Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3
-
-
weiß ich auch gar nicht so genau....hab mich nicht getraut zu fragen, warum ausgerechnet ich die einzige hündin bekommen hab
aber ich denke auch, dass es eine mischung aus sympatie und haltung ist. vll spielt bei mir noch mit rein, dass ich bereits einen hund von ihr habe
ein anderer dieses jahr geplanter wurf ist kann wohl nicht stattfinden wie geplant, daraus wollte sie eigentlich eine hündin behalten, wenn schon nicht aus "meinem" wurf und hätte sie das vorher gewusst, hätte sie wohl seven behalten
schwein gehabt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei Fynn, als Rückläufer, haben wir die anderen Interessenten (unbeabsichtigt) kurzfristig raugekegelt, weil wir die einzigen mit Wheaten-Erfahrung waren und die Züchterin es toll fand, dass der kleine Unglücksrabe zu einem souveränen Ersthund kommt.
find ich persönlich auch sehr aussagekräftig. Rasseerfahrung ist immer gut und bei meiner Rasse ja auch die Pflege zb sichtbar am Ersthund.
Bei mir hat eine Person einen Welpen bekommen, wo ich sehen konnte, dass der gerade verstorbene Pudel ein tolles Leben hatte und dass er auch gepflegt wurde. Da geht die liebe zur Rasse sogar unter die Haut
Da tat es mir total leid, dass genau diese Person so einige Absagen wegen Faktoren kassiert hat, die mir persönlich völlig egal waren. Bin bis heute total happy mit dem Besitzer und "mein" Hund hat da ein schönes Leben. Aber so individuell ist das halt... Für jeden gibst den richtigen Hund irgendwo. -
find ich persönlich auch sehr aussagekräftig. Rasseerfahrung ist immer gut und bei meiner Rasse ja auch die Pflege zb sichtbar am Ersthund.
Bei mir hat eine Person einen Welpen bekommen, wo ich sehen konnte, dass der gerade verstorbene Pudel ein tolles Leben hatte und dass er auch gepflegt wurde. Da geht die liebe zur Rasse sogar unter die Haut
Da tat es mir total leid, dass genau diese Person so einige Absagen wegen Faktoren kassiert hat, die mir persönlich völlig egal waren. Bin bis heute total happy mit dem Besitzer und "mein" Hund hat da ein schönes Leben. Aber so individuell ist das halt... Für jeden gibst den richtigen Hund irgendwo.Der Wheaten ist ja auch eine „Pflegehund“.
Wir mussten Elvis übrigens mitbringen, weil sie ihn im Umgang mit ihrem Kleinen sehen und vielleicht tatsächlich auch schauen wollte, ob er gut gepflegt ist.
-
Würde ich auch aus beiden Gründen so machen. Einmal bei einem Rückläufer sehen, ob es zwischen gleichgeschlechtlichen Hunden funktioniert und einmal gucken, ob er auch so gepflegt wird, dass er halt gesund ist (nicht verfilzt, keine Ohrenentzündungen usw).
Rassekenntnis muss ja nicht immer heißen, dass die Person direkt geeignet ist, aber auch bei anderen Rassen kann ich mir sehr gut vorstellen, dass es schon sicherer für einen Züchter ist, wenn die Leute schon mal diese Art Hund hatten (denke da z.B. an Aussies, Herdenschutzhunde, hochläufige Terrier, Gebrauchshunde usw). -
Ich war in der Hinsicht auch sehr (positiv) überrascht. Beim Telefonat war ich irre nervös und rechnete mit Widerstand und Ablehnung (4 Kinder, alter Ersthund).
Es passierte aber genau das Gegenteil: "Ach, das ist schön wenn der Welpe dann mit Kindern aufwächst, da ist immer was los. Und ein Hund, 10 Jahre? Na das ist ja perfekt. Dann kann sich die kleine gleich orientieren. Sie werden sehen, ein Welpe schaut sich so viel ab vom großen Hund...."
Das sind für einen Züchter von Gebrauchs- und Arbeitshundenhunden wahrscheinlich keine Kriterien. Der wird auf ganz andere Sachen achten. Aber ich fand es schön und bestätigte mich in meinem Vorhaben, einen Zweithund zu nehmen
-
-
Würde ich auch aus beiden Gründen so machen. Einmal bei einem Rückläufer sehen, ob es zwischen gleichgeschlechtlichen Hunden funktioniert und einmal gucken, ob er auch so gepflegt wird, dass er halt gesund ist (nicht verfilzt, keine Ohrenentzündungen usw).
Rassekenntnis muss ja nicht immer heißen, dass die Person direkt geeignet ist, aber auch bei anderen Rassen kann ich mir sehr gut vorstellen, dass es schon sicherer für einen Züchter ist, wenn die Leute schon mal diese Art Hund hatten (denke da z.B. an Aussies, Herdenschutzhunde, hochläufige Terrier, Gebrauchshunde usw).Fynns Züchterin hatte mit ihm halt auch den ersten Rückläufer in schlechtem Zustand und wollte für ihn daher keinerlei Risiko eingehen. Sie war noch völlig außer sich, dass sie die Leute damals so falsch eingeschätzt hatte. Das hing ihr richtig nach.
-
Nevis war eigentlich schon reserviert und sollte an jemand anderen gehen, die Züchterin hat ihn dann mir gegeben, weil ich hütehunderfahrung hatte, im hundesportverein bin und selber Ausbilder und Trainer. Da hat sie mir dann den Vorzug gegeben und so kam nevis zu mir.
Snow kommt von der gleichen Züchterin wie nevis und da war klar, als Wiederholungstäter darf ich wählen.
Bei June stand ich ewig auf der Warteliste und das hat sich so gelohnt. Ich durfte aus 4 Hündinnen wählen und June ist der Hund für mich. Noch heute bin ich ihrer Züchterin so dankbar, dass ich sie haben durfte.
Bei ree wurde zugeteilt und ich bin happy mit dem Hund. Sie ist klasse und passt.
Bei Hudson ging es nach Warteliste. Wir waren die fünften die wählen konnten und so wurde es mein Favorit von Anfang an. Passen tut er nicht wirklich zu mir, aber wir haben uns zusammen gerauft. Er ist ein guter Bub.
Lg
-
Ich glaube Frodos Züchterin meinte beim Besuch zu mir, dass sie keinen Welpen an Menschen gibt, von denen ihre Hunde sich nicht streicheln lassen. Das ist ihr dann einfach suspekt.
Wonach Frodos Züchterin letztlich ausgewählt hat, weiß ich aber gar nicht. Ich hab kurz nach der Geburt eine lange Mail hingeschickt und war dann Wochen später mit einer Bekannten zum Besuch dort, die auch schon einen Hund von ihr hat. Finya hat sie auch kurz gesehen, weil wir noch eine kleine Runde mit einer ihrer Hündinnen und meiner Bekannten und ihrem Hund spazieren waren. Mag sein, dass sie da auch geschaut hat, wie ich mit Finya umgehe.
Ich hab ihre Art zu entscheiden aber auch gar nicht hinterfragt, sondern beim ersten Besuch am Ende nur gefragt, ob sie mir Frodo anvertrauen würde, was sie zum Glück gemacht hat.
Für mich ist es naheliegend auch nach Sympathie zu entscheiden, aber ich bin mir sicher, dass es auch Züchter gibt, die das völlig anders handhaben.
-
Ich habe viele ganz liebe Menschen gehabt, aber wenn bestimmte Parameter nicht passen (zB bei uns keine Lust zu röntgen oder täglich 9h alleine), dann passt es halt nicht. Da kann es noch so sympatisch sein...
Aber alte, gut umsorgte Hunde (wie bei Whiskymara) sind bei mir ein Bonus und auch persönliche Empfehlung (wie bei oregano mit der Freundin, die schon einen Hund daher hat).
-
Züchter sind auch nur Menschen und damit auch die Auswahl sicher mega individuell.
Beim ersten Hund vom Züchter habe ich aufgrund der Kombi von meinem Alter (16) und der Rasse (Cane Corso) deutliche Ablehnung erwartet. Meine Eltern waren nur als "wir haben ein Auge drauf" involviert, ansonsten war es zu 100% mein Hund und meine Eltern haben klar kommuniziert der Hund ist augenblicklich wieder weg, wenn ich mich nicht kümmere.
Die Züchterin war sofort an sich selbst erinnert, weil sie selbst 16 bei ihrem ersten Hund war und hatte überhaupt keine Bedenken. Dieser Entscheidung verdank ich den besten Hund der Welt, denn besser hätte ein Hund/Halter Gespann niemals zueinander passen können.
Beim zweiten habe ich mit ganz viel Ablehnung gerechnet, dass es hier einen unsicheren, unverträglichen Althund (nicht der erste vom Züchter, sondern aus dem Tierschutz) gab/gibt. Das fand zB niemand schlimm. Tendenziell eher gut, weil ich damit Erfahrung vorweisen konnte.
Dafür hat mich eine Züchterin aus der Auswahl gekickt, weil ich zeitgleich noch in Kontakt mit einem anderen Züchter stand.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!