Dalmatiner Besitzer...wo versteckt ihr euch?
-
-
Also ich kann zu Pferd nur sagen.
Es hat den höchsten purinwert. Suki wurde bei der Züchterin auch mit Pferd gefüttert. Wir haben recht schnell umgestellt. Das Tier hat gestunken und gekackt als ob es keinen Morgen mehr gäbe.
Ich würde an deiner Stelle wirklich erstmal nur ein Futter hernehmen. Und das durchgängig füttern ohne etwas anderes.Ich füttere Pferd ja auch nicht hauptsächlich, sondern gebe ihr einen Snack 1-2x die Woche. Und wir haben ja nun 3 Monate nichts anderes gefüttert als das Insektenprotein. Ich wollte mich dann eben nach und nach mit verschiedenen Fleischsorten ausprobieren. (wirklich nach und nach! Und natürlich mit genügend Abstand dazwischen ~ 3 Monate etwa)
Und da Pferd ebenso wie andere Sorten auf der Liste der hypoallergenen Sorten steht, hab ich ganz random jetzt damit angefangen.
Stinken tut Iloy dadurch nicht und ihr Output ist auch ganz normal.
Ich glaube wirklich es liegt an dem Vogelfutter, was sie bei meinen Eltern gefressen hat. Wenn man das googelt, ist da so ziemlich alles allergie- und entzündungsauslösende drin, was nur geht. Fett vom Rind und Schwein und Getreide.
Und vertragen (vom Darm her) tut sie eh alles! Es sind nur Ohrenentzündungen, die uns so Probleme machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Dalmatiner Besitzer...wo versteckt ihr euch?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich bekomme jetzt auch erstmal eine Probe zugeschickt. Ich hoffe Camie frisst und verträgt das Futter und spuckt mir das nicht sofort angewidert vor die füße. Ich werde berichten wie es bei uns futtermäßig bei uns weiter geht.
-
Camie frisst das Futter gerne und scheint es bislang gut zu vertragen. Der Output ist besser geworden und die Ohren sehen so gut aus, wie schon lange nicht mehr.
Ansonsten passiert hier aktuell nicht so viel, da Camie das nass kalte Wetter hasst.
Ich werfe einfach mal ein paar Bilder rein:
Mein Hund, der Wasser eigentlich richtig doof findet079ecf32b543e93f08680e446.jpg
Camie: Können wir bitte bitte Oma besuchen? Da waren wir schon Monate lang nicht mehr. Ich weiß genau, dass sie die Straße rein wohnt.
Wir sind am diesem tatsächlich zur Oma gegangen. Sie hatte vor 6 Monaten eine neue Hüfte bekommen und da ist so einiges schief gelaufen und Camie durfte dann nicht mit zur Oma. Sie ist zu wild und außer sich vor Freude wenn es zur Oma geht.
Die Oma ist die Best erzogenste Person in der Familie. Camie kommt rein und Oma und Hund gehen direkt zum Kühlschrank. Da gibt es dann wahlweise Möhren, Gurken oder Apfel. Danach geht es weiter zum Wandschrank. Da steht die Leckerlie Dose. Da werden dann eine Handvoll Kekse durch die Küche geschmissen. Das war es aber noch nicht, danach gibt es dann auch noch einen kauknochen, den Camie schön auf dem teuren Teppich verspeist.
Und ch erwähne hier mal die Ursprüngliche Regel meiner Großeltern: keine Tiere im Haus 😂
Ein neues Bettchen gab es auch
Und mein Weihnachtsgeschenk an mich selber, ein gemaltes Bild von Camie
3537-40x60-L-1-Digital-3_Seite_1.png
Und zum Schluss eine Geschichte in 3 Bildern:
Ähm du hast da was
Isst du das nicht mehr?d70b6f36d2ebc98deca.jpg1ace7c8941c75dbb1.jpg
-
Das ist aber eine liebe Oma.
Meine wären da hin und weg bei so viel Futter 😂😂
Hier ist recht langweilig.
Weiß gar nicht ob es erlaubt ist aber das hier finde ich so witzig und beschreibt diese Hunde so gut
[Externes Medium: https://m.youtube.com/watch?v=_iB7ChpT9NI] -
Morgen geht's die Punktebabys besuchen
-
-
Viel Spaß bei den Babys.❤️ Wie alt sind sie denn jetzt?
-
Danke, wir waren heute 4 Stunden dort und wissen auch schon wer es wird
Morgen werden sie 5 Wochen alt ^^
Mehr erzähl ich wenn ich mehr Zeit hab.
Ein kräftiges, entspanntes kleines Kerlchen
Hi Leute !
Mit einem interessanten Geschmack was die Schlafposition betrifft
-
Uihh Welpenbilder
Hab garnicht mitbekommen das ein Dalmi bei euch einzieht, viel Spaß mit dem Knirps, ist ja dann auch nicht mehr lang
Helle Hunde sind ja eigentlich nicht mein Beuteschema, aber Dalmatiner mochte ich trotzdem schon immer.
Und Camie, meine Güte was für ein schöner Hund
-
Oh was für ein süsses Kerlchen. Mit herznase.😁
Ich bin gespannt was du berichtest
-
Uihh Welpenbilder
Hab garnicht mitbekommen das ein Dalmi bei euch einzieht, viel Spaß mit dem Knirps, ist ja dann auch nicht mehr lang
Helle Hunde sind ja eigentlich nicht mein Beuteschema, aber Dalmatiner mochte ich trotzdem schon immer.
Und Camie, meine Güte was für ein schöner Hund
Ja, mein Beuteschema sind Hunde mit viel Weißanteil eigentlich auch nicht, aber letztlich isses ja auch nur Farbe und wird der Hund meines Freundes ^^
Trotzdem find ich durchaus einige Dalmis ganz schick.
Ist auch interessant wie unterschiedlich die Kleinen aussehen, jeder sieht anders aus und auch wenn man schon erahnen kann wo das circa hingeht, wird sich da ja doch noch einiges tun.
Jetzt nochmal zum Besuch :
Wir haben uns viel unterhalten und wie jedes Mal wenn wir dort sind wird es länger als geplant und die Gesprächsthemen gehen echt nicht aus
Themen waren uA sowas wie die erste Fahrt, die audiometrische Untersuchung, wie sich die Kleinen so entwickelt haben, die Ernährung, und noch vieles Weitere.
Nach recht langer Zeit haben wir bspw auch die Hündin aus dem letzten Wurf wieder gesehen die dort geblieben ist. Groß ist sie geworden, nach wie vor total nett, und mittlerweile in der Pubertät und am testen was man so austesten kann und was nicht. Die Althündin is nach wie vor total fit und man merkt ihr nicht an dass sie schon 11 ist, und die Mutti hat zwar ein kritisches Auge auf uns gehabt, war aber trotzdem recht nett.
So insgesamt ist die Verpaarung auch ne gute Mischung von dem was gewünscht ist.
Er hätte gern einen Hund der zwar wachsam ist, aber nicht so ernst wie bspw meine Schnauzer drauf sind. Einen Hund der an sich eher offen und nett ist, gut verträglich, mit dem man viel machen kann, der aber auch ohne Hundeplatz zufrieden wird. Da hat man einerseits die Mutter die zwar wachsam ist aber doch recht tolerant, und andererseits den Vater, der ein entspannter, netter Hund ist der als Therapiehund arbeitet. Es ist ne Wurfwiederholung, und die eine Hündin bspw ist eine Halbschwester zu den Welpen ( selber Papa ), da weiß man schon auch besser wo die Reise hingeht. Bei der Nachzucht allgemein ist alles dabei vom fitten Familienhund, über Hunde im Assistenz-/Therapiebegleithundbereich, bis zu Hunden die aktiv im Sport geführt werden ( kannte ja auch vorher schon Hunde aus der Zucht ).
Und vor allem gehen sie ja auch mit der Gesundheit ganz offen um, wenn da irgendein Hund irgendwas hat wird das thematisiert, und wenn ein Hund krank ist auch aus der Zucht genommen/im Zweifel auch soweit möglich die Nachzucht selbst wenn nicht betroffen ist. Taube oder einseitig hörende Hunde gab's kaum, und die haben da insgesamt schon sehr viel Erfahrung mit der Rasse.
Die Welpen selber waren allesamt total offen, kamen angerannt und mussten schauen wer wir denn eigentlich sind. Total klein sind sie noch, grad mal 2,5 bis 3 kg in dem Alter
Mir haben immer mal ein paar am Plüschärmel gehangen und drauf rum gekaut ( is ja auch einladend sowas
).
Die Wahl auf diesen einen Rüden fiel ganz einfach.
Von den 3-en war einer schon vergeben, ist aber dadurch dass er der Kleinste ist und alles etwas schwerer hat auch ein Welpe geworden der gelernt hat dass er sich mehr durchsetzen muss als die anderen. Die anderen beiden Rüden sind von der Art her unterschiedlich- der eine ein kleiner Meckerfritze, baut viel Mist, zickt auch eher mal rum. Und der andere total unauffällig, entspannt, einfach ne coole Socke, insofern es ein Welpe sein kann. Hieß dem entsprechend seitens Züchterin auch erstmal,, Ich denke das wird der, weil der ist so und so und der andere eher so.".
Unauffällig war er tatsächlich, war etwas schwieriger von ihm Fotos zu machen weil man immer gucken musste wo er jetzt eigentlich ist. Er kam auch zu uns, war aber nicht ganz so ein Draufgänger wie manch andere, und er kam eher zu meinem Freund tatsächlich
Zu mir kamen dann eher ein anderer Rüde und ein paar Mädels.
Bei der Fütterung waren wir auch dabei, und es ist irre was in so einen kleinen Hund alles rein passt. Fleischbrei, Milch, noch mal Milch... Haben alle ordentlich rein gehauen und waren dann irgendwann voll gefressen glücklich und müde.
Die Rasselbande
Abchecken dass der Kleine auch ja gut behandelt wird
Die fand ich ja auch ganz schnuckelig, wird wahrscheinlich mal richtig dunkel ( aber ist eben ein Mädel und schon "weg" ^^ )
Gutes Beispiel dafür wie unterschiedlich sie sind - die Hellste neben der Dunkelsten
Der Kleine Mann schon wieder
Die war halt echt so zuckersüß
Raubtierfütterung
Anfang nächsten Monat steht dann der Hörtest an und wir fahren nochmal besuchen, und Mitte Januar ist dann irgendwann der Tag der Tage ^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!