
-
-
Wo habe ich geschrieben, dass der Hund täglich Ulmenrinde bekommen soll? Ich finde es auffällig, dass ein Hund, solche Probleme hat. Ich kenne das von meinen derzeitigen Hund überhaupt nicht.
Der Hund mit Deprivationssyndrom, ja, der hatte unter anderem auch mit dem Magen-Darm-Trakt sein ganzes Leben lang Probleme. Der war aber, wie schon gesagt, krank.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Nahrungsergänzung - was gebt ihr euren Hunden?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wo habe ich geschrieben, dass der Hund täglich Ulmenrinde bekommen soll? Ich finde es auffällig, dass ein Hund, solche Probleme hat. Ich kenne das von meinen Hund überhaupt nicht.
Sodbrennen? Sie ist ja auch chronisch Magen-Darm krank, hab ich das irgendwo anders geschrieben? Nur nicht expliziet erwähnt. Deine Hunde sind es dann wohl nicht, was ja gut ist.
Und deswegen auch mein Hinweis, dass sie kurweise Ulmenrinde bekommt.
-
Wegen Athrose in den Vorderpfoten gibt es Grünlippmuschel,Kollagen+Hagebuttenschalen und nach den letzen Beschwerden noch Teufelskralle.
-
Sodbrennen? Sie ist ja auch chronisch Magen-Darm krank, hab ich das irgendwo anders geschrieben?
Oh, das habe ich so tatsächlich nicht gerafft. Tut mir leid.
-
Hier gibts Gelenkpulver vor allem für Jaffa wegen der leichten PL.
Bierhefe mal fürs Fell.
-
-
Der Hund mit Deprivationssyndrom, ja, der hatte unter anderem auch mit dem Magen-Darm-Trakt sein ganzes Leben lang Probleme. Der war aber, wie schon gesagt, krank.
Und deshalb schrieb ich, im Normalfall. Außerhalb des Normalfalls hat sie akute Phasen mit Sodbrennen, in denen ich sie mit Ulmenrinde unterstütze. Den Rest des Jahres ist sie ein agiler, fitter Hund, der permanent Schabernack treibt und einfach gut drauf ist.
-
Sodbrennen? Sie ist ja auch chronisch Magen-Darm krank, hab ich das irgendwo anders geschrieben?
Oh, das habe ich so tatsächlich nicht gerafft. Tut mir leid.
Nee alles ok, ich schreib manchmal auch etwas verzwickt!
-
Vielleicht bin ich mittlerweile bei dem Thema auch etwas ... angeknackst.
Ich habe in meiner Kundschaft immer wieder damit zu tun, dass auf Nachfrage: "Ist der Hund gesund?" ein überzeugtes: "Ja!" kommt und sich im weiteren Verlauf herausstellt, dass er Magen-Darm-Probleme hat. Es scheint immer normaler zu werden, dass Hunde in diesem Bereich krank sein drüfen, sollen, können ... und das als völlig normal empfunden wird. Ich finde diese Entwicklung bedenklich. Sorry, dass Du das jetzt abbekommen hast. Ich arbeite an meiner Impulskontrolle.
-
Vespa bekommt derzeit Magenbalance abends wegen dem Sodbrennen (hatte sie schon länger Mühe, aber nun nach Entzündungshemmer noch mehr). Zwischendurch gab ich stattdessen auch Ulmenrinde.
Dann bekommt sie morgens Probiotika von Lactopia um M/D wieder fit zu bekommen. Plus Weihrauch wegen der Entzündung als pflanzliche Unterstützung und Mönchspfeffer erstmal über lange Zeit um ihre Überöstrogenisierung und verlängerten Läufigkeiten zu regulieren. Bisschen Kokosfett ist immer im Futter, Seealgen natürlich auch.
Punktuell gibts Sobamin bei DF und ab und an Kräuter für die Wurmabwehr.
-
Vielleicht bin ich mittlerweile bei dem Thema auch etwas ... angeknackst.
Ich habe in meiner Kundschaft immer wieder damit zu tun, dass auf Nachfrage: "Ist der Hund gesund?" ein überzeugtes: "Ja!" kommt und sich im weiteren Verlauf herausstellt, dass er Magen-Darm-Probleme hat. Es scheint immer normaler zu werden, dass Hunde in diesem Bereich krank sein drüfen, sollen, können ... und das als völlig normal empfunden wird. Ich finde diese Entwicklung bedenklich. Sorry, dass Du das jetzt abbekommen hast. Ich arbeite an meiner Impulskontrolle.
Ne, ich dachte mir das tatsächlich schon. Bin ja 'nur' Übungsleiterin im Verein, aber ich weiß leider ganz genau, was du meinst. Da reicht auch schon der Freundeskreis. Laufe regelmäßig mit einem bekannten Paar und deren beiden Huskys. Gestern waren wir wieder unterwegs, die Hunde wie so oft wässrigen Durchfall. Dann treffen wir eine Bekannte und es ging irgendwann ums Thema Futter und dass die Huskys 1x die Woche gebarft werden, tiefgefroren, nicht aufgetaut. Ansonsten fressen sie ständig anderes Trockenfutter, aber kommen damit halt nicht zurecht. Die Bekannte frägt 'ja, und das vertragen die dann oder? Keine Probleme damit?'. Antwort 'nene gar nicht, alles super, alles toll'. Ich stand daneben...
Ahja... klar. Deshalb seh ich die auch nie einen normalen Haufen machen. Genau.
Ich bin wirklich oft am verzweifeln mit Maja und mach mich da gedanklich verrückt, wenn wir eine schlechte Phase haben. Der Hund ist von Kopf bis Fuß auf den Kopf gestellt worden, nur die Magenspiegelung steht noch aus. Bisher kam dabei nix rum, außer z. T. viel Luft im Bauch. Blut super, Organe super. Mit dem richtigen Futter und keinerlei falscher Kausachen oder Leckerli kann man es gut im Griff behalten. Und mit so wenig Stress wie möglich. Der Arzt und ich vermuten mittlerweile auch, dass der Hauptgrund ein Deprivationsschaden noch aus Zeiten bei der Züchterin ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!