Kudde, Donut..., welches Bett?!
-
-
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Hundebett für´s Schlafzimmer... dh. das sollte paar Kriterien erfüllen:
- es sollte "leise" sein... kein Leder oder raschelndes Material da meine Hündin öfter mal in der Nach die Liegestelle wechselt und dann wir jedes mal wach werden
- mein Wunsch wäre wieder was mit einer "Matratze" drinnen.....also nicht bloß ein Polster ... hoffe man weiß was ich meine
- es muss Rand haben ... sonst fällt Madame aus dem Bett
Hat jemand Tipps oder Ideen wo es solche Betten gibt??
Sowas? https://www.mypado.de/mypado-harko-soft-hundebett?c=87
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kennt ihr (weiche) Betten, die standardmäßig was anderes als einen Polyesterbezug haben? Gibt es sowas?
-
die Hunde hätten gerne dass das genauso stehen bleibt. Da muss ich sie aber leider enttäuschen. Eins kommt ins Schlafzimmer
Darf ich fragen woher diese Betten stammen?
Klar. Die sind von HS-Hundebetten. Das kuschelbett deluxe
-
Hier ist endlich das Kudde fürs Büro angekommen.
Bislang fand das Pudeltier erstmal jedes neue Hundebett doof. Kudde nicht, wurde sofort begeistert angenommen 😊
Mal eine doofe Frage, weil es mir auf dem Bild auffällt:
Sind Kudden so "unförmig" bzw. ist der Bezug so uneben? Diese Kudde sieht so günstig verarbeitet aus? Also eine Seite massiver als die andere.
Eine Kudde würde bei uns 190 € in der passenden Größe kosten (XL), da fände ich so ein schlabbernden Bezug oder unebene Ecken ziemlich blöd
-
Ich kann jetzt nur von diesem Kudde sprechen.
Sie sah schon etwas später nochmal anders aus, da ich sie ca. 15min vor dem Foto machen erst aus dem Paket geholt (Innenpolster war im Paket etwas eingerollt) und bezogen hatte.
Ich hab's nach dem Foto auch nochmal in dem Bezug zurechtgeschoben.
-
-
Hier mal ein Foto von einer frisch gewaschenen und gebuersteten Einlage (wieder ein Versuch den Mist rauszubekommen)
-
Diese ätzenden Teile gibts auch als Einlagen für Auto/Zimmerboxen und ich Depp habe gleich 2 davon gekauft. Nie wieder!
-
Oh no!
Die sind echt unfassbar weich und meine Hunde fanden die wirklich toll. Aber wehe es kommt 'Dreck' dran. Und nach dem waschen sehen sie halt auch nicht mehr schoen aus (und sind auch nicht mehr weich)
-
Weich sind sie schon noch, aber schon leicht filzig optisch. Und wie du sagst, jeglichen Dreck bekommst du da nie wieder raus.
Es sind diese Artikel:
-
Oder das Kissen in einen Mumin-Bezug stecken. Dann hat man einen waschbaren, unempfindlicheren Bezug.
Das Kissen ist waschbar
Wie es mit anderen Ueberzuegen ist, weiss ich nicht. Aus dem Originalbezug geht das Zeug nicht mehr raus. Sabro hat immer mal Zeug, das bei mir unter 'wer denkt sich so einen Scheiss aus?' laeuft..
Ja, ich weiß. Aber das Kissen muss im Ganzen gewaschen werden. Das finde ich halt umständlicher, als wenn ich nur den Bezug waschen muss. Bei vielen Hunden und vielen Kissen macht sich das schon bemerkbar. Und das Kissen wird ja nunmal nicht richtig sauber in der Waschmaschine. Der Bezug schon.
Aber meine Hyggepads oder wie die heißen sind leider auch voll mit Rückständen von einem Kauholz oder so... da hatte ich nämlich selbst keine Bezüge drum.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!