Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3

  • Oh okay, OP ist natürlich was anderes. Hätten ja so Kuren sein können, die man manchmal halt einfach so macht. Doof. Also für Dich. :/

    Optimal isses nicht. Wären, je nach Einzugstermin bis zu 10 Vormittage, vielleicht auch nur 5, wo ich wen brauch. Und eventuell wochenends auch mal stundenweise. (Wobei ich glücklicherweise Leute zur Hand hab, die sich an Vorgaben halten. Nix schlimmer, als wenn dann wer am Hund erzieherisch herum experimentiert und sein eigenes Ding durchzieht).

    Zeitweilige Fremdbetreuung brauchte ich bei allen Welpen. Funktionierte, je nach dem, wie sehr sich Hundesitter an Vorgaben hält sehr gut oder gar nicht.


    2 Wochenenden im Monat sind sowieso länger ein Thema, weil das meine Hauptarbeitszeit ist. Da komm ich nur heim um mit den Hunden raus zu gehen. Zwar sind sie da nicht allein. Aber Mann is immer nur Notfallnotfallplan. Der ist ja allerliebst, aber ein kompletter Hundenichtversteher.


    Ansonsten kann ichs mir wahrscheinlich so hin biegen, möglichst viel im Bezirk zu arbeiten. Den planerischen Spielraum gibt es. Und die Klienten, die nur bestimmte Mitarbeiter zulassen. Dann komm ich pro Dienst 2 oder 3x an daheim vorbei. Das wär der Erstplan für die späte Welpenzeit. Kennen alle meine Hunde, dass ich komm und wieder geh. Muss aber nicht funktionieren. Dann brauch ich eh die Nachbarn. (Auch hier glücklicherweise: Kann man üben bzw würde in einem Fall sofort funktionieren, dass das Galgöchen sie zb zum Zwischendurchgassi rein lässt, wenn ich nicht dabei bin. Das mag ja keinen Besuch und keine Männer. Nachbar aus der WG is aber okay)

  • Nachdem der Zweithundwunsch in den Hintergrund gerückt ist, darf ich mich nun auch so langsam wieder damit befassen. :applaus: Noch wohne ich bei meinen Eltern, hatte immer Sorge keine passende Wohnung mit einem großen bzw. dann zwei großen Hunden zu finden, und deswegen vorerst den Plan vom Zweithund verworfen. Nun hat sich das aber glücklicherweise geändert: Ende des Jahres geht es mit meinem Freund in die erste eigene Wohnung. Eigentum, mehr als genug Platz, mitten auf dem Land, perfekte Umgebung für einen Hund. Oder halt mehrere. :pfeif: Da ich eh noch ein paar Jahre studiere, ist auch genug Zeit für einen Welpen da. :)

    Es soll wieder ein KH Herder werden, bevorzugt Hündin. Name steht tatsächlich auch schon seit mehreren Jahren fest und wird sich wohl auch nicht mehr ändern.^^

    Nun warte ich auf die passende Verpaarung im passenden Zeitraum, geplant ist 2021/2022. Konkret mit der Suche werde ich wohl aber erst beginnen, wenn wir dann auch in der Wohnung sind. Ich kann es aber natürlich trotzdem nicht lassen, immer mal wieder zu gucken. |)

  • Hier geht’s auch immer weiter... gestern gab es neue Fotos von unserer süßen Goldie Maus, hat auch nur leicht den nestbautrieb angeheizt und prompt wurden eben 3 Bestellungen abgeschickt :pfeif:

    Eine Leine will ich morgen mit den Kids aussuchen, weil wir eh ins Fachgeschäft müssen und nächste Woche wird die Hundebox abgeholt. Fehlen „nur“ noch Heckgitter fürs Auto und die Kudde bringt vielleicht der Weihnachtsmann. Hach, irgendwie geht die Zeit bis Mitte Oktober so schnell und doch so gar nicht voran.

  • Hach, irgendwie geht die Zeit bis Mitte Oktober so schnell und doch so gar nicht voran.

    Das Gefühl kenne ich auch noch sooo gut! Gefühlt ging alles sooo langsam voran und gleichzeitig so schnell, vor allem weil ich zwei Tage vor Welpeneinzug noch meine letzte Examensprüfung hatte.


    Und jetzt ist das Ganze auch schon wieder fast 2,5 Jahre her. :hust: Ich kann mich noch soo gut daran erinnern, wie ich auf der Heimfahrt dann das kleine schwarze Klospi auf dem Schoß hatte und mein Glück gar nicht fassen konnte. :herzen1::herzen1:

  • Einzugsdatum is jetzt bekannt und früher. Verflixt, braucht doch 8-12 Tage in der Anfangszeit, je nach familieninterner Lösung für den Wochenenddienst, zumindest vormittags, wenn bei uns oder Hund dort.

    Dafür wär sie 14 Wochen, wenn man versuchen könnte, ob mal 2 Stunden in Hundegesellschaft allein schon gingen. (Bis dahin trau ich den Großen allein mit Kleintier vielleicht auch schon)

    Ich bin nicht sehr begeistert und bastle an verträglichen Lösungen.


    Werde mal Stiefkind bearbeiten, ob es nicht Vatern beim Welpen baufsichtigen beaufsichtigen will und 2 Tage mit Hund im Bett Netflix schauen, bis ich heim komm, zahle in Starbucks.

  • Mich machen so langsam alle Leute die mir mit Welpen entgegenkommen schlechte Laune :tropf:

    Diese Warterei,diese Abzocke die dank Corona herrscht....

    Aber ich war ja auch so blöd zu glauben,das wenn ein Welpe,reinrassig und dann für 1400€ angeschlagen ist, er auch tatsächlich mit Papieren ist .... Pustekuchen ......


    Aber wieder mehr Zeit nochmal über die Rasse nachzudenken, mal wieder....

  • @pinkelpinscher : wir hatten hier ähnlich ungünstige Bedingungen zu Peaches Einzug vor 4 Wochen. Ich Urlaubssperre (jetzt habe ich eine Woche :roll:, nicht mal einen Tag habe ich den letzten 4 Wochen nehmen können) und Frank nur jeden 2. Tag im Home-Office, dazu wie bei dir die Frage, falls ich Welpie alleine lasse, mit welchem meiner Hunde? Durch versetzte Arbeitszeiten, an Ausnahmetagen mal mit meinem Mann ins Büro und meine Mutter als Notfallplan ging es aber gut. Peaches hat es super mitgemacht und bleibt mittlerweile auch mit Enya zusammen mal 2 Stunden problemlos alleine. Kommt vielleicht auch auf den Welpen an, Peaches ist von Anfang an überall gut zur Ruhe gekommen.

    Diese Warterei,diese Abzocke die dank Corona herrscht....

    Aber ich war ja auch so blöd zu glauben,das wenn ein Welpe,reinrassig und dann für 1400€ angeschlagen ist, er auch tatsächlich mit Papieren is

    Wobei ich nicht den Eindruck, die Abzockerei betrifft seriöse Züchter :???:. Bei Peaches Züchter (Sheltie mit VDH Papieren) schossen die Anfragen auch durch die Decke und sie hat den Wurf nicht mal auf ihrer Homepage bekannt gemacht. Dennoch hat Peaches genau das gekostet, was ein Welpe dort eben kostet (1200€). Klar, nicht wenig Geld, aber Fantasiepreise bei den Kleinanzeigen lese ich eher bei papierlosen Rassewelpen oder obskuren Mischungen (oder "Therapie-Linien" :pfeif:)

  • Lucy_Lou


    Sie ist bei Einzug 8,3 Wochen alt. Da denk ich noch nicht sehr viel an alleine sein, zumal sie in dem Alter und der Größe den Großen, der ein potentielles Kleinhundthema hat, noch triggern könnte und Nummer 2 erst mal die Schnappnummer abzieht, bevor er eh gruppentauglich ist.

    Is aber mein freies Wochenende und ich bin erst mal 3Tage daheim und dann plan ich grad mitm Nachbarn im Haus gemeinsam. Der würd sich auch 5 Stunden in unser Wohnzimmer setzen, wenn nötig.

  • Dein Beitrag könnte von mir sein xD

    Wir planen bis 2022 einen Welpen und besuchen die Züchterin im Oktober, um sie kennenzulernen und natürlich wollen wir wissen, ob die gewünschte Rasse wirklich auch zu uns passt. |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!