Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3
-
-
Doerthe
hier umgangssprachlich für Gurke. Toller Name.
Funzel
Ok, ich weiß jetzt, wen ich um Namensvorschläge bitte.
Bisher hat noch Jeder seinen Namen später bekommen und eine Liste gibt es nicht so wirklich. Alles spontane Bauchentscheidungen. Sehr zum Leid meiner Mitmenschen, die Frage und wie heißt die wirklick, begleitet uns immer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Vielen lieben Dank!
Sirius hat eine Tochter die Doerthe heißt
Ich wollte meine erste Hündin immer Fay nennen. Bei Amber war es dann ein A Wurf und ich durfte den Namen aussuchen. Habe dann überlegt was mit Fay zu machen und sie so zu rufen. Aber nach längerem überlegen kam ich dann auf Amber (als Kind hieß eine Kuscheltierkatze von mir so
) und das hat mir so gut gefallen, dass es dabei blieb. passt auch zum Brand und der Bernstein Augenfarbe der Rasse.
Fay war weiterhin weit oben auf meiner Liste für den nächsten Hund. Bis meine Cousine ihre Tochter so mit Zweitname genannt hat.
Hole ich farbige Kennzeichnungshalsbänder aus Klett oder Knote ich welche aus Paracord?
-
Hole ich farbige Kennzeichnungshalsbänder aus Klett oder Knote ich welche aus Paracord?
Die aus Klett halten oft nicht gut.
-
Und wenn es wieder nen Kerl wird, dann vllt Indi? Nach Indianer Jones?
Fänd ich sehr passend, wo dieser sich doch nach dem Hund Indiana nennt.
Kann man auch super rufen!
-
Zwei Sachen:
Ich kann dir zu Klett sagen: meine Welpen hatten offene Stellen von den Rändern heuer! Nie wieder!! Nur mehr Paracord! Danach wars auch gsd wieder gut! Die kann man mega easy selbst machen
ich tu das zumindest
Die Ziegenmilch Diskussion hab ich nicht ganz 100% mitbekommen, aber die eigenet sich maximal zum Zufüttern! Nicht als alleinige Aufzuchtsmilch! Also mir wär es definitiv zu riskant! Ich hab aber auch gsd noch nie eine gebraucht, nimm sie aber bis zuletzt gern zum Zufüttern!
-
-
Die Ziegenmilch Diskussion hab ich nicht ganz 100% mitbekommen, aber die eigenet sich maximal zum Zufüttern! Nicht als alleinige Aufzuchtsmilch! Also mir wär es definitiv zu riskant! Ich hab aber auch gsd noch nie eine gebraucht, nimm sie aber bis zuletzt gern zum Zufüttern!
Als Aufzuchtmilch kenne ich sie auch nicht. Später zum Zufüttern, aber auch und hauptsächlich für die Hündin.
Was Halsbänder angeht, so ha ich erstmal einfache Wolle zum Markieren und für später richtige Halsbänder, gut einstellbar, sowie ein Chiplesedings. Sicher ist sicher
-
Hole ich farbige Kennzeichnungshalsbänder aus Klett oder Knote ich welche aus Paracord?
Die aus Klett halten oft nicht gut.
Und die Paracord Teile hab ich nach 1 Tag weggeworfen und Klett gekauft
-
Und die Paracord Teile hab ich nach 1 Tag weggeworfen und Klett gekauft
Was war bei Paracord das Problem?
-
das Paracord ist ja doppelt gelegt zum Verschieben. meine Welpen sind mit 200g so klein, dass die sich permanent selbst drin verheddern. und die 2 zugknoten im vergleich riesig.
ich kann die welpen aber auch ohne Markierung unterscheiden und bin auch kein großer freund von bändchen, die sich nicht schnell ablösen, weil einer freundin ein welpe sich mal mit 3 Wochen fast zu tode stranguliert hat, indem er irgendwie an einem gitter hängen blieb. das war befreiung in letzter sekunde und wenn man da nicht direkt daneben gesessen hätte... die kriegen auch später nur so kätzchenhalsbänder, wo ein Zug reicht, um die aufzumachen. -
Amber ist tragend
Alles sieht wunderbar entwickelt aus. Die "Früchtchen" reihen sich wie an einer Perlenkette. 6 Welpen konnten wir ganz sicher ausmachen, wahrscheinlich sind es aber ein paar mehr. Alles andere wäre bei Ambers Linie auch sehr komisch.
Die Tierärztin ist aber auch kein Fan vom großen zählen beim US, die 6 konnte man zufällig einen Moment sicher ausmachen, gezielt "gezählt" hat sie nicht.
Das große Einkaufen geht jetzt also los
Noch wegen der Ziegenmilch. Mit frisch meinst du aber auch die Haltbare im Tetrapack, oder? Ich wollte mir das nochmal etwas genauer anschauen aber ich glaube bei der Haltbaren oder jetzt das Pulver ist kein großer unterschied.
Ganz frisch ist natürlich am besten. Eventuell hätte ich dafür sogar auch eine nette Adresse hier im Dorf.
Menge Tante war mit ihrer Cairn Terrier Hündin am Montag bei ihrer Tierärztin, zum Ultraschall.
Farina ist auch tragend, sie hat 5 Welpen gezählt und meinte ihre Trefferquote wäre sehr hoch, sagte dann noch, +-1 würde es bestimmt stimmen. Also erwarten sie 4-6 Baby's ?
. Anfang April ist es dann soweit. Hoffentlich geht alles gut
.
Ich drücke auch für Amber die Daumen, dass alles gut geht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!