Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3
-
-
Ich glaube die sind halt auch einfach etwas weicher als die großen. Oder? Aber klar kannst du den auch für später benutzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab mir gemerkt das quietscher nicht gut sind am Anfang, aber ich weiß garnicht mehr warum. Was war das?
Ich denke, das kann man pauschal nicht sagen. Bei mir werden alle Quietscher kaputtgestochen, weil ich keine Lust habe, dass die Terrier sich damit ins Nirvana abschießen. Das ist mir zu viel Aufputsch.
Wenn man da eine höhere Toleranz hat oder einen Hund, der sich damit nicht wegbeamt, glaube ich nicht, dass es dazu führt, dass andere Hunde nicht mehr ernst genommen werden, wenn diese quietschen. Das ist so eine Befürchtung, die kursiert.
-
Ein Quitschie ist irgendwie eine kleine Glaubensfrage. Die einen raten dringend von ab, weil es das quitschen der Beute imitiert, wenn er drauf beißt. Die anderen sehen es nicht so eng oder haben noch nie schlechte Erfahrungen mit gemacht, weil der Welpe als Erwachsener Hund dennoch kein Problem mit der Beißhemmung hatte.
Ich würde kein Quitschie kaufen, wweiles mich so dermaßen nervt und aufregt wenn es jedes mal qutischt. Aber das muss auch jeder selber entscheiden, ob er die Gefahr da sieht und es ihn nervt oder eben nicht.
-
Hatte ich auch so verstanden, aber nicht dass der erwachsene Hund dann einfach Stückchen rausbeißen kann :/
-
Muss man halt einfach ausprobieren. Es gibt auch Quitschespielzeug die nicht so schnell oder einfach zerstörbar sind.
Hier hält zb das Quietscheei von Zooplus schon viele Monate.
Mich selbst nervt so Quietschspielzeug übrigens nicht. Und wenn dich reicht ein „so Schluss jetzt“
-
-
Bei einem Seilzergel würde ich eher ein gutes Hanfzergel nehmen als Baumwoll, die fusseln weniger
Hier hatten wir anfangs gar keine Quietschies und dann ab 9 Monate (mit dem tiierisch Adventskalender
) nachgegeben. Hier ist das wichtigste Kriterium jetzt die Unzerstörbarkeit. Caelans Lieblingsplüschi. Anfang war so ein schwarzer Bär von Kong, bei dem war der Quietscher in einer Tasche im Rücken und konnte rausgenommen werden
-
Die Welpen sind heute 2 Wochen alt und langsam kommt richtig Action in die Wurfkiste.
So spannend zu sehen welche Entwicklungssprünge sie jetzt in kürzester Zeit machen. Alle haben die Äuglein auf und kraxeln durch die Wurfkiste. Ich könnte mir die Videos echt in Dauerschleife ansehen.
Noch 6 Wochen bis zur Abholung und 3 bis ich sie das erste Mal sehe.
bei den teuren Hundebetten kann man aber auch Glück haben beim Welpen..
Ich habe es damals nicht übers Herz gebracht, Mias geliebte Kudde mit dem Lammfell drin wegzustellen, als Ares eingezogen ist.
So war das hier auch. Ich hatte die Kudde erst kurz vor Lanis Einzug gekauft und wollte sie dann nicht gleich wieder weg stellen, weil Liam sie geliebt hat. Alle haben mir davon abgeraten, aber was soll ich sagen, die Kudde sieht heute noch aus wie neu. Rein gepinkelt hatte sie zwar einmal, aber ich habe mit Pipi Unterlagen und einem VetBed vorgesorgt, weshalb das gar kein Thema war. Jetzt ist hier auch gerade erst eine Wolke eingezogen, da bin ich mir aber noch unsicher, ob ich die liegen lasse. Die Fäden laden ja nur dazu ein, alles auseinander zu nehmen und aus den eben genannten Gründen bzgl eines Zergels, sehe ich das nicht so gelassen, aber mal sehen wie die Kleine so drauf ist.
-
Die Kongs sind mMn abhängig von der Größe des Hundes, ein erwachsener Toypudel kommt mit dem Welpenkong lebenslänglich klar
unser Hund 25 kg wie gesagt auch, sie mag generell nicht gerne auf hartes beissen und die Welpenkongs sind ein bisschen elastischer
ob Keramik-, Metall- oder Plastiknapf ist dem Hund egal und reine Geschmackfrage. Ich hab immer drauf geachtet, dass sie etwas schwerer und somit standfester bzw. Boden gummiert sind damit der Hund sie nicht durch die Weltgeschichte (d.h. unters Schuhregal usw.) schieben kann (außerdem ist dabei das Geräusch unerträglich).
-
Ich verstehe ja den Hype um den Kong nicht so recht. Ari mochte den nie sonderlich gerne und der Puppy Kong den ich trotzdem mal für Cashew bestellt hatte, hatte so derbe nach Plastik gerochen, dass er den nie zu Gesicht bekommen hat. Wobei er noch weniger mit (Hart)Plastik-Spielzeug anfangen kann/konnte als Ari und den wahrscheinlich auch nicht sonderlich toll gefunden hätte. Geleckt hat er auch noch nie übermäßig gerne.
Das mit dem zerlegten Seil hatten wir allerdings auch schon. Da wurden dann plötzlich bunte Schnüre gekackt. Von da an hatte Ari das auch nie mehr ohne Aufsicht.
Cashews Lieblingsspielzeuge seit jeher sind eh Klopapier-Rollen (also die Pappdinger drinnen), Karton und alte Socken. Damit ist der glücklich wie noch was.
Ach ja und ein Schaffelldummy. Der wurde hier so richtig geliebt.
-
Hab ich mit den Lappen auch net verstanden
Seit ich Malis hab, weiß ich: Kong ist Religion!!! Zumindest definitiv für Khaleesi ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!