Kudde, Donut..., welches Bett?!

  • Flocke und Wolke7 sind komplett unterschiedliche Bettchenarten find ich. Die Flocke ist sehr hoch, dick gepostert und sehr formstabil (dennoch schön weich zum liegen). Die Wolke ist nicht formstabil, fransig flauschig, nicht dick gepolstert. Hat beides seine Vor- und Nachteile.

  • Wir haben über dem Bett so einen alten IKEA-Matrazenbezug/schoner - also so einer, der die Matraze komplett umfasst.

    Vorteil - ist etwas dicker, hat Baumwollanteil und passt halt über das riesen Teil.

    UND ist mit 60 Grad waschbar. (Was beim Originalpuschelbezug ja leider nicht der Fall ist)


    Das Bett ist ja beige - aber tatsächlich sieht man da kaum Dreck.

    Fällt vermutlich alles zwischen die langen Flusen. X-D

  • Ich hab mir aus 0815 decken für die Flocken jeweils Bezüge gebastelt, also im Grunde wie bei goldenmerlo. Kreis Schneiden, Gummi durchziehen, fertig. Aufwand je nach Größe je Bezug etwa 30-45 Min.

    Unter den 90er Flocken liegen unterm Bezug jeweils diese 70x90 Inkontinenzauflagen fürs Bett, unter der großen ein 140x200 wasserdichtes Spannbettlaken, da mein Rüde so ziemlich jeden Tümpel mitnimmt und oft feucht auf den Flocken liegt. Hatte da wenig Lust auf moderigen Geruch nach ein paar Wochen/Monaten :lepra:

  • Wir haben eine No Name Wolke von Ebay, das pawz road Hundebett in XL mit einer Größe von 114cm. Es hat einen abnehmbaren, waschbaren Bezug, eine wasserabweisende Unterseite und hat inkl Versand 29€ gekostet.

    Es ist sein Lieblings Kuschelplatz .



    Ich hab den Vergleich nicht, zu den hochpreisigen Flocken und Wolken und Donuts, aber ich würde dieses immer wieder kaufen. Bisher war der Bezug einmal in der Wäsche , darf aber nur bei 30 oder 40 Grad gewaschen werden.


    Nun ist es so, er schwimmt wahnsinnig gern und bisher wird er abgetrocknet, bekommt seinen Bademantel an und ein Handtuch über die Wolke gelegt, aber es wär natürlich super, wenn es einen koch(wäsche)baren Bezug gebe.

    Nähen kann ich nicht, so gar nicht.

  • Wie gesagt, wir haben ja den Originalbezug - und dann den Ikea-Matrazenbezug (mit Reißverschluss, also wirklich komplett zu), immer, wenn der Puscheloriginalbezug in der Wäsche ist, dann ziehen wir den Matrazenbezug drüber, knicken die Ecken unten um und haben dann eben einen 'Pro Forma' Bezug... (der nicht... nochmal 200 Euro oder so kostet. X-D)


    Funktioniert gut.


    Ist halt wie gesagt auch dicker als so ein Spannbettlaken oder so.

  • Vielleicht kann mir von euch wer helfen 🙈


    Ich suche eine Flocke, aber in kleiner. Ich hab in der Küche nicht den Platz für 90cm und hätte gerne in 75cm wenn möglich. Jetzt hätte ich so ein Noname Teil bestellt und das ist echt Schrott :woozy_face:

    Ich brauche halt schon was, was genauso gut gepolstert ist wie die Originalflocke. Nur nen Tick kleiner....


    Irgendwer nen Tipp für mich?

  • Wieviel willst du ausgeben? :pfeif:

  • Ähnliche Preisklasse wir die Flocke wäre toll. Bissl mehr ist auch ok, aber keine 200€ :see_no_evil_monkey:

  • Wieviel willst du ausgeben? :pfeif:

    Ähnliche Preisklasse wir die Flocke wäre toll. Bissl mehr ist auch ok, aber keine 200€ :see_no_evil_monkey:

    Mhh ok... dann habe ich leider keine Idee :no:


    Kannst du bei dem was du hast die Füllung tauschen? Ich habe im Büro zum Beispiel eins von Kentucky und habe da noch zusätzlich Viscoflocken aus einem alten Kissen reingegeben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!