Ich weiß nie was ich kochen soll - Teil VI

  • Da das mit dem Hühnersuppenrezept letztes mal so wunderbar geklappt hat; es war super lecker!:herzen1:

    Hat jemand ein schönes Rezept für Graupensuppe/Eintopf?

    Oma hatte immer so eine leckere gemacht, mit Rindfleisch Suppengemüse und ganz viel Graupen, aber alles was ich bisher probiert hab war nicht so lecker... Deswegen her mit den Tipps, ich zähle auf eure Erfahrung:roll:

    Ich kann dir nur sagen, es steht und fällt mit der Mühe, die du dir für die Brühe machst =)

    Deshalb koche ich mindestens eine Beinscheibe für Rindfleischsuppe, eher noch ein paar (Mark-)Knochen zusätzlich dazu, schon am Abend vorher so richtig schön lange, bis das Fleisch ganz weich ist. Ein oder zwei Lorbeerblätter geben mehr Tiefe.

    Knochen über Stunden auszukochen macht eine wunderbare Basis, die Brühe lässt sich portionsweise auch gut einfrieren für weitere Suppengrundlagen.


    Am nächstenTag gibst du nur noch dein Gemüse kleingeschnitten dazu, Reis oder Graupen oder was du als Einlage magst und schmeckst kräftig ab. Ich liebe Paprikagewürz und einen Hauch Curry oder Curcuma. Auch Ingwer fein gerieben passt wunderbar zu einem wärmenden Eintopf.


    ?


    Ich glaube, heute gibt es Eintopf.... mit Ingwer, Kürbis und ganz viel Gemüse drin :bindafür:





    Gestern gab es für mich frische Bio- Austernpilze mit Rührei und Pekannüssen



    Für die kranke Freundin gab es Chili con Carne, wovon ich den Kindern was abgezweigt habe



    Mann hatte den Rest Gemüse-Curry mit Reis

  • Da das mit dem Hühnersuppenrezept letztes mal so wunderbar geklappt hat; es war super lecker!:herzen1:

    Hat jemand ein schönes Rezept für Graupensuppe/Eintopf?

    Oma hatte immer so eine leckere gemacht, mit Rindfleisch Suppengemüse und ganz viel Graupen, aber alles was ich bisher probiert hab war nicht so lecker... Deswegen her mit den Tipps, ich zähle auf eure Erfahrung:roll:

    Beinscheibe weich kochen (Fleisch muss vom Knochen fallen - geht besonders gut im Drucktopf)

    Knochen entfernen, Fleisch zerkleinern

    Einen Bund zerkleinertes Suppengrün zugeben

    Feine Gräupchen zugeben

    20 bis 30 Minuten ganz leicht köcheln lassen


    Wenn du den Eintopf dicker magst: Kleingeschnittene Kartoffeln rein


    Mit Salz und Liebstöckel/Maggi abschmecken.

  • Ich kenne Graupensuppe noch dahingehend, dass zusätzlich zum Grundrezept wie straalster es gepostet hat auf jeden Fall noch Kartoffelwürfel und Hackbällchen darein gehören.

  • Hat jemand ein schönes Rezept für Graupensuppe/Eintopf?

    Den kenne ich aus meiner Kindheit sehr einfach und mache den auch heute noch so.


    Ich nehme immer auf meinen großen Suppenkessel eine Packung mittlere Graupen, 4 Mettwürste und eine Bauchscheibe (ersatzweise eben Rindersuppenfleisch), eine Stange Lauch, 3 große Möhren, ein grosses Stück Sellerie, Petersilienwurzel, 1grosse Zwiebel, Knoblauch und eine grosse Kartoffel, alles in suppentaugliche Würfelchen geschnitten.

    Den Kessel fülle ich erst mit Wasser auf, wenn alles drin ist, deswegen kann ich nicht genau sagen, wieviel das ist, aber ich schätze, es dürften so 2.5 bis 3 Liter Wasser sein.

    Ich nehme dazu immer selbstgemachte Gemüsebrühe aus dem Thermi, 3 Lorbeerblätter, Bohnenkraut und Pfeffer nach Geschmack.


    Das ganze lasse ich ich köcheln, bis die Graupen die gewünschte Konsistenz haben, das sind geschätzt (!) 60-90 Minuten.


    Das wird aber wirklich ein Eintopf, kein dünnes Süppchen, und es schmeckt am zweiten Tag besser, als am ersten.

  • Unser Dorfgasthof wurde von einem Holländer übernommen. Da gestern die Pizzen zwar anders, aber dennoch sehr lecker waren, haben wir heute "holländische" Lasagne probiert. Auch die hat sehr gut geschmeckt, war aber sehr viel, so dass jede die Hälfte davon übrig ließ. Die gibt es entweder morgen Abend oder sie wird eingefroren.


    Außerdem bekamen wir zwei Thermotaschen sowie zwei holländische Aufstriche als Geschenk dazu.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!