Kudde, Donut..., welches Bett?!
-
-
Habt ihr einen Tipp für "Wolke 7" ähnliche Hundebetten aber mit anderem Bezug/durchdachteren Materialien?
Ja selbst drüber nähen wäre auch ne Option ...
Ruby liebt die so abgöttisch auch die billigen ausm Tedi (sehe ehrlich gesagt auch keinen Unterschied zu dem 150 Euro Teil von "wahre Tierliebe"), aber der Stoff (diese Fäden) sehen schon nach kürzester Zeit echt nicht mehr schön aus.
Auch wenn ich sie Bürste, wasche und Co so wirklich zufrieden bin ich nie lange...
Dazu reißt mir der Bezug innen immer total schnell und so muss ich relativ oft die Füllung austauschen weil die ohne die Schutzschicht echt schnell sehr eklig wird (da der Dreck ja durch den Oberstoff durchrieselt und sich in der Watte festsetzt)
Mir ist natürlich klar, dass ein Hundebett ein Gebrauchsgegenstand ist aber irgendwie bin ich da trotzdem momentan sehr unzufrieden mit (und ich hab diese Wolke 7 Dinger wirklich in jeder Preiskategorie hier rumliegen)
Flocke hab ich auch schon überlegt denke aber das wird ihr zu "hart" sein?
Sie mags wenns richtig weich und zum Einsinken ist.
Ansonsten fänd ich die nämlich echt toll und durchdacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habt ihr einen Tipp für "Wolke 7" ähnliche Hundebetten aber mit anderem Bezug/durchdachteren Materialien?
Ja selbst drüber nähen wäre auch ne Option ...
Ruby liebt die so abgöttisch auch die billigen ausm Tedi (sehe ehrlich gesagt auch keinen Unterschied zu dem 150 Euro Teil von "wahre Tierliebe"), aber der Stoff (diese Fäden) sehen schon nach kürzester Zeit echt nicht mehr schön aus.
Auch wenn ich sie Bürste, wasche und Co so wirklich zufrieden bin ich nie lange...
Dazu reißt mir der Bezug innen immer total schnell und so muss ich relativ oft die Füllung austauschen weil die ohne die Schutzschicht echt schnell sehr eklig wird (da der Dreck ja durch den Oberstoff durchrieselt und sich in der Watte festsetzt)
Mir ist natürlich klar, dass ein Hundebett ein Gebrauchsgegenstand ist aber irgendwie bin ich da trotzdem momentan sehr unzufrieden mit (und ich hab diese Wolke 7 Dinger wirklich in jeder Preiskategorie hier rumliegen)
Flocke hab ich auch schon überlegt denke aber das wird ihr zu "hart" sein?
Sie mags wenns richtig weich und zum Einsinken ist.
Ansonsten fänd ich die nämlich echt toll und durchdacht.
Das Trixie Harvey vielleicht? Kann aber nix dazu sagen, hatte ich nicht...
-
Ich rufe mal Die Swiffer was für einen Stoff hat denn das heilige Hundebett?
Der Plüsch ist wirklich robust. In den normalen piekst sich hier das Deckhaar geht aber im Trockner raus.
Hier lebt ja noch eine Wolkeliebhaberin und ich finde nicht das Hundebetten Verbrauchsgegenstände sind. Besonders nicht zu diesen Preisen.
-
Das ist der Minky Zottelstoff, funktioniert aber nur in der Kombi mit nem eher festeren Inlet, weil der Minky ansonsten recht dünn ist. Dafür aber eben pflegeleicht.
fusselt nur unglaublich beim Zuschnitt und Verarbeiten.
-
Bobi Versand hat jetzt auch Betten mit Minkyfleece...
-
-
Nicht von Dog Companion, aber ein Sitzsack aus dem Kinderzimmer mit EPS-Perlen, die ich umgefüllt habe und mit neuer Hülle versehen. Hund liebt den Platz sehr, steht im zugigen Flur und wärmt von unten durch die reflektierte Körperwärme der Perlen.
Magst du das mal zeigen remmidemmi ?
Ich hab hier auch schon länger so einen Sitzsack stehen, den ich upcyclen wollte. Auch den passenden Stoff,aber meine Nähkünste sind gleich Null.
Dann hatte ich einen neuen Sitzsackbezug bestellt, Cordoptik, der ging aber zurück, war qualitativ und von der Form blöd.
Nun such und such ich schon seit geraumer Zeit nach einer neuen passenden Hülle.
Ich habe aus einem alten Bettbezug ein rundes Inlet genäht, das zur Hülle passt, und die Perlen umgefüllt (große Sauerei …). Ich empfehle mind. doppelte Naht, die kleine Mistdinger kommen aus dem winzigsten Löchern raus. Bisher hält alles, bin sehr zufrieden damit.
-
Magst du das mal zeigen remmidemmi ?
Ich hab hier auch schon länger so einen Sitzsack stehen, den ich upcyclen wollte. Auch den passenden Stoff,aber meine Nähkünste sind gleich Null.
Dann hatte ich einen neuen Sitzsackbezug bestellt, Cordoptik, der ging aber zurück, war qualitativ und von der Form blöd.
Nun such und such ich schon seit geraumer Zeit nach einer neuen passenden Hülle.
Ich habe aus einem alten Bettbezug ein rundes Inlet genäht, das zur Hülle passt, und die Perlen umgefüllt (große Sauerei …). Ich empfehle mind. doppelte Naht, die kleine Mistdinger kommen aus dem winzigsten Löchern raus. Bisher hält alles, bin sehr zufrieden damit.
Danke! ♥️🫂
Mypado also, cool.
Ich hab schon nach ähnlichen Ersatzbezügen geschaut,zB in rund Cosybed oder Airlexx (teuer), eckig zB Sabro,Ðesigned by Lotte, 4LTextil ,Dogs Companion oder ein Pallettenkissen, aber ich bin immer noch am hadern.
Das Rohmaterial ist dieses Kissen
Von der Form eben weder rund,noch eckig, deswegen muss ja auch ein neues Inlay her und ich hörte schon,dass das nicht so easy umgefüllt ist.
Danke für deinen Post.
-
Hier ist nach 7 1/2 Jahren wohl bald mal ein neuer Bezug für die Kudde fällig. Die andere sieht übrigens noch fast aus wie neu. Nur die hier hat so gelitten.
Bin mir unsicher ob ich einfach wieder Kunstleder nehme oder was anderes. Was habt ihr für Bezüge für eure Kudden? Ich hab ja noch eine 2. und in die hab ich einfach eine Decke von HS Hundebetten gelegt. Wird meist auf die Seite gebuddelt aber manchmal auch genutzt. Überlege nun für die 2. Kudde auch noch so eine Decke zu kaufen. Die neue Einlage von Sabro interessiert mich ja auch (https://sabro.de/products/cord-einlage-mjuck) aber der Preis ist halt schon ordentlich. Hat die zufällig jemand?
Ich mache mir da eh schon wieder viel zu viele Gedanken drüber
Könnte auch einfach noch ein Bett von HS Hundebetten kaufen, lieben sie. Aber Kunstleder hat schon auch was. Viel Pflegeleichter und die Decke kann ich halt einfach waschen.
Krass übrigens: damals hat die Visko Kudde 116 Euro gekostet. Jetzt kostet sie 190 Euro.
-
Grundsätzlich hab ich so den Eindruck, dass das Hundebett weniger leidet, wenn noch ein paar Decken drauf liegen - dann werden die rumgekratzt und nicht das Hundebett an sich. Versuch es doch erstmal mit einer handelsüblichen (günstigen) Wolldecke und schau mal, ob diese Taktik auch bei Euch funktioniert.
-
Grundsätzlich hab ich so den Eindruck, dass das Hundebett weniger leidet, wenn noch ein paar Decken drauf liegen - dann werden die rumgekratzt und nicht das Hundebett an sich. Versuch es doch erstmal mit einer handelsüblichen (günstigen) Wolldecke und schau mal, ob diese Taktik auch bei Euch funktioniert.
In der Kudde lag die ganze Zeit eine Decke von HS Hundebetten. Die wird mal drin gelassen, mal rausgeworfen. Gelitten hat die Kudde trotzdem. Die andere sieht komischerweise noch aus wie neu und war fast gleichlang im Einsatz bisher. Nur die letzten Wochen stand sie nicht zur Verfügung.
Hat hier jemand den veganen Wildlederbezug? Gefällt mir eigentlich auch ganz gut aber so Pflegeleicht wie Kunstleder ist er natürlich nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!