Ich weiß nie was ich kochen soll - Teil VI

  • straalster uns gefällt es sehr, wie du mit den Lebensmitteln umgehst!!!!

    :bindafür:

    Auch ohne finanzielle Not verwenden wir möglichst viel von den Lebensmitteln....zB. aus den jungen Blättern und dem Strunk von Rosenkohl oder Brokkoli wird wunderbare Cremesuppe.

    Kräuter, Pilze und Früchte, die wir bei der Gassirunde finden, werden mitgenommen und verarbeitet und was nicht gleich verbraucht wird, bereiten wir als Vorrat zu.

    :gut:

    Danke.


    Ich find die allgemeine Entwicklung mittlerweile auch gut. Noch vor ein paar Jahren war es ja mehr oder minder verpönt, Gemüsegrün zu verwenden. Dann kamen grüne Smoothies in Mode. Plötzlich ist das alles begehrt. In einigen Supermärkten hier gibt es jetzt Kisten, in denen Blätter von Kohlrabi und Co. eingeworfen und kostenlos entnommen werden können. Manche nehmen es für Kaninchen und Meerschweine mit - andere zum Kochen oder für Smoothies.


    Vorher wurde das von den meisten entsorgt. Dabei hat es ja reichlich Nährstoffe.


    Mich erstaunt auch immer wieder, wie oft Menschen leichtfertig oder unwissentlich Lebensmittel wegwerfen. Zum Beispiel gefüllte Pilze: der Stiel wird entsorgt. Dabei sind die super für Suppen, Soßen, angebraten in der Gemüsepfanne, im Omelett, auf der Pizza oder in Salat, als Zugabe im Frischkäse, als Burger-Pattie...


    Man kann durch die Verwertung von "Resten" so viel Zeit, Aufwand, Geld und Lebensmittel sparen und es schmeckt, ist ausgewogen und abwechslungsreich.


    Be mir gibt es heute ein Lieblingsgericht aus meiner Kindheit: Lebergulasch mit Zwiebeln und Nudeln.

  • Der Mann mag lieber Kartoffelpüree als Kartoffelsalat.

    Gut, also gibt‘s (blaues) Pü.

    (Mein Vater baut gerne irgendwelche ausgefallenen Sorten an.)


    Und morgen gibt‘s Schlachtschüssel.:D

    Mama hat grad gefragt, ob wir welche wollen.

    „Unser“ Metzger macht heute frische Blut- und Leberwürscht.

  • Hier gibt's heute für die Kids Schnitzel mit selbstgemachten Pommes und Tomatensalat. Für mich ne Pfanne Sojageschnetzeltes mit Lauch und Pilzen.


    Gestern hab ich den halben Tag Gemüse und Pilze eingekocht/eingemacht. Jetzt ist der Keller langsam wieder voll. Musste unbedingt noch unsere letzten eigenen Zucchini verarbeiten.

  • @ seline und straalster

    auch hier wird soviel wie möglich verwendet..... dazu haben wir noch kaninchen und für die hudne wird ebenfalls frisch gekocht.


    mein mann bringt immer mal gemüse,obst, salat mit was auf der arbeit weggeworfen wird ,eben weil nicht mehr so schön......oder auch mal salatdressing,quarkportiönchen becher ,senf o.ä. was kurz vorm ablaufen des haltbarkeitdatum sit und deswegen ebenfalls entsorgt wird.

    und wir sind in einer "essen retten" gruppe....

    macht halt mehr arbeit alles zu putzen und was zuviel für eine mahlzeit ist,für die truhe fertig zu schnippel..... macht mir alles nichts aus,

    für uns ist das zur zeit eine große hilfe......


    hier gibt es heute aufgebratene knödel,rest rosenkohl von gestern und dazu ...? mal sehen was mir heute noch so über denw eg läuft,ansonsten sind noch berner würstchen eingefroren aus der letzten lebensmittel rettung:smile:


    lg

  • Da das mit dem Hühnersuppenrezept letztes mal so wunderbar geklappt hat; es war super lecker!:herzen1:

    Hat jemand ein schönes Rezept für Graupensuppe/Eintopf?

    Oma hatte immer so eine leckere gemacht, mit Rindfleisch Suppengemüse und ganz viel Graupen, aber alles was ich bisher probiert hab war nicht so lecker... Deswegen her mit den Tipps, ich zähle auf eure Erfahrung:roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!