Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3

  • So jetzt komm ich mal zum Posten,

    bin immernoch völlig geflashed und glücklich :herzen1: alle sind fit und nehmen fleißig zu!

    ich freue mich schon wahnsinnig auf die nächsten Wochen :cuinlove: 1 Jahr gewartet und nun sind sie schon 2 Tage alt. So viel wie die letzten Tage, hab ich noch nie vor Freude geheultxD


    Hier mal alle Babies zusammen:

  • Colliebabies sind so süss! :herzen1:

    Viel Spass beim Zuschauen wie sie wachsen und die Welt entdecken :)

  • @ThunderSnoopy ja das ist doch super, dass ihr da Angebote habt. Es wäre auch für die gesamte Population total gut, wenn es deutlich mehr Deckrüden gäbe, die aber bedacht und eher wenig eingesetzt werden... Ich würde mich da auch mega freuen, wenn einfach was aus meiner Arbeit über bleibt. Und wenn ihr da viele Anfragen habt, dann spiegelt das auch die gute Arbeit des Züchters wieder...

    Bei dem Aufwand haben dann doch plötzlich recht wenig Menschen Lust, sooo viel zu investieren und ggf wird der Rüde auch nie oder 1-2x angefragt. Das passiert nicht so selten..


    Die Kosten sind völlig normal, aber ich denke das macht man sich halt nicht wirklich klar. Da sind die Kosten für die Zuchtzulassung und die paar Untersuchungen das geringste. 1 Wochenende Dortmund mit 2 Übernachtungen, Meldegebühr, Grooming, Essen usw kostet alleine schon gute 300Euro für ein Wochenende. Und vom Ausland reden wir gar nicht.

    Deswegen haben dann doch manche Menschen, die anfangs total interessiert sind, schnell keine Lust mehr, wenn man sieht, wie viel Zeit und Geld und auch Training in Hunde geht, die in irgendeinem Bereich was leisten sollen.


    Deswegen immer Obacht, was man dem Züchter gegenüber kommuniziert... Kann echt zu knatsch führen, wenn ein Interessent den vielversprechendsten Hund kriegt, der dann in der Versenkung verschwindet. Das kann man ja aus Züchtersicht auch irgendwo verstehen. Wenn ein Züchter einen Hund abgibt als super vielversprechenden Sporthund und der wird dann nur 3x am Tag um den Block geführt oder man hat keine Lust auf mehr als eine BH... Blöd.

  • Deswegen immer Obacht, was man dem Züchter gegenüber kommuniziert... Kann echt zu knatsch führen, wenn ein Interessent den vielversprechendsten Hund kriegt, der dann in der Versenkung verschwindet. Das kann man ja aus Züchtersicht auch irgendwo verstehen. Wenn ein Züchter einen Hund abgibt als super vielversprechenden Sporthund und der wird dann nur 3x am Tag um den Block geführt oder man hat keine Lust auf mehr als eine BH... Blöd.

  • Deswegen immer Obacht, was man dem Züchter gegenüber kommuniziert... Kann echt zu knatsch führen, wenn ein Interessent den vielversprechendsten Hund kriegt, der dann in der Versenkung verschwindet. Das kann man ja aus Züchtersicht auch irgendwo verstehen. Wenn ein Züchter einen Hund abgibt als super vielversprechenden Sporthund und der wird dann nur 3x am Tag um den Block geführt oder man hat keine Lust auf mehr als eine BH... Blöd.

    So geht es mir auch. Mich interessiert das ganze Thema um Zucht und Deckrüde sehr und ich würde da total gern mit einem eigenen Hund "reinwachsen". Das hatte ich bei Elliot schon im Kopf, aber er ist einfach gnadenlos zu groß und ich weiß leider auch nicht, inwiefern er überhaupt interessant wäre (wobei sein Bruder sogar eigentlich in die Zucht sollte). Aber mal abwarten, wer weiß, was sich irgendwann ergibt und wenn ich es doch schaffe, hier einen dritten Hund einziehen zu lassen, werde ich mein Interesse da auch dem Züchter gegenüber bekunden.

  • So geht es mir auch. Mich interessiert das ganze Thema um Zucht und Deckrüde sehr und ich würde da total gern mit einem eigenen Hund "reinwachsen". Das hatte ich bei Elliot schon im Kopf, aber er ist einfach gnadenlos zu groß und ich weiß leider auch nicht, inwiefern er überhaupt interessant wäre (wobei sein Bruder sogar eigentlich in die Zucht sollte). Aber mal abwarten, wer weiß, was sich irgendwann ergibt und wenn ich es doch schaffe, hier einen dritten Hund einziehen zu lassen, werde ich mein Interesse da auch dem Züchter gegenüber bekunden.

    Mit deutlicher Übergröße wäre Elliot eventuell für manche Großpudelzüchter interessant, da es in letzter Zeit ein paar Würfe bei den Großpudeln mit zu groß geratenem Kleinpudel als Vater gab. Ob man das nun so sinnvoll findet oder nicht, darüber kann man geteilter Meinung sein.


    Ich möchte mit dem nächsten Hund, sofern er sich entsprechend entwickelt, auch die Zuchttauglichkeit machen. Ich liebe die Rasse einfach und würde gerne einen Teil zur verantwortungsvollen Zucht beitragen. Selber züchten möchte ich aber nicht, dafür bin ich realistisch gesehen einfach nicht gemacht. Daher würde ich zumindest über einen Deckrüden etwas beitragen wollen. Ausstellungsluft würde ich gerne mal reinschnuppern wollen, aber aus derzeitiger Sicht gehe ich davon aus, dass es eher bei ein, zwei Ausstellungen bleiben würde und man mich auf längerer Sicht immer eher im Sportbereich finden wird.

  • Mit deutlicher Übergröße wäre Elliot eventuell für manche Großpudelzüchter interessant, da es in letzter Zeit ein paar Würfe bei den Großpudeln mit zu groß geratenem Kleinpudel als Vater gab. Ob man das nun so sinnvoll findet oder nicht, darüber kann man geteilter Meinung sein.

    Da weiß ich schon wieder zu wenig. Ob sowas sinnvoll ist oder ob man das lassen sollte... meines Wissens nach ist es eher nicht interessant. Er hat 48,5cm.

    Ich möchte mit dem nächsten Hund, sofern er sich entsprechend entwickelt, auch die Zuchttauglichkeit machen. Ich liebe die Rasse einfach und würde gerne einen Teil zur verantwortungsvollen Zucht beitragen. Selber züchten möchte ich aber nicht, dafür bin ich realistisch gesehen einfach nicht gemacht. Daher würde ich zumindest über einen Deckrüden etwas beitragen wollen. Ausstellungsluft würde ich gerne mal reinschnuppern wollen, aber aus derzeitiger Sicht gehe ich davon aus, dass es eher bei ein, zwei Ausstellungen bleiben würde und man mich auf längerer Sicht immer eher im Sportbereich finden wird.

    So geht es mir auch. Auch die Ausstellungen interessieren mich sehr, aber der Fokus wird auf dem Sport liegen.

    Auch was das Thema selbst züchten angeht.. irgendwann in ferner Zukunft kann ich mir das evtl. vorstellen, aber so generell jetzt erstmal nicht. Und genau wie du würde ich gerne etwas beitragen und dann eben über einen Deckrüden.

  • So geht es mir auch. Mein großer Traum ist es eines Tages selbst zu züchten, aber bis dahin wird noch viel Zeit vergehen. So würde ich jetzt gerne als Deckrüdenbesitzerin in dad Geschehen schnuppern. Knox braucht nun nur noch die ZZP im Juni, ich bin gespannt. :nicken:

    Deshalb werdennin Zukunft auch erstmal nur Rüden einziehen und auch mit dem Hintergedanken Zuchtzulassung. Im Moment liebäugle ich mit einem Engländer so in 2 Jahren, aber abwarten...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!