
-
-
Ab 16 mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten, aber nicht mit allen Hunden. Die Auswahl treffen die Tierpfleger.
Petzen ist nicht meine Art, aber glauben tue ich auch nicht alles
Gruß, Friederike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mir tun diese Kinder sehr leid, ich möchte nicht wissen in was für einem Umfeld sie aufwachsen.
Mit dem Direktor würde ich auch reden, obwohl ich glaube das es nichts bringt, die Jugend ist so abgestumpft…kein Respekt vor nichts. Wenn ich das sehe mit den selbst gedrehten Gewaltvideos auf den Handys oder der neuste Schrei wenn man Lehrer fertig macht und das ganze mit dem Handy filmt. Was will man denn auch von der Jugend erwarten wenn Erwachsene Hunde und Kinder aus dem Fenster werfen. Unsere Welt ist total verdreht, die Menschheit wird immer Brutaler und Gedankenloser…wohin soll das führen…wenn ich drüber nachdenke bekomme ich echt Angst!Olli, Du sprichst mir aus der Seele! Es ist einfach furchbar, wie respektlos schon die kleinsten Kinder teilweise sind..
Ich bin ja im Moment an verschiedenen Grundschulen und bei dem, was man da so alles zu hören kriegt, da sträuben sich mir echt die Nackenhaare!
Da müssen Zweitklässlern Zigarettenschachteln abgenommen werden, Wertgegenstände dürfen nicht unbeobachtet irgendwo liegen bleiben und neulich hatte eine Lehrerin Sprüche auf dem AB - da kann man nur traurig den Kopf schütteln und sich Sorgen machen, woher ein Kind solche Bezeichnungen kennt
Meistens steckt aber ganz viel Leid der Kinder selbst dahinter. Man darf nicht wütend werden, sondern muss nach Gründen für solches Verhalten suchen.
Ich finde es so traurig, dass einige Kinder einfach keine Chance haben, sich "normal" zu entwickeln. Deshalb finde ich es so unglaublich wichtig Kindern den Umgang mit Tieren zu ermöglichen. Eigentlich reagiert jedes Kind positiv auf Tiere. Sie lernen ohne viele Worte zu kommunizieren, Mitgefühl zu zeigen und Verantwortung zu übernehmen.
Durch Tiere haben Kinder die Chance eine intakte Beziehung (zu dem Tier und zu anderen Menschen) aufzubauen und dadurch ihr Selbstwertgefühl zu steigern.
.
.
.
Ich könnte jetzt noch stundenlang weiter über das Thema schreiben!
Geh einfach mit Fokko in diese Schule, erkläre dem Direktor, was passiert ist und versuche am besten den Kindern Deinen Hund vorzustellen, damit sie ihn kennenlernen und sehen, WEM sie da Schaden zufügen wollten.Und sei nicht wütend auf die Kinder, sondern auf die, die verantwortlich für das Verhalten der Kinder sind.
-
Habe gerade mit großem Interesse alle Beiträge zu diesem Thema gelesen.
Ersteinmal, tut es mir sehr leid, was Deinem Hund passiert ist.
Aber ich glaube nicht, dass Du irgendetwas an der Schule erreichen kannst.
Mein Sohn geht auch auf eine Hauptschule, dort wird er mit Steinen und Stöcken beworfen, aber auch andere Kinder.
Die Lehrer greifen nicht ein. Ich habe mich auch schon beschwert, dass zu wenig Pausenaufsicht vorhanden ist. Aber bei uns herrscht ja die "Wegsehmentalität". Keiner will damit was zu tun haben. Kein Wunder, dass die Kinder immer mehr verrohen, da sie ja nie Konsequenzen spüren.Meinem Sohn sind vor den Osterferien 2 Zehen gebrochen worden, durch Backsteinwerfen, nach den Ferien, gleich am 1. Schultag eine Platzwunde am Auge, durch Knüppel werfen.
Ich glaube nicht, dass hier was erreicht werden kann, wenn nicht mal bei Kindern eingegriffen wird.
Sorry, das mit meinem Sohn gehört vielleicht nicht ins Dogforum, aber diese Gewalt gegen Kinder und Tiere macht mich so wütend und so wollte ich das mal erzählen, weil hier ein Hund betroffen war, bei uns ein Kind.
Ich finde beides sehr schlimm.Vielleicht hast Du Glück und Du kannst was erreichen.
Ich fand die Antwort von Podenca dann doch sehr erschreckend. Niemand hat es verdient, mit Steinen beworfen zu werden, auch nicht die Täter.
Aber die Täter sollten zur Rechenschaft gezhogen werden, sei es z.B. Sozialstunden ableisten und Tiere pflegen?Nachdenkliche Grüsse
Sonja und Carrie, die Gott sei Dank noch nicht mit Steinen beworfen wurde. -
Erstmal zu Cörki
Da sieht man mal wieder, warum es richtig ist, keine Kinder unter 16 einen Hund alleine, vom Tierheim, mit zugeben. Selbst wenn der Hund ein frommes Lamm ist, ist es von dir unveranwortlich gewesen den Hund von der Leine zu machen. Das Tierheim möchte ich von dir mal lesen, die Kinder ohne Begleitung einen Hund zum Gassi führen lassen, die unter 16 sind. Ich finde es genauso unverantwortlich!!!
Ausserdem sieht man an deinem Verhalten, das du überhaupt nicht die Reife dafür hast, denn wenn man andere über sogenannte"Kampfhunde"(wie ich dieses Wort hasse :kopfwand: )Aufklären möchte, dann jagt man die bestimmt nicht noch Angst ein. Sondern, da muss man in den jeweiligen Klassen, mal Aufklärungsarbeit betreiben.So jetzt zu dem Steine werfen. Ich würde auch in die Schule gehen und mal darauf hinweißen, was da einige Kids veranstalten. Vielleicht ist es ja auch möglich in den Klassen Aufklärung zutreiben, damit sie verstehen, wa sie da anrichten. Ich finde man sollte generell schon in der Grundschule damit anfangen, über Tiere zu sprechen. Mit dem Tierheim Vorort zu arbeiten. Damit die Kids schon lernen was Tiere manchmal schon mitmachen müssen. Vielleicht werden sie im Jugendlichenalter dann mal vernünftiger reagieren.
Ich hoffe dein Hund wird nicht den Glauben an alle Kinder oder Menschen verlieren
-
Zitat
Meinem Sohn sind vor den Osterferien 2 Zehen gebrochen worden, durch Backsteinwerfen, nach den Ferien, gleich am 1. Schultag eine Platzwunde am Auge, durch Knüppel werfen.Ich glaube nicht, dass hier was erreicht werden kann, wenn nicht mal bei Kindern eingegriffen wird.
Meine Güte, das ist ja schrecklich. Kaum vorstellbar warum die Lehrer da nicht eingreifen. Das macht mich wirklich traurig. :nosmile: Kannst Du gegen diese Kinder keine Anzeige erstatten oder so? Also damit die Eltern zur Verantwortung gezogen werden?
Rino wurde auch erst vorletzte Woche von einem kleinen Mädchen mit Steinen beworfen. Ich habe zu spät reagiert und das Kind ist weggelaufen.
Das hat mich doch auch sehr wütend gemacht, Rino ist friedlich neben mir hergelaufen. Was gibt es da für einen Grund sowas zu tun? -
-
Kinder untereinander werden auch immer grausamer , da fehlem einem die Worte , Fokko lief auch artig neben mir , er war damit beschäftigt zu schnüffeln , hat noch nicht einmal die Kinder beachtet die ihn beworfen haben
-
Zitat:
Und ich erlebe oft,
das man mit den Kindern auch nicht mehr reden kann.
Die werden dann so richtig ausfallend.Beschimpfen ein.Lieben Gruss
PetraHauptschule eben
Man sieht es doch ganz deutlich wie schlecht die Jugend umsorgt und gebildet wird.Wenn man teilweise sieht das überforderte Mädchen die selbst noch Kinder sind mit 14 schon schwanger werden,kein Wunder das die Kinder keine Erziehung genossen haben.Da ist manch Hyäne sozialer...Wo führt das hin in unserem tooollen groooßen Deutschland :kopfwand:
Mit kopfschüttelnden Grüßen :/
kehrmann
-
ich finde aufkärungsarbeit an schulen sehr wichtig, aber nicht nur was das nicht mit steinen bewerfen angeht, sondern auch den korrekten umgang mit fremden hunden.
und ich finde man sollte den erziehern auch unterricht darin geben,
damit sie das weitergben können.mir ist letzten was beim spazierengehen passiert ,mit meiner hündin, die sehr ängstlich ist vor fremden und gerade kindern, wir waren mit fahrrad unterwegs seh ich ne kindergartenklasse vor uns laufen, scheue konfrontation sonst nicht war mir mit fahrrad aber zu viel- so lasse ich meine abliegen und stelle einen fuß auf die leine, soweit so gut ( sie trug übrigens einen maulkorb den sie leider noch braucht), da lässt die erzieherin so ca zwannzig meter vor uns den spruch los, wer zuerst bei den bäumen ist... und ca 30 kleine kinder rennen an us vorbei, und die gute frau unterhält sich derzeit mit nem kleinen mädchen. so meine hündin (jagdhund) ist liegengeblieben - da dreht einer der kinder mitnem stock in der hand zu uns um und will von hinten meiner hündin- erzieherin reagiert net, ich muss ihm ruhig sagen er solls nicht tun, (muss es ganz ruhig sagen damit sich meine nicht bedroht fühlt), erzieherin plaudert weiter- und sie hat uns schon vor derganzen sache gesehn das hab ich gemerkt. kann man so gedankenlos sein- ohne jede voraussicht. :kopfwand:
meine süsse hat nicht mal geknurrt und ist nicht aufgestanden (bin echt stolz auf sie) hätte die frau eigentlich belehren sollen, habs nicht getan sie hätte ja mit der ganzen kinderhorde zu mir zum streiten kommen können, das wäre nicht gut für meine süsse, hätte sie die kinder angebellt oder angeknurrt wär ich wieder der trottel und böse hundehalter gewesen.
also wer die möglichkeit hat aufklären ist wirklich alles, und bei kleinen kindern ist es noch viel einfacher als später
lg annia
-
Ich finde es wirklich schlimm, was Hund und Frauchen im Ausgangspost geschehen ist
Allerdings finde ich es noch viel schlimmer, was hier an Antworten gepostet wird
- ihr beschwert euch über zuviel Gewalt in der Gesellschaft, was durchaus zutreffen mag, aber eure Reaktion wäre Gegengewalt ? Darüber kann ich wirklich nur den Kopf schütteln.
Wenn man jedes Mal als Reaktion auf Gewalt ebenfalls Gewalt anwendet, ist man schneller als gedacht in einer sich hübsch drehen Endlosspiral gelandetMeiner Meinung nach sollte man umgehend den Direktor aufsuchen und wirklich Ärger machen - um sicherzugehen, dass den verursachenden Steinewerfern die Hölle heiss gemacht wird. Um überhaupt zu verstehen, was man tut, erfordert es schon etwas Verständnis - zum einen fehlt das in gewissen Altersgruppen noch (wenn dann noch die Gruppendynamik ins Spiel kommt, ist eh alles vergessen), zum andren ist gerade bei Kindern aus sozial problematischen Familien kein Verständnis für andre Lebewesen da.
Trotzdem sollte man dann mal ordentlich Wind machen und irgendwie ins Rollen bringen, dass an dieser Stelle Aufklärungsarbeit geleistet werden muss und dass ein solches im wahrsten Sinne des Wortes asoziales Verhalten nicht funktionieren kann und darf.FLUFFY: :2thumbs:
Immer noch leicht kopfschüttelnde Grüsse...
Stefanie -
Aber wenn wir mal ganz ehrlich sind, wird doch leider das verhalten von den eltern so vorgegeben. wie sollen die kinder es dann anders lernen. erst gestern war wieder so eine Situation.bin mit meiner kleinen raus, mein mädel hockt sich hin um zu pullern, rennt ein Junge an ihr hinten vorbei ruft :"arschloch" zum hund und rennt zu seinem Bruder :" ey guck mal, der köter scheißt dahin". :x ich schon etwas arg genervt sage zu dem kind, das er doch mal lieber genauer schauen soll anstatt sich so zu verhalten. was kam--beleidungen noch und nöcher. :| ich bin ehrlich gesagt der meinung das vieles von den eltern übernommen wird, warum soll ein vllt grad mal 6 jähriger junge sich so äußern?
aber viele eltern machen es auch vor, oder überhaupt die erwachsenen--die ziehen das kind zu seite wenn ich komme--und einige die meinen Hund gesehen ahben wissen das er weder groß ist noch gefährlich ausschaut.
selbst die bekannte die mit beim spazieren dabei war (11 jahre) sagt das es echt schlimm geworden ist!! und das von einer 6.klässlerinlg sandra und nicki
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!