Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3

  • Wir bekommen Familienzuwachs :herzen1::party:


    sie ist als erstes aus dem Wurf zu uns gelaufen, ist sofort auf mir rum geklettert, hat Küsschen verteilt und an meinen Fingern geknabbert, hat ihr Gesicht in Julies Fell vergraben (Julie dachte sich: Hilfe was ist das -? |)) ... Und zum Schluss hat sie sich nach hinten fallen lassen und ist in meiner Hand eingeschlafen. Genau so hab ich mir meinen Zweithund vorgestellt . :sweet::cuinlove:


  • Oh wie lieeeeb! Was für ein süßes Bild! Glückwunsch schon mal!


    Hier sind es noch vier Tage bis zum Wurftermin. Die letzten Tage ziehen sich wie Kaugummi.

  • Dankeschön ihr Lieben :herzen1:

    Ich kann es ehrlich gesagt immer noch nicht glauben... ich bin soooooo glücklich :cuinlove::sweet:

    Glückwunsch!

    sie sieht wirklich entzückend aus :herzen1:


    Viele Züchter wollen es gar nicht gern hier, wenn man den Althund mitnimmt. Finde ich super, dass es bei euch möglich war!

  • Dankeschön :herzen1:


    Ja, dazu muss ich aber auch sagen, dass Julie aus ihrer Zucht kommt, entwurmt/geeimpft/spot on/durchgecheckt ist. Ich hab sogar extra nochmal Kot untersuchen lassen, damit ich da ganz sicher nichts mit "rein schleppe". Und die Welpen mussten natürlich alt genug sein.


    Und wir sind ja auch privat befreundet / unternehmen ja auch schon mal was mit meiner Züchterin und deren Rudel, d.h. die Hunde kennen sich.. =)


    Ich darf sogar (wenn die Welpen dann alt genug sind) bei den ersten Ausflügen der Zwerge mitkommen und helfen. :mrgreen-dance:

  • Bei Luthiens Züchterin hatte ich auch nie das Gefühl, das es ein Problem darstellt wenn man seinen Ersthund mit nimmt.

    Es gibt ein ganz süßes Bild wo sich Luthiens vor Abbys Bauch kuschelt. ?


    Ich denk das ist von Züchter zu Züchter verschieden.

  • Dann kann ich das verstehen.


    Ich hab hier keine fremden Hunde rein gelassen von den Interessenten, meine Hündin hätte die auch nicht rein gelassen. Die wurden entweder zuhause gelassen oder mussten im Auto warten.

    Dafür aber (ab der 5., 6. Woche) "Hundefreunde", die ich genau kenne und wo ich einerseits weiß, dass sie Welpen kennen und sich benehmen, und andererseits, dass meine Hündin die sehr mag und die auch ohne Stress der Mutter ran dürfen. Unsere Hündin hat selbst unseren Ersthund nach ca. 2 Wochen erst entspannt ran gelassen. Als die Kleinen die Augen aufgemacht haben, hat sie sich deutlich entspannt. Bis dahin durften wirklich nur mein Mann und ich an die Babys sowie eine sehr gute, heiß geliebte Freundin. Beim Tierarzt-Hausbesuch zur Kontrolle, ob Mutter und Welpen OK sind oder ob ich was übersehen habe, wurde da schon extrem misstrauisch beäugt.


    Ich finde es eh schon erstmal recht stressig, fremde Hunde auf dem Gelände der Zuchthündin zusammenzubringen bzw einfach so fremde Hunde reinzubitten. Mit Welpen waren meine beiden Mädels extrem grantig nach Außen hin, auch als wir im Feld abseits spazieren waren.

    Irgendwie muss ich das sowohl meinen Mädels als auch den Welpen nicht antun. Da geht's ja um die Welpen und nicht darum, dass wir Hundebegegnungen managen.

  • Wir bekommen Familienzuwachs :herzen1::party:


    sie ist als erstes aus dem Wurf zu uns gelaufen, ist sofort auf mir rum geklettert, hat Küsschen verteilt und an meinen Fingern geknabbert, hat ihr Gesicht in Julies Fell vergraben (Julie dachte sich: Hilfe was ist das -? |)) ... Und zum Schluss hat sie sich nach hinten fallen lassen und ist in meiner Hand eingeschlafen. Genau so hab ich mir meinen Zweithund vorgestellt . :sweet::cuinlove:


    Herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!