
-
-
Und das stimmt eben nicht generell.
Ja, du hast recht, ist es das was du ständig möchtest?
Es ging hier nicht um die Frage nach Leptospirose, sondern SHP! Dazu gibst du keine hilfreiche Antwort, sonders sucht den Krümel im Detail.
Und wenn man es genau sieht, gibt es in Deutschland keine Impfplicht. Punkt! Helfe ich damit der Themenstarterin?Nein!
Wenn Du ein näher definierbares Problem hast, können wir das gerne per PN ausdiskutieren, ansonsten poste ich weiterhin, was ich möchte, wie Hinweise auf unrichtige Grundsatzinformationen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Danke!
Du denkst also auch, das obwohl ein Herstellerwechsel vorliegt, Eurican weiterhin sofort greift? Auch wenn zuvor Nobivac geimpft wurde?
geimpft wird gegen die Viren (bei SHP), nicht gegen die Hersteller.
Mich hat lediglich die Packungsbeilage verunsichert
-
Und wenn du dir ganz unsicher bist, kannst du nach Ablauf deiner persönlichen "Mindestfrist" ja eine Titerbestimmung machen lassen. Das habe ich bei Sandor gemacht, weil ich dem kleinen Montagsmodell zwar so viele Impfungen wie nötig geben lassen wollte, aber so wenige wie möglich. Fazit: Selbst etliche Jahre nach Überschreitung der angegebenen Frist geht der Titer immer noch eher durch die Decke.
Eine weitere vielleicht interessante Info dazu, wenn auch in Bezug auf die Tollwutimpfung und nicht auf SHP: Sandor hatte 6 Jahre nach seiner letzten (von 3! im Leben) Tollwutimpfungen einen Titer von über 5 - ab (wenn ich das richtig erinnere) 0,5 gilt der Hund als geschützt.
Und umgekehrt, das hat mir unsere TÄ erzählt, hatte sie mal einen DSH, den musste sie noch zwei mal nach jeweils zwei Wochen nachimpfen, bis er endlich den geforderten Mindesttiter für die Reise erreicht hatte (er sollte ins Ausland verkauft werden). Von daher finde ich es generell eine gute Idee, das überprüfen zu lassen - in beide Richtungen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!