Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3
-
-
Alles andere ist ja wie vorher. Wohnsituation, Betreuung, Geld. Alles gleich. Es geht rein um meinen Kopf wo ich nicht weiss was in nem Jahr ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde es davon abhängig machen wie meine Jobchancen sind, sollte ich nach dem Jahr nicht übernommen werden. Da ist meine Branche schon nett, weil man eigentlich überall als Fachkraft mit Kusshand genommen wird. Aber das ist ja auch individuell und jeder hat andere Kriterien. Vielleicht auch einen Partner der einen Notfalls unterstützen kann, usw.
-
Wohnsituation, Betreuung, Geld. Alles gleich.
Wenn alles gleich ist wäre das für mich kein Grund zu zögern - außer ich wüsste, dass ich, sollte ich dort nicht glücklich sein, wirklich ewig auf einen neuen Job warten.
Eventuell kann es ja noch ein paar Wochen/Monate dauern bis der Welpe einzieht
Aber ich glaube da bekommst du verschiedene Antworten
-
Naja, umsehen würde ich mich weiterhin und in der aktuellen Situationen kann es doch sowieso mal locker 1-2 Jahre dauern bis man das findet was man sucht oder der gewünschte Züchter einen passenden, interessanten Wurf plant etc.
Da würde ich mir gar keinen Stress machen.
-
Wohnsituation, Betreuung, Geld. Alles gleich.
Wenn alles gleich ist wäre das für mich kein Grund zu zögern - außer ich wüsste, dass ich, sollte ich dort nicht glücklich sein, wirklich ewig auf einen neuen Job warten.
Eventuell kann es ja noch ein paar Wochen/Monate dauern bis der Welpe einzieht
Aber ich glaube da bekommst du verschiedene Antworten
In meinem Kopf dreht sich das Karussel und meine Family meint ich übertreibe. Deshalb wollte ich mal hören was andere machen würden
-
-
Ich würde mir keinen Stress machen an deiner Stelle.
-
Alles andere ist ja wie vorher. Wohnsituation, Betreuung, Geld. Alles gleich. Es geht rein um meinen Kopf wo ich nicht weiss was in nem Jahr ist
Bei mir ändert sich dieses Jahr gefühlt alles... Job, Arbeitszeit, wir ziehen wahrscheinlich aufs Dorf. In meinem Kopf rotiert auch alles, weil ich eigentlich jemand bin der gerne alles fest plant. Ein Hund wird hier trotzdem einziehen, weil die Umstände dafür trotzdem noch passen und ich im Zweifel die Unterstützung durch meinen Partner und Familie habe. Mir ist wichtig dass die Betreuung und Versorgung für den Hund trotzdem gesichert sind. Da dem so ist wüsste ich nicht was dagegen spricht
-
Darf ich mal eine private Frage stellen?
Würdet ihr eure Hundesuche verschieben wenn die Jobsituation sich geändert hat?
Meine Arbeit ist von "grosses Unternehmen unbegristeter Vertrag" zu "neuer Arbeitgeber hat euch für 1 Jahr übernommen dann schaun wir mal" gewechselt
Sonstige Voraussetzungen sind gleich geblieben.
Ich weiss jetzt nicht was ich machen soll? Weitersuchen oder warten
Hängt die Hundehaltung bei dir denn von den Arbeits(rahmen)bedingungen ab? Also bei mir wäre ohne passenden Job (mit Gleitzeit, frei gestaltbarer Arbeitszeit und homeoffice) die Hundehaltung sehr schwierig bzw. ich wäre auf Fremdbetreuung angewiesen. Da diese Möglichkeiten bei (kaufmännischen) Bürojobs nicht unbedingt Standard sind, wäre es für mich schwierig sofort eine ähnliche Stelle zu finden (oder nur möglich wenn ich in weitem Umkreis zum jetzigen Wohnort suche und einen Umzug in Betracht ziehe).
Wenn das bei dir auch der Fall ist, würde ich noch warten bis du bei deiner jetzigen Stelle einen Festvertrag hast. Selbst damit hat man heutzutage ja meistens nicht mehr absolute Sicherheit.
Das ist aber nur meine persönliche Meinung und da ich eher "sicherheitsorientiert" bin (und immer eher mit dem Schlimmsten rechne) würde mich eine Ungewissheit zu sehr stressen. Freunde von mir sind da aber beispielsweise entspannter und handeln mehr nach dem "klappt schon irgendwie"-Prinzip (und waren damit bisher auch erfolgreich). Ich denke das hängt stark mit der eigenen Persönlichkeit zusammen.
Und wie schon gesagt wurde, es kann lange dauern bis tatsächlich der richtige Hund gefunden ist und einziehen kann, da schadet es ja nicht mit der Suche anzufangen.
-
Kommt drauf an.
Ich habe es getan, aber auch Kurzarbeit bzw. jetzt Stundenreduzierung und stattdessen noch ein Studium angefangen und dementsprechende finanzielle Einbußen, das ist ein bisschen mehr Veränderung als nur neuer Arbeitgeber.
Bei gleicher Job, gleiches Alles. Wie knapp ist die Finanzplanung und wie wahrscheinlich ein neues Jobangebot? Wahrscheinlich wäre ich da inzwischen Risikofreudiger. Früher nicht so, aber gerade die letzten Jahre haben gezeigt Pläne sind für den Popo.
-
Ich weiß jetzt endlich welcher Rüde bei uns in zwei Wochen einziehen wird:
Darf ich vorstellen: DenverLaut Züchterin ist er sehr aktiv, selbstsicher und hat ordentlich Pfeffer im Po. Sie meinte sowohl charakterlich als auch körperlich tolle Voraussetzungen für den Dummysport.
Die Welpen sind aber alle, genauso wie die Mutter, sehr entspannt und sind auch gut zur Ruhe gekommen. Ich hoffe das behält der Kleine bei. Bucky war ja ein kleiner Horror-Welpe und musste Ruhe erst lernen
Der süßeste Zufall ist aber, dass er genau wie Bucky der "blaue" Rüde ist (also bei Geburt die Farbmarkierung blau bekommen hat) und den gleichen Geburtstag wie Bucky hat! Die Geburt zog sich über zwei Tage und Denver ist der einzige Rüde der am ersten Tag geboren wurde. Er ist also auf den Tag genau 3 Jahre jünger als Bucky
Bisher ging die Wartezeit ganz gut um... aber ich weiß gerade nicht wie ich die letzten zwei Wochen Wartezeit überstehen soll
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!