Keilwirbel bei 15 Wochen altem Welpen...
-
-
Der Hund zeigt doch offensichtlich Schmerzen, wenn er humpelt. Sonst wärt ihr ja nicht zum Tierarzt gefahren und hättet ihn röntgen lassen.
Das ist mit 15 Wochen immer noch ein Welpe. Der hat eine deformierte Wirbelsäule von Beginn an seines kurzen Lebens. Der kennt das gar nicht anders als so zu leben. Er hatte ja keinen Unfall und jetzt ist alles anders.
Natürlich möchte eine Welpe spielen und springen und die Welt erkunden. Zwischendurch humpelt er halt wegen der Schmerzen. Nichtsdestotrotz ist das immer noch ein kleiner Molosser, die sind ja beim Schmerzenzeigen eh immer ganz weit hinten.
Warum wird denn jetzt sogar hinterfragt, wieso der Welpe trotzdem normal läuft und lebt. Ja was soll er denn sonst tun?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ganz aktuell von vor 5 Minuten kann ich dir berichten, dass ich das Ergebnis bekommen habe dass mein Boxer eine Pankreatitis hat, man merkt ihm nichts an. Und die Dinger sind echt schmerzhaft.
Meine Boxer Hündin hat am morgens zu Boxer Haft gespielt mit ein Hunde Kumpel.
Und aus dieser Action Scene, entstand ein fetter Rippenanbruch neben der Lunge.
Man hat der bis in die Nacht nix angemerkt, um 0 Uhr hatte Madam dann ne komische Atmung mehr auch nicht.
Sonst wäre das nie raus gekommen
-
corrier ist das nicht silber? Oder nennt man es blau
Na, wie auch immer. Ist da nicht die Dilution dran schuld? Das gibt es beim Mops selbst gar nicht oder?
Ich glaube, das nennt sich "Platinum" (die Dissidenz-Mops-Leute haben für die verschiedenen Schattierungen verschiedene Bezeichnungen... ich kenn sie nicht alle, aber irgendwie sowas in der Art wird es sein... eventuell nennen die das sogar Silber, hat aber mit dilute nichts zu tun). Find das total chic (optisch) und es ist mWn keine fci anerkannte Farbe.
Hat aber nichts mit dilute zu tun. Dilute gibt es beim fci Mops auch nicht, in der Dissidenz sehr wohl. Erst gestern sollte ich mir einen Produzenten sog "Altdeutscher" Möpse ansehen, der hatte ua einen in Blue Merle (natürlich ohne Fremdeinkreuzung, klar ^^) und einen in Blau solid (also B/- d/d).
Übrigens ist die doppelt geringelte Rute beim Mops streng genommen auch eine WS-Deformation, die eben die Ausbildung von Keilwirbeln begünstigt. Wie sonst soll sich eine Rute doppelt ringeln, wenn nicht über Wirbel-Deformationen in Keilform. Und weil die Rute ein Teil der Wirbelsäule ist, "merken" sich die Wirbel eben nicht, wo sie sich nun seltsam formen sollen, und wo nicht, und dann hat der Hund eben woanders auch fehlgeformte Wirbel.
By the way, gerade Molosser in egal welcher Größe sind ja nun nicht dafür bekannt, normal Schmerzen zu zeigen. Sollten die ja gar nicht.
-
Sehr viele der ursprünglichen Hunderassen haben eine eingerollte Rute. Basenjis, Shiba und Akita, Nordische Rassen.
Diese Rassen sind allesamt sehr alt und wenn die Ringelruten vermehrt gesundheitliche Probleme verursachen würden, wären sie bereits vor Jahrhunderten ausgemerzt worden.
Und der Mops hier ist wohl Platinum, von daher gehe ich davon aus, dass er aus einer seriösen Dissidenz-Zucht stammt (die es für euch ja nicht gibt, für mich aber sehr wohl doch)
-
Dilute gibt es beim fci Mops auch nicht, in der Dissidenz sehr wohl.
Aber aus so einer Zucht ist er ja auch?
Daher die Frage mit dem dilute.
-
-
Sehr viele der ursprünglichen Hunderassen haben eine eingerollte Rute.
Aber keine DOPPELT eingeringelte Rute.
die es für euch ja nicht gibt, für mich aber sehr wohl doch
Hör doch mal auf, so unsachlich und pauschalisierend um dich zu schlagen. Wenn Du schon nichts beizutragen hast, tu es wenigstens sachlich.
Meine beiden jüngsten Hunde sind aus einer seriösen Dissidenzzucht (sogar aus dem "Deutschen Hundestammbuch" ^^ ) und die nächsten Hunde kommen voraussichtlich auch aus der Dissidenz.
-
na, ich les hier eigentlich immer nur, Dissidenzzüchter sind nicht besser als Vermehrer, man kauft nur beim VDH-Züchter.
Was ist denn da jetzt bitte unsachlich an meiner Aussage?
-
Ganz aktuell von vor 5 Minuten kann ich dir berichten, dass ich das Ergebnis bekommen habe dass mein Boxer eine Pankreatitis hat, man merkt ihm nichts an. Und die Dinger sind echt schmerzhaft.
Das tut mir ganz schreklich leid
corrier ist das nicht silber? Oder nennt man es blau
Na, wie auch immer. Ist da nicht die Dilution dran schuld? Das gibt es beim Mops selbst gar nicht oder?
Ich frage, weil durch das Gen noch zusätzliche Probleme entstehen könnten.
Magst du mal noch ein Foto von ihm reinstellen?
Meinstu du mich? Der Mops ist schwarz
-
Zitat
§ 10 Zuchtausschluss
1. Generell nicht zur Zucht zugelassen sind Hunde, die einen der nachfolgenden Fehler aufweisen:
a) Angeborene Taubheit oder Blindheit,
b) Hasenscharte oder Spaltrachen,
c) Kieferanomalien ( z. B. deutlicher Vor- oder Rückbiss, Kreuzbiss ),
d) mittlere oder schwere Hüftgelenksdysplasie,
e) Ellenbogendysplasie mit Grad III,
f) Epilepsie,
g) Kryptorchismus oder Monorchismus,
h) generalisierende Demodikose,
i) erblich bedingte Augenerkrankungen ( z. B. Entropium, Ektropium, PRA),
j) erhebliche Wesensschwäche, insbesondere Aggressivität,
k) Skelettdeformationen jeglicher Art ( z. B. Knickrute, Keilwirbel ).
l) Patellaluxation Grad 1 oder schlechter.Vom VDH.
Das fette und unterstrichene hast du selber dazu geschrieben?
Das ist die ZO vom Mopsclub im VDH. So wie du das zitiert hast klingt das als ob die wirklich viel für die Gesundheit ihrer Hunde tun aber wenn man bdenkt dass diese Fehler zwar zuchtausschließend sind aber dass viel davon für die Zuchttauglichkeit gar nicht verpflichtend untersucht werden muss wird einem schlecht. Das ist unter §9 so schwammig fomuliert dass man eigentlich nichts machen muss ausser den genetischen Fingerabdruck. Wie will man denn eine mittlere HD oder ED erkennen ohne verpflichtende Röntgenuntersuchung? Über den rest muss man gar nicht diskutieren. Wird Zeit dass solche Vereine endlich aus dem VDH fliegen!
-
Vom VDH.
Das fette und unterstrichene hast du selber dazu geschrieben?
Das ist die ZO vom Mopsclub im VDH. So wie du das zitiert hast klingt das als ob die wirklich viel für die Gesundheit ihrer Hunde tun aber wenn man bdenkt dass diese Fehler zwar zuchtausschließend sind aber dass viel davon für die Zuchttauglichkeit gar nicht verpflichtend untersucht werden muss wird einem schlecht. Das ist unter §9 so schwammig fomuliert dass man eigentlich nichts machen muss ausser den genetischen Fingerabdruck. Wie will man denn eine mittlere HD oder ED erkennen ohne verpflichtende Röntgenuntersuchung? Über den rest muss man gar nicht diskutieren. Wird Zeit dass solche Vereine endlich aus dem VDH fliegen!
Nein, das steht da genau so, habe nichts hinzugefügt.
Da der Mopsklub dem VdH angehört ging ich davon aus, dass die Zuchtbedingungen die Gleichen sind/sein müssen?
Edit. Interessant, dass das in der PDF Datei nicht aufgelistet ist.
Hier schon:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!