Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3
-
-
Besucht ihr Welpenstunden bzw. habt es vor?
Kalle hatte ne richtig gute Welpenstunde.
Nur drei Welpen mit ihren Menschen, das Hauptaugenmerk lag auf der gemeinsamen Zeit zwischen Mensch und Welpe, viel Ruhe auf dem Hundeplatz, zwischendurch mal kleine Übungen. Also hauptsächlich Konzentration und Fokus auf den eigenen Menschen, Spaß mit dem eigenen Menschen, gemeinsam kleine „Abenteuer“ meistern und zufällig waren da dann halt noch andere Welpen und ihre Menschen.
Gespielt wurde in den 10 Stunden vlt zwei oder drei mal, also ingesamt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Besucht ihr Welpenstunden bzw. habt es vor?
Kalle hatte ne richtig gute Welpenstunde.
Nur drei Welpen mit ihren Menschen, das Hauptaugenmerk lag auf der gemeinsamen Zeit zwischen Mensch und Welpe, viel Ruhe auf dem Hundeplatz, zwischendurch mal kleine Übungen. Also hauptsächlich Konzentration und Fokus auf den eigenen Menschen, Spaß mit dem eigenen Menschen, gemeinsam kleine „Abenteuer“ meistern und zufällig waren da dann halt noch andere Welpen und ihre Menschen.
Gespielt wurde in den 10 Stunden vlt zwei oder drei mal, also ingesamt.
Genau so wäre die Welpenstunde zu der ich gehen wollte auch gewesen. Es gibt sie also tatsächlich, die wertvollen Angebote.
-
Jetzt gehts auch so langsam los, dass ich nach einer geeigneten Hundeschule schaue und auch nach einem neuen Tierarzt in der Nähe.
Besucht ihr Welpenstunden bzw. habt es vor? Bin da immernoch hin-und hergerissen, denke aber, wenn die wirklich gut sind und nicht einfach nur ein reines Aufeinander-Loslassen, könnte es schon sinnvoll sein.(?)
Herzlichen Glückwunsch 😍 die kleine Iloy ist zuckersüß.
Wir gehen mit Garou in eine Welpenstunde und dort läuft es wie bei miamaus2013.
Der Fokus liegt auf Ruhe aushalten unter Ablenkung. Die Übungen machen immer nur 2 gleichzeitig, die anderen sitzen auf ihren Decken und ruhen.
Wenn gesprochen und erklärt wird, wird geruht und gespielt wird max mit einem Spielpartner wenn es der Hirnfasching noch zulässt.
War bei uns bisher einmal bei 5 Stunden.
Außerdem machen wir dort jede 2.-3. Stunde Alltagstraining. Also wir treffen uns entweder auf dem Marktplatz mit Springbrunnen, spielenden Kindern, Einkaufswägen usw. (vor 2 Wochen) oder am kommenden Wochenende bei uns im Garten weil wir Hühner haben und direkt eine Pferdekoppel angrenzt und der See und ein Schweinefreilauf zu Fuß zu erreichen ist.
Unsere Gruppe hat aber auch nur 6 Welpen aber immer mindestens 3 Trainer.
-
Da haben wir alle schonmal was gemeinsam, denn diese großen Gruppen (und dann auch noch nur einen Trainer, omg) würde ich auch komplett ausschließen. Heute ist die Auswahl an Hundeschulen in meiner Umgebung echt riesig, das war zu Rubys Welpenzeit noch ganz anders (wobei ich da auch ländlicher gelebt habe). Mal schauen, ob ich was Passendes finde. Denke aber grundsätzlich man kann mit doofen Welpenstunden mehr kaputtmachen, als wenn man zu gar keiner hingeht.
Solange man ansonsten genug Kontakte zu anderen Hunden hat.
-
Ich habe mir einige Hundeschulen angeschaut, und gehe letztendlich zu der Trainerin, die meine Jeanne zum Diabeteshund ausgebildet hat. Da sind 4 Welpen in der Gruppe, und ich weiß, wie sie arbeitet. Allerdings hat sie eine Warteliste.
Bin echt froh, das ich direkt nachgefragt habe, und dann hoffentlich Mitte Oktober in eine Gruppe komme.
Ist wie beim Kindergarten, den platz am besten vor der Geburt reservieren
Herzlichen Glückwunsch an die Eingezogenen.
Ich begnüge mich derweil mit Bildern von den kleinen Würmchen.
Die sehen quasi alle gleich aus, aber irgendwie hab ich schon eine Favoritin
-
-
Ich finde bei Welpengruppen steht und fällt auch viel mit dem Trainer.
Da kann es vor kommen dass auf einem Hundeplatz/in einer Hundeschule, der eine Trainer konsequent drauf achtet dass bspw kein Mobbing entsteht und die Besitzer lernen im Zweifel einzugreifen ( bzw der Trainer selber dazwischen geht), während der andere Trainer eher das eingreifen seitens Besitzer verbietet und alles laufen lässt ( selbst wenn ein Welpe blanke Panik hat).
Muss man sich echt alles näher anschauen.
Ich finde in einer guten Welpengruppe, kann der Welpe viel mitnehmen.
Wir hatten bspw uA Begegnungs-Übungen ( bspw üben dass der Welpe keine fremden Menschen anspringt, oder einen symolierten TA-Check toleriert), Ruhe-Pausen, Rückruf-Übungen, und bei bestimmten Welpen wurde auch mal ein souveräner Erwachsener Hund hinzu geholt.
Zwingend brauchen tut man's mMn aber nicht.
Susi bspw war Einzelhund und hat nie nen Hundeplatz oder eine Hundeschule besucht, und war trotzdem mit den meisten Hunden echt sozial.
Bei Lilo wollte ich einfach nen guten Beitrag zur Sozialisierung leisten. Im Endeffekt findet sie natürlich trotzdem ne Menge Hunde eher bescheiden, aber sie kann durchaus gut kommunizieren.
Beim Zwerg wars mir einfach wichtig gezielt üben zu können dass ihn nicht alle fremden Hunde fressen wollen, und er lernt dass er im Zweifel einfach bei mir Schutz suchen kann ( hatte ja anfangs Angst vor fremden Hunden weil sehr oft angepöbelt worden).
-
Besucht ihr Welpenstunden bzw. habt es vor?
Mit Baxter habe ich keine besucht. Mit Calle nur 6 oder 9h... War i.O. und hat auch Spaß gemacht, aber die nachfolgenden Stunden waren halt immer wieder Wiederholungen und darauf hatte ich keine Lust mehr. Da ich ja eh schon ewig und drei Tage Hunde halte und eben noch Baxter hatte, habe ich mir das Geld gespart.
-
Unsere Welpenstunde war okay. Hund hat dadurch gelernt in Anwesenheit anderer Hunde ruhig zu bleiben und das anderer Hund nicht automatisch heißt, dass er auch hin darf. Alles andere war unnötig, da er eh kein ängstlicher Hund ist. Also verschiedene Untergründe usw. Hat ihn nicht tangiert. Ist er einfach drüber gelaufen und gut wars.
Ich würde das wirklich vom Hund abhängig machen und von der Art der Welpenstunde. Mit meiner Dogge zuvor, waren wie genau 1x bei einer Welpenstunde, das war absolut nichts für sie, denn alle Mitwelpen waren viel kleiner und sie hat vom "Trainer" immer Anschiss bekommen, wenn sie eben auf Molosserart spielen wollte.
-
Wie kann man denn SO NIEDLICH sein???
Und warum dauert das noch so lange???
-
Fühle mit dir. 😵💫 Es zieht sich so dermaßen!
Und mein Gott ja, wie kann man so süß sein ehrlich! Könnte wirklich einfach n Plüschhund sein, so kuschelig wie er aussieht und diese Knopfaugen. 😍 Da kann man sich nur verlieben.
PS. Hat mal einer die Pfoten angeschaut? Hallooooo wie unfassbar klein und tapsig sind die. 😭❤️
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!