Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3
-
-
Das mit der Stelle ist ja schon mal super.
Was den Rest angeht, ich kann dich so verstehen. Ist bei mir ähnlich. 6 Std einfache Fahrt zum Züchter, bin froh, dass die Abholung soweit geklärt ist. Dieser Corona kack nervt einfach nur noch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für wann ist denn der Wurf geplant? Ich hoffe ja auf Lockerungen diesbezüglich im Sommer, vielleicht schafft man dann ja noch einen Besuch
Der Decktermin ist erst Mitte diesen Jahres, wenn alles gut geht.
Also Zeit ist noch, aber ich habe das Gefühl je weniger Kennenlernphase desto geringer die Chancen, also so von meiner Paranoia her.
Ich hoffe ja auch immer noch dass nach Ostern langsam wieder mehr möglich sein wird... :|
-
Ich fühle mich schwanger seit ich das okay meines Partners für eine Hündin habe...
Noch sind diverse wenn und falls zu überwinden, der 1. Schritt ist aber vollbracht und die Mutterhündin ist läufig geworden und soll Anfang März gedeckt werden.
Wenn alles gut läuft von Deckakt über Geburt bis zu Welpenstärke, so könnte Mitte Juli eine Papillon Hündin bei uns einziehen
-
In Sachen Züchterbesuch bin ich irgendwie noch keinen Schritt weiter. Ich weiß einfach nicht wie wir 5 Stunden einfache Fahrzeit wuppen sollen wenn man nirgendwo übernachten kann. Und das Bundesland ist leider auch noch eines der strengsten was Corona-Regeln angeht...
Im Auto schlafen ist keine Option?
So hätten wir das gemacht, wenn es nicht anders gegangen wäre
Zum Glück müssen wir uns darüber jetzt nicht mehr den Kopf zerbrechen, bei 'nur' 300km einfacher Strecke.
-
Der Decktermin ist erst Mitte diesen Jahres, wenn alles gut geht.
Also Zeit ist noch, aber ich habe das Gefühl je weniger Kennenlernphase desto geringer die Chancen, also so von meiner Paranoia her.
Da würde ich mich nicht stressen. Die Züchter wissen doch genau so wie wir, dass das im Moment nun mal alles schwieriger ist als sonst. Ich hab mir da auch so meine Gedanken gemacht, konnte meine Chancen echt schlecht einschätzen, auch wenn ich schon seit vielen Jahren mit der Züchterin in Kontakt bin, persönlich kennengelernt haben wir uns bis jetzt noch nicht. Wird dann also erst beim Welpenbesuch soweit sein.
Ich meine, wenn die Züchter ins entferntere Ausland verkaufen, dann ist es doch auch so, dass sie die Käufer oft erst bei der Abholung kennenlernen.
Kann deine Bedenken aber auch verstehen, mir ging es da ja wie gesagt ähnlich. Ich drücke die Daumen, dass ein Kennenlernen bald möglich sein wird und der Rest dann auch noch klappt.
-
-
Meine Freundin hatte nun schon zweimal ein Zoom-Meeting mit der Züchterin. Das kann man mit Videoübertragung machen. Es gibt da noch andere Möglichkeiten z.B. Skype, Google Duo usw.
Finde ich sehr praktisch.
Sie konnte dann die Welpen auch schon mal "live" sehen und man sieht die Mimik von seinem Gegenüber und hört nicht nur die Stimme. Finde ich eigentlich ganz gut.
Klar kann man so die Hündin nicht kennenlernen, wenn es einem wichtig ist. Aber als erstes Kennenlernen ist es sicher eine gute Möglichkeit in der aktuellen Situation.
-
Im Auto schlafen ist keine Option?
So hätten wir das gemacht, wenn es nicht anders gegangen wäre
Zum Glück müssen wir uns darüber jetzt nicht mehr den Kopf zerbrechen, bei 'nur' 300km einfacher Strecke.
Weiß nicht wie gut das umsetzbar wäre, aber ich spreche mal mit meinem Freund was er dazu sagt und ansonsten müssen wir das vielleicht auch einfach mal eine Nacht austesten, vielleicht wäre es ja doch eine Option. Wäre dann halt blöd wenns mit dem Schlafen nicht wirklich funktioniert und am nächsten Tag müssen noch 5 Stunden Fahrt runtergerissen werden.
Da würde ich mich nicht stressen. Die Züchter wissen doch genau so wie wir, dass das im Moment nun mal alles schwieriger ist als sonst. Ich hab mir da auch so meine Gedanken gemacht, konnte meine Chancen echt schlecht einschätzen, auch wenn ich schon seit vielen Jahren mit der Züchterin in Kontakt bin, persönlich kennengelernt haben wir uns bis jetzt noch nicht. Wird dann also erst beim Welpenbesuch soweit sein.
Ich meine, wenn die Züchter ins entferntere Ausland verkaufen, dann ist es doch auch so, dass sie die Käufer oft erst bei der Abholung kennenlernen.
Kann deine Bedenken aber auch verstehen, mir ging es da ja wie gesagt ähnlich. Ich drücke die Daumen, dass ein Kennenlernen bald möglich sein wird und der Rest dann auch noch klappt.
Stimmt. Die Züchterin kennt mich ja auch schon durch zwei andere Züchterinnen und ich hoffe das hilft. Auch meine Pläne mit dem Hund haben ihr sehr gut gefallen, gerade auch im Bezug auf ihre Wurfplanung (also ihr Zuchtziel bei dem Wurf). Seit ich aber gesehen habe dass die Wurfplanung jetzt auch beim HSCD online ist, bin ich doch ein bisschen besorgt es könnte doch keinen Welpen mehr für mich geben, obwohl ich das Interesse noch vor der Öffentlichmachung angezeigt habe. Aber das sagt ja auch nichts aus. Wenn sich jetzt noch Interessenten anmelden die vielleicht besser passen, kann ich ja nach wie vor leer ausgehen.
Oder der Deckakt nicht klappt.
Oder es zu wenig Welpen werden.
Oder. Oder. Oder.
-
Inhale. Exhale.
Mach dich nicht so verrückt. Ich glaube die Züchter haben da ein ganz gutes Gespür für, welche Menschen ihnen als Käufer zusagen und welche nicht. Klar der persönliche Eindruck spielt da sicherlich auch mit rein, aber ich bin mir sicher, dass es nicht daran scheitern wird. Vor allem nicht, weil du nicht die erste wärst, die sie persönlich kennengelernt hat. Es ist ja noch Zeit, bin mir eigtl sicher, dass da im Sommer mal ein Kennenlernen möglich sein sollte.
Wenn du und dein Freund euch abwechseln, würde das dann nicht auch an einem Tag gehen?
-
Inhale. Exhale.
Wenn du und dein Freund euch abwechseln, würde das dann nicht auch an einem Tag gehen?
*tief durchatmen*
Mein Problem ist halt auch dass ich jetzt schon zwei Mal eher schlechte Erfahrungen mit Züchtern gemacht habe, was mich dann irgendwie immer gleich das Schlimmste erwarten lässt. Aber ich stimme dir zu, es ist noch viel Zeit und jetzt schon auszuflippen bringt ja auch nichts.
Klar, wenn wir uns abwechseln würde es auch funktionieren, ich würde den Besuch aber gerne so locker wie möglich durchziehen und keinen Zeitdruck reinbringen. Aber eine Option wäre das natürlich auch.
-
In Sachen Züchterbesuch bin ich irgendwie noch keinen Schritt weiter. Ich weiß einfach nicht wie wir 5 Stunden einfache Fahrzeit wuppen sollen wenn man nirgendwo übernachten kann. Und das Bundesland ist leider auch noch eines der strengsten was Corona-Regeln angeht...
Ihr seit doch zu 2 oder ?
Also wir sind im Oktober auch mal eben nach Wien gefahren .... 5 Stunden einfach ... haben uns Marvel angeschaut und sind nach 3 Stunden wieder 5 Stunden heimgefahren...
? zu zweit ist das doch überhaupt kein Problem ?.. also für uns jedenfalls und ich würde es auch immer wir machen machen.
Bzw. Mache es öfters ? Wettbewerb 3-5 Stunden entfernt? Und Hotel zu teuer.. tja dann fahr ich hin und zurück ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!