo sie nicht da war. Ja es KANN anders sein aber das weis man nicht sie war schließlich nicht dabei. und den Hundebesitzer zu fragen wie kam es dazu usw ist sinnlos weil die keine Ahnung davon haben. ich frage den kunden auch oft erstmal was ist denn kaputt dann kommen so Sachen wie "das WLAN" ich weis ganz genau was sie versuchen zu erklären aber sie verstehen eh nichts von dem was ich sage.

    Am aller liebsten sind mir die die dann sagen "ich bin IT-LER" ich Kenn mich aus und dann sehe ich mir die Verkabelung an und muss trotzdem freundlich bleiben und nicht lachen. da sind Leitungen komplett falsch verkabelt usw... und das als "IT-LER" auch wenn sie itler sind müssen sie den Einsatz bezahlen da das nicht ordnungsgemäß verkabelt ist. und wenn ich fertig bin läuft es plötzlich. es geht hier nicht um mein können im Job sondern um die Situation (kunde sucht sich solange jemanden bis der ihm sagt die NASA ist schuld wenn er das denn hören will.


    Faktisch hat sie sich in meinen Augen professionell verhalten. was soll sie auch sonst tun wenn die Hunde sich friedlich verhalten und keinerlei Anzeichen da sind. wie gesagt sie hat es mehrmals betont


    Sie kann nur das sagen was sie jetzt hier sieht. und das sah alles positiv aus.

    Wenn sich was ändert dann sollten wir uns nochmal melden. wir haben dann noch gefragt ob man Amy auch mal auf den platz bringen kann damit sie sich mit anderen Hunden sozialisiert. durch Corona ist man ja kaum unterwegs außer das nötigste.


    Charly hat sogar mit dem ball gespielt ohne das Amy involviert hat. und er hat es sich getraut vor der amy mit dem ball zu spielen.


    was hätte ich machen sollen? die Hunde auf einander hetzen ?

  • Amy hat sich ebenfalls super eingelebt aber seit einigen Wochen stimmt was nicht mit ihr die beiden bekommen sich ständig in die Haare und Amy ist dann natürlich kräftemäßig im vorteil weil sie ja schon doppelt soviel wiegt wie der Charly. Ich mein die haben immer miteinander gespielt aber wussten immer genau wann Schluss ist. erst seit einigen Wochen ist das nicht mehr so erst dachten wir es liegt am Spielzeug wir haben es ihnen weg genommen sodass sie nu noch unter Beobachtung Spielzeug bekommen. Insgesamt gab es jetzt 6 Vorfälle in denen die sich soweit gestritten hatten das wir dazwischen gehen mussten, Charly musste schon zum Tierarzt weil Amy nicht mehr loslässt. Heut ist es wieder Passiert auch ohne Spielzeug als Grund.

    Das war doch der Eingangspost.

    Du hast Dir Sorgen gemacht und wolltest Tipps.

    Jetzt kommt eine Trainerin, sagt, dass "sind halt Hunde" und auf einmal ist alles ganz toll und gar nicht mehr so schlimm.

    Sorry, aber aufgrund der ersten Beschreibungen hab ich da arg Zweifel, dass das grundlegende Problem zwischen den beiden geklärt ist.

    Du brauchst auch keine Trainerin, die das sagt, was Du hören oder nicht hören willst, sondern jemanden, der objektiv die Zeichen zwischen den beiden lesen kann und Dir wirklich gute Tipps gibt.

    Denn an den Umständen (Ein Hund dem anderen überlegen, lässt nicht mehr los ...) hat sich ja nichts geändert.

    Deine Amy ist nicht mal ein Jahr. Nehmen wir mal an, sie wollte wirklich Chef sein (und ich zweifle, dass sie das wirklich will), dann steht Euch in ca. 2 Jahren die Pubertät noch bevor. Ich hoffe, Ihr habt bis dahin eine gute Lösung und müsst nicht wirklich warten, bis soviel passiert, dass man nur noch einen der beiden abgeben kann.

  • Wir wissen ja nicht, was erzaehlt wurde und wie die Hunde beim Trainerbesuch waren. Wenn das was im Eingangsposting (und danach) steht, z.B. nicht so erzaehlt wurde und die Hunde beim Besuch recht entspannt waren, kann ich die Aussage schon verstehen.


    Hunde, sie sich 'aus dem nichts raus' angehen, bei denen das 'Spiel' kippt oder sie sich pruegeln, nachdem sie rumlagen und das innerhalb kurzer Zeit mehrfach und dann so, dass einer zum TA muss..die haben definitiv ein Problem miteinander! Situationsbedingt oder grundsaetzlich, das muesste man sehen. Aber die Aussage, dass die kein Thema miteinander haben, ist - durch die Beschreibungen hier im Thread - falsch!

    Zufaellige Verletzungen, weil es bloed gelaufen ist, sind fuer mich auch eher 'joa..sind halt Hunde'. Die Verletzungen muessen aber in den wenigsten Faellen durch einen TA behandelt werden. Alles andere deutet fuer mich wieder darauf hin, dass es ein Problem gibt!


    Und dann noch was: Ein Hund der ohne entsprechende Erfahrung/Erlebnisse einen anderen Hund aus dem selben Haushalt (mit dem er aufgewachsen ist!) beim ersten oder 2. Vorfall gezielt toetet, hat fuer mich nicht alle Latten am Zaun! Den anderen zu toeten (gezielt zu toeten!) ist das allerletzte auf der Leiter!

  • Das war doch der Eingangspost.

    Du hast Dir Sorgen gemacht und wolltest Tipps.

    Jetzt kommt eine Trainerin, sagt, dass "sind halt Hunde" und auf einmal ist alles ganz toll und gar nicht mehr so schlimm.

    Sorry, aber aufgrund der ersten Beschreibungen hab ich da arg Zweifel, dass das grundlegende Problem zwischen den beiden geklärt ist.

    Du brauchst auch keine Trainerin, die das sagt, was Du hören oder nicht hören willst, sondern jemanden, der objektiv die Zeichen zwischen den beiden lesen kann und Dir wirklich gute Tipps gibt.

    Ja den hatte ich. Wie gesagt die Trainerin hat beide genau beobachtet. und es gab keine Rangelei Nichtmal ne kleine. auch keine Vorzeichen davon.


    und sie hat schon oft geraten einen Hund abzugeben, hat sie auch erzählt aber hier bei uns sieht sie aktuell keinen Grund dazu. und sie hat auch Tipps gegeben. Wenn irgendwo neid entsteht sollen wir das unterbinden.


    z.b. beim ball spielen wenn das nicht klappt dann entweder getrennt mit jedem einzelnen spielen oder mit mehreren bällen. (man wirft ein ball sobald einer losrennt und ihn hat wirft sie den nächsten ball in die andere Richtung.


    Wenn Futterneid entsteht dann getrennt füttern.


    darauf achten das sie sich auch in ruhe lassen können und nicht immer hinterherlaufen.


    und genau das passiert ja auch.


    Denn an den Umständen (Ein Hund dem anderen überlegen, lässt nicht mehr los ...) hat sich ja nichts geändert.

    Deine Amy ist nicht mal ein Jahr. Nehmen wir mal an, sie wollte wirklich Chef sein (und ich zweifle, dass sie das wirklich will), dann steht Euch in ca. 2 Jahren die Pubertät noch bevor. Ich hoffe, Ihr habt bis dahin eine gute Lösung und müsst nicht wirklich warten, bis soviel passiert, dass man nur noch einen der beiden abgeben kann.

    Ja wobei diesen umstand wir verstärkt haben da hat sie uns auch Tipps gegeben, wenn es passiert soll man keine Gruppe bilden und da hin gehen, einer allein soll da hin ruhig und sachlich nicht schreiend und geladen. und dem der oben ist an den hinterbeinen schnell nach oben ziehen dann lassen die immer los weil sie glauben sie fallen grad um.

  • Mh, ich las mal, dass das mit den Hinterbeinen hochziehen nicht immer klappen soll.

    Zumal wird der Hund, der gebissen wurde z.T. dadurch noch mehr verletzt.


    Das einzige, was wohl zuverlässig bei ernsthaftem Verbeißen hilft ist die fachgerechte Anwendung von nem "Breaking Stick".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!