Bald zieht ein Hund ein! Der Wartezeit-Thread Teil 3
-
-
Ich finds doof, wenn man sich bei mehreren Züchtern auf die Liste setzen lässt. Außer man kommuniziert es so.
Ich kann/ möchte immer nur im Juli einen Welpen aufnehmen. Das ist schon mal super lästig, dafür bin ich dann einige Wochen nicht arbeiten.
Bei Pauli war ich bei zwei Züchtern auf der Liste und hab das nicht kommuniziert. Finde ich im Nachhinein nicht ok. Aber mit meinem begrenzten Zeitfenster wusste ich mir nicht anders zu helfen.
Bei Lio hatte ich zuerst mit einer Züchterin Kontakt, da wurde die Hündin aber zu spät läufig und ich habe abgesagt.
Hab dann gleich die nächste Züchterin kontaktiert und da kamen nur zwei Weibchen auf die Welt und schweren Herzens abgesagt. Es war dann schon März und ich wollte doch im Juli einen Welpen
Sicherer für mich wärs gewesen, gleichzeitig mehrere Züchter zu kontaktieren. Aber ging sich so auch alles aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Denn wir wollen zwar mit einem Großpudel jetzt keine seltene Rasse, sind aber aus Berlin und daher kommen für uns aus formalen Gründen (Berliner Hundegesetz) nur züchtende Hundetrainer*innen (oder Tierärzte) in Frage. Davon gibts vermutlich sehr wenig und diese dürften sich auch kennen.
Ich bin jetzt irritiert ehrlich gesagt.
Um welche formalen Gründe aus dem Berliner Hundegesetzt geht es denn, die nur züchtende Hundetrainer oder TA vorsehen?
Oder Menschen mit Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Hundehandel nach $11 TSchG. Die wie oben erwähnt, oft relative grosszüchter sind, was wir lieber nicht so gerne wollen.
Nur von o.g. sachverständigen Personen darf die erwerbsbescheinigung für einen unter einjährigen Hund sein, die man in Berlin lt. Hundegesetz braucht.
-
Okay du meinst unter Neuanschaffung Punkt 11
Mich hatte dein nur bezogen auf HT & TA irritiert!
Sorry für den ewig langen Link
-
Sorry für die dumme Frage, aber haben seriöse Züchter nicht eh alle den 11er Schein und der Reicht für Berlin? Kenn mich da nicht so wirklich aus
Noe. Nicht jedes VetAmt prueft wenn die gesetzl. Anforderungen nicht erfuellt sind. Das hat nix mit serioes/nicht serioes zu tun.
-
Okay du meinst unter Neuanschaffung Punkt 11
Mich hatte dein nur bezogen auf HT & TA irritiert!
Sorry für den ewig langen Link
stimmt, hatte ich verkürzt formuliert, wollte keine Missverständnisse erzeugen
-
-
In meiner Familie gibt zwei Hunde aus Brandenburg und einer aus NRW, wir leben alle in Berlin.
Keiner der Züchter hat den 11er auf seiner HP vermerkt, alle sind Verbandszüchter in den je ihrer Rasse angehörigen RZV, also unter dem VDH/JGHV, bzw. einer nur unter dem VDH da keine Jagdhunderasse.
Mich hat das nicht interessiert ob ein 11er vorliegt!
-
Das war schon oefter mal Thema im DF. Theoretisch muss der 11er vorliegen, wenn man keine Probleme bekommen will.
Ich verkauf nicht nach Berlin, aus genau dem Grund..
-
Unsere Hunde sind ja auch alle steuerlich gemeldet, mit Angabe der Zuchtstätte, ich habe da noch nie nachteiliges gehört.
Wobei man Jäger als Züchter als Sachkundige anerkennt, auch laut Berliner Hundegesetz
-
Unsere Hunde sind ja auch alle steuerlich gemeldet, mit Angabe der Zuchtstätte, ich habe da noch nie nachteiliges gehört.
Wobei man Jäger als Züchter als Sachkundige anerkennt, auch laut Berliner Hundegesetz
Gilt erst seit 22 das Gesetz. Und wird wohl aktuell nicht kontrolliert, aber maximalsanktion ist Wegnahme des Hundes und oder 10teur Strafe. In die Abhängigkeit von behördenwohlwollen mag ich mich nach Möglichkeit nicht begeben.
Und das mit dem Jäger ist ne gute Info, der wird aber eher keine Großpudel züchten 😉
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!