Vetevo - was gibts für Erfahrungen?

  • Bei HundeLabs gibt es auch so einen Allergietest für 149€. Kennt den schon jemand?

    Auf jeden Fall interessiert mich das auch.

    Der schaut genauso aus wie der von Vetevo (das gleiche Stäbchen, wo man Speichel sammeln muss). Ich tippe, dass es vielleicht sogar vom gleichen Labor kommt?

    der Allergietest wird nämlich nicht direkt an Vetevo versandt.

    Ich warte immer noch aufs Ergebnis. Heute vor 4 Wochen haben sie es erhalten

    Dauer lt. Homepage: 4-6 Wochen.

  • Dann kann es ja nicht mehr sehr lange dauern. Ich warte dann auf jeden Fall erstmal auf deinen Erfahrungsbericht.

  • Der schaut genauso aus wie der von Vetevo (das gleiche Stäbchen, wo man Speichel sammeln muss). Ich tippe, dass es vielleicht sogar vom gleichen Labor kommt?

    der Allergietest wird nämlich nicht direkt an Vetevo versandt.

    Ich warte immer noch aufs Ergebnis. Heute vor 4 Wochen haben sie es erhalten

    Dauer lt. Homepage: 4-6 Wochen.

    Dann kann es ja nicht mehr sehr lange dauern. Ich warte dann auf jeden Fall erstmal auf deinen Erfahrungsbericht.

    Bin auch schon sehr gespannt. Prinzipiell hätte ich bei Nahrungsmitteln vor, die roten und eventuell auch Orangen Nahrungsmitteln wegzulassen. Mal sehen, wie viele das sind. Pollen tippe ich ja sowieso.

    Die getesteten Allergene sind teilweise interessant: Kackerlake, Stubenfliege :applaus:


    Bis morgen früh ist übrigens 30% auf alles bei Vetevo.

  • Sind diese Allergietests überhaupt seriös?

    Ich weiss es nicht, aber er war auch bei mir damals minus 30% und irgendwie finde iches interessant. Im begründeten Verdachtsfall Muss man eh mim Tierarzt weitere Schritte unternehmen.

  • Sind diese Allergietests überhaupt seriös?

    Nein. Ich habe grad mal die Vetevo-Seite aufgesucht - die behaupten, mit einer Speichelprobe allergene Lebensmittel uam identifizieren zu können - das ist sehr unseriös! Schon Bluttests auf Lebensmittelallergien sind notorisch unzuverlässig und liefern sowohl falsche Positive wie falsche Negative. Ein Speicheltest wird da noch ungenauer und nichtssagender sein. Man erhält zwar eine Liste, aber bei jedem Punkt muss man sagen "kann stimmen oder auch nicht" - wie soll sowas helfen?


    Ist reine Abzocke meiner Meinung nach. Da kann ich das Geld genausogut einem Alternativen mit Bioresonanzgerät geben, der liefert die nutzlosen "Ergebnisse" wenigstens sofort.....

  • Ich finde auch, dass Vetevo reine Geldmacherei ist. Die tun als hätten sie das Rad neu erfunden :ka:

    Mal ganz abgesehen davon, dass ich das System extra eine Box zu verschicken, die man dann zurück schicken muss, recht sinnfrei finde. Kotröhrchen bekommt man in jeder Apotheke und sicher verpacken kann man das auch ohne eine spezielle Box.


    Ich hab den Kot von meinen Hunden bisher immer an die Vetmed Wien geschickt. Das ging völlig problemlos und kostet auch keine Unmengen (beim TA direkt hab ich damals auch nicht schlecht gestaunt, deshalb hab ich die Proben seit dem immer selbst eingeschickt).

    Darmfloracheck gabs für Frodo über Enterosan und Finyas DNA Test über Feragen.

  • Sind diese Allergietests überhaupt seriös?

    Nein. Ich habe grad mal die Vetevo-Seite aufgesucht - die behaupten, mit einer Speichelprobe allergene Lebensmittel uam identifizieren zu können - das ist sehr unseriös! Schon Bluttests auf Lebensmittelallergien sind notorisch unzuverlässig und liefern sowohl falsche Positive wie falsche Negative. Ein Speicheltest wird da noch ungenauer und nichtssagender sein. Man erhält zwar eine Liste, aber bei jedem Punkt muss man sagen "kann stimmen oder auch nicht" - wie soll sowas helfen?


    Ist reine Abzocke meiner Meinung nach. Da kann ich das Geld genausogut einem Alternativen mit Bioresonanzgerät geben, der liefert die nutzlosen "Ergebnisse" wenigstens sofort.....

    Manche haben mit der Bioresonanz aber sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch mit Allergien. Hab ich schon öfter gehört. Ich war allerdings noch nie dort.

    Meinem Freund, der prinzipiell nicht an sowas glaubt, dem hat die Bioresonanz zumindest gut geholfen bei seinen Beschwerden

  • Ich hab einen Futtermittel- und Umweltallergiker, bei der Diagnose über unsere Hundedermatologin wurde auch Blut zur Beprobung eingesandt. Aber eben mit dem klaren Hinweis darauf, dass er nicht unbedingt wirklich allergisch auf ABC sein muss, nur weil es gelistet ist. Der Test zeigt ja nur an, gegen welche potentiellen Allergene schon Antikörper gebildet wurden - sprich, welche Allergene der Körper schon kennt. Das muss nicht zwingend heißen, dass zB ABC auch der Auslöser der Allergie ist.


    Dementsprechend wäre ich bei den Speicheltests noch viel vorsichtiger und würde das Ergebnis nicht für bare Münze nehmen, ähnlich wie bei den ganzen DNA-Tests, damit meine ich auch Wisdom Panel und Konsorten.


    Grundsätzlich ists sicher nicht verkehrt. Als grobe Orientierung kanns wohl taugen, aber zu hundert Prozent würde ich mich nicht auf sowas verlassen, wenn schon der Tierarzt sagt, dass das nicht zu hundert Prozent eindeutig ist.

    Meiner Meinung nach ist der einzige Weg, herauszufinden, worauf ein Hund allergisch reagiert bzw. worauf eben nicht, die altbekannte Ausschlussdiät. Ein vorangegangener Bluttest kann einem schon grob Auskunft darüber geben, welche Lebensmittel man ausschließen sollte - aber eben nicht zwingend auch muss.


    Ich seh Vetevo kritisch.

  • Manche haben mit der Bioresonanz aber sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch mit Allergien. Hab ich schon öfter gehört. Ich war allerdings noch nie dort.

    Meinem Freund, der prinzipiell nicht an sowas glaubt, dem hat die Bioresonanz zumindest gut geholfen bei seinen Beschwerden

    Es geht hier nicht um Bioresonanz, drum im Spoiler:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!