Welpe schläft nachts nach dem lösen nicht wieder gut ein
-
-
Hallo,
Wir haben seit einigen Tagen eine Bernersennen Dame. Sie ist 8,5 Wochen alt.
Wir schlafen bei ihr im Wohnzimmer.
Wir sind soweit das sie nachts im Körbchen schläft und haben uns alle 2 Stunden den Wecker gestellt, dann tragen wir sie raus auf den Rasen wo sie ihr Geschäft erledigen kann,was häufig gut klappt.. Wenn sie anschließend wieder ins körbchen getragen wird möchte sie nicht liegen bleiben und am liebsten spielen.
Hat jemand Tipps wie sie wieder zur Ruhe kommt?
Danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welpe schläft nachts nach dem lösen nicht wieder gut ein* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Würde sie für den Moment kruschteln lassen, nix korrigieren, nix sagen, mich selbst aber hinlegen und weiter schlafen. Denke, innerhalb kurzer Zeit lernt sie, dass um diese Zeit der Bär einfach nicht steppt.
-
Warum weckt ihr den armen Hund alle zwei Stunden? Kein Wunder, wenn sie mit ihrem Schlaf-Wach-Rhythmus durcheinander kommt. Laß sie doch schlafen, wenn sie mal muß, meldet sie sich schon.
Ich würde abends möglichst spät nochmal nach draußen gehen, dann wieder morgens früh; wenn sie nachts fiept, dann natürlich noch mal zwischendurch.
Aber keinesfalls nachts wecken.
LG,Gisela
-
Also ich würde sie auch nicht alle zwei Stunden wecken. Sie wird sich schon bemerkbar machen, wenn sie muss. Meine Welpen haben von Tag 1 an durchgeschlafen. Newton kam mit 8 Wochen; Hunter mit 9,5 Wochen.
Wenn sie nachts muss, nur an der Leine (auch falls es im eigenen Garten sein sollte), Geschäfte erledigen und wieder rein und weiter schlafen. Punkt. Sie wird dann schon weiter schlafen wenn es nix zu tun gibt.
-
Hier wurde auch noch nie ein Hund geweckt, damit er raus soll. Bisher haben sich alle Welpen bemerkbar gemacht, meist mit abschleckern, fiepen oder hin und her laufen.
Versucht es doch einfach mal
-
-
Ich hab mich auch gefragt, weshalb ihr den Hund weckt.
Ich war immer froh, wenn die Biester geschlafen haben
-
Vll. will man einfach auf Nr. sicher gehen, dass nix reinläuft, möglichweise viel Teppich und so ein Pfützchen von nem Bernersennen-Baby hat schon Dimensionen. Vll. gehört man auch nicht zu den Menschen, die wach werden, wenn Hundchen unruhig wird ... soll vorkommen.
-
Leider meldet sie sich nicht so doll das man es immer mitbekommt wenn sie muss,so das auch öfter missgeschicke passiert sind.
Wir versuchen es mal damit sie schlafen zu lassen.
Falls sie dann wach wird würden sie raus lassen, ist besser sie dann zu tragen oder an die Leine zu nehmen. Wir haben einen eigenen Garten und ein kleines Rasenstück wo sie sich sonst löst.
-
Genau. Probieren geht über studieren. Und wenn das so gar nicht passt, muss eine andere Lösung her. Vllt dann wirklich einfach ruhiges kuscheln.
-
Leider meldet sie sich nicht so doll das man es immer mitbekommt ....
Ja, man muss die gut beobachten.
In dem Alter können sie ja noch nicht die Schliessmuskeln so beherschen, dass sie "zusammenkneifen" können. Bis vor kurzem hat die Mutter das ja noch rausmassiert mit Bäuchilecken und dann die Ausscheidungen aufgeleckt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!