Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3
-
-
Unsere Kleine ist jetzt da. Wir freuen uns total. Sie ist einfach sehr toll. Sie war schon von der Züchterin gut vorbereitet, kannte ihren Namen und war sehr entspannt. Vor allem unsere Hühner dachte ich wären eine Herausforderung, aber da hat sie sich wirklich von der besten Seite gezeigt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde wohl in deinem Fall überlegen, in wie fern es denn bei deiner Rasse realitisch ist als Drittwahl eine Hündin zu bekommen. Sicherlich auch eine Frage wie weit die Hündin schon ist (sprechen wir von wenigen Wochen oder ist noch nicht mal belegt?). Ich würde da wohl dann mal offen mit der Züchterin sprechen ob es überhaupt Sinn macht zu warten. Klar ist das die Wunschzucht und die Wahrscheinlichkeit ist ja nicht null, aber die Konstellation kann ja trotzdem ungünstig sein. In wie weit so ein Gespräch möglich ist, ist natürlich menschlich unterschiedlich.
Danke für den Input, werde ich so machen, gute Idee. Die Verpaarung steht in dem Fall fest (für Juli) und gefällt mir persönlich super.
Nicht vorstellbar und hat etwas wahlloses
Hm, finde ich jetzt z.B. gar nicht. Ich spreche davon, 2-3 Zuchten, deren Hündinnen mir gut gefallen, anzufragen, bevor überhaupt eine Wurfplanung oder Deckmeldung öffentlich raus ist. Also mehr mal so abklären, was wie wann geplant ist. Finde ich jetzt so viel weniger wahllos, als wenn zu wenig Welpen fallen, dann sofort alle Deck- und Wurfmeldungen abzuklappern.
-
Unsere Kleine ist jetzt da. Wir freuen uns total. Sie ist einfach sehr toll. Sie war schon von der Züchterin gut vorbereitet, kannte ihren Namen und war sehr entspannt. Vor allem unsere Hühner dachte ich wären eine Herausforderung, aber da hat sie sich wirklich von der besten Seite gezeigt.
Oh das freut mich sehr
.
-
Sagt mal, kommuniziert ihr offen und ehrlich, wenn ihr bei einem Züchter anfragt aber woanders bereits auf der Warteliste steht? Und wie wurde darauf reagiert?
Ich bin eher der Typ, lieber offen kommunizieren (mit guter Begründung) anstatt was verschweigen. Hab jetzt aber die Erfahrung gemacht, das es nicht immer gut ankommt. Dabei finde ich es persönlich legitim, bei mehr als einem Züchter Interesse zu bekunden. Besonders wenn die Wurfgrösse halt nicht riesig ist, man aber schon gerne in einem gewissen Zeitraum einen Welpen hätte. Sei es weil die Situation auf einen Wurftermin so passt oder halt einfach wenn man nicht mehr jahrelang warten möchte (gibt ja tausend Gründe).
Wie sind da so eure Erfahrungen?
Wir haben unseren Hund in der „Kurz-nach-Corona“ Zeit bekommen und die Wartelisten bei den Züchtern waren irre lang. In sehr netten Gesprächen wurde mir mehr als einmal erzählt, das es auf einen Wurf teilweise über 200 Interessenten gab. Und ja, auch wir standen bei drei Züchtern auf einer Warteliste. Mit 12/13 Züchtern habe ich mich insgesamt ausgetauscht, sowie mit drei Zuchtwarten.
Sobald klar war das verbindlich ein gelber Rüde für uns dabei ist, haben wir zwei Züchtern sofort abgesagt. Deren Warteliste war aber noch Dutzende Interessenten lang. Und ja, wir haben explizit auch nach Geschlecht und Farbe gesucht, auch wenn das im DF bei so einigen verpönt ist.
Das uns die Verpaarung gefällt versteht sich von selbst und war Grundvoraussetzung.
Heute ist es eher so, das es keine bzw. nur kleine Wartelisten gibt, sofern es nicht eine besonders begehrte Verpaarung ist - aus welchen Gründen auch immer. Da würde ich mich als Käufer auch direkt festlegen.
-
Was ich von Züchtern auch kenne ist, dass sie dich weitervermitteln, wenn aus irgendwelchen Gründen am Ende kein Welpe für jemanden dabei ist.
Bei Rhydians Wurf war er zB der einzige Welpe, aber eine andere Tollerzüchterin hatte fast zeitgleich einen Wurf mit genau umgedrehter Geschlechterzahl - also, ich glaube, 5 Rüden und eine Hündin. Ich hatte Glück und bekam damals Rhydian, die andere Rüdeninteressentin wurde von meiner Züchterin dann an die andere Züchterin weitervermittelt und bekam aus diesem Wurf einen Rüden. Denn die mit dem Rüden-Überschuss hatte natürlich das umgekehrte Problem, dass ihr jetzt einige abgesprungen waren, für die nur eine Hündin in Frage gekommen ist.
Ich finde diese Option eigentlich wirklich gut für alle Beteiligten.
Wobei das jetzt natürlich auch nicht vorher kommuniziert wurde, aber zumindest beim Toller - bei anderen Rassen bin ich da nicht so drin - kenne ich es eigentlich schon so, dass die Züchter sich da auch mal austauschen und jemandem so helfen, einen Welpen zu bekommen, wenn es bei einem selbst gerade, aus welchen Gründen auch immer, nicht passt.
Übrigens fand ichs hier auch mal total interessant nochmal die Züchtersicht zu "auf mehreren Wartelisten stehen" zu lesen.
Ich dachte mir nämlich auch zuerst: Na ja, wenn es eine Rasse ist, bei der oft nur 2-3, maximal vielleicht 4 Welpen pro Wurf fallen, dann kanns ja sehr schnell passieren, dass man leer ausgeht. Aber auf der anderen Seite stimmt es auch, dass es für die Züchter echt nicht toll ist, wenn sie sich nicht drauf verlassen können, ob ein Interessent am Ende wirklich noch da ist oder spontan abspringt, weil er mehrere Optionen hat.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!