Hundeteich bauen
-
-
Zitat
Beton finde ich irgendwie.. unpraktisch. Versuch das im Zweifelsfall mal wieder aus der Erde zu kriegen. Ich denke, eine bzw. mehrere Planen wären sicher am effektivsten. Sie passen sich deinem Loch an - musst also nicht dem Fertigteich ein Loch buddeln, sondern kannst dir das selbst gestalten, auch mit flachem Einstieg - und sind auch noch mit am preiswertesten.
Wichtig hierbei ist, daß
A) Keine Pflanzen reinkommen, auch kein Laub, sonst verdreckt es zusehends
B) Wie kommt das Wasser rein (mit einem Gartenschlauch ist das eine Sache von Stunden)
C) Wie kommt das Wasser (wenn es verdreckt ist auch gerne öfter) wieder raus?
D) Werden die Hunde das Angebot überhaupt annehmen?/Tante Edith sagt:
Wenn ihr das Ganze anschließend mit Erde auffüllt und bestimmte Wasserpflanzen reinstellt, säubern die das Wasser kontinuierlich. Von anderen Bewucherungen und Laub muß man aber trotzdem schützen, bzw. das raussammeln, sonst ist das Wasser früher oder später so verdreckt, daß nur noch ein Auswechseln hilft.
Hallo Tante Edith,
klingt als wenn Du Erfahrung hast.
Wieviel Zeit für die "laufende Reinigung und Schönhalten" muss man den so rechen?
Jährliche Folgekosten, und worauf man noch so achten sollte???Ich kenne ein Nachbarngrundstück der hat ein Beton-Schwimmbecken im Garten und seit 10 Jahren wird es nicht benutzt.
Hat keiner der 9 Personen im Haus Lust auf plantschen.WUFF
MASSAvonSAMMY
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also das mit der Nutzung ist glaube ich bei meinen 2 Labbis kein Ding... ich bin nur noch unschlüssig wie ichs mache ! LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!