Kudde, Donut..., welches Bett?!
-
-
Wenn der Bezug von der Kudde abnehmbar ist, dann kannst du doch den kaputten Teil abtrennen und neues Kunstleder annähen. Bei schwarz fällt es wenig auf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Grundsätzlich hab ich so den Eindruck, dass das Hundebett weniger leidet, wenn noch ein paar Decken drauf liegen - dann werden die rumgekratzt und nicht das Hundebett an sich. Versuch es doch erstmal mit einer handelsüblichen (günstigen) Wolldecke und schau mal, ob diese Taktik auch bei Euch funktioniert.
In der Kudde lag die ganze Zeit eine Decke von HS Hundebetten. Die wird mal drin gelassen, mal rausgeworfen. Gelitten hat die Kudde trotzdem. Die andere sieht komischerweise noch aus wie neu und war fast gleichlang im Einsatz bisher. Nur die letzten Wochen stand sie nicht zur Verfügung.
Hat hier jemand den veganen Wildlederbezug? Gefällt mir eigentlich auch ganz gut aber so Pflegeleicht wie Kunstleder ist er natürlich nicht.
Ich hab keinen Vergleich zum Kunstleder, finde den Wildlederbezug aber super pflegeleicht...
Ich sauge ihn alle paar Tage ab, wische alle paar Tage drüber und fertig... Waschen musste ich noch nie bisher und riechen tut er absolut nicht nach Hund...
Ich liebe ihn, weil er eben ein bisschen gemütlicher wirkt als das Kunstleder
-
Wenn der Bezug von der Kudde abnehmbar ist, dann kannst du doch den kaputten Teil abtrennen und neues Kunstleder annähen. Bei schwarz fällt es wenig auf.
Täuscht auf dem Bild, ist Zartbitter also ein sehr dunkles braun.
Ich hab keinen Vergleich zum Kunstleder, finde den Wildlederbezug aber super pflegeleicht...
Ich sauge ihn alle paar Tage ab, wische alle paar Tage drüber und fertig... Waschen musste ich noch nie bisher und riechen tut er absolut nicht nach Hund...Ich liebe ihn, weil er eben ein bisschen gemütlicher wirkt als das Kunstleder
Wie ist das denn wenn der Hund mal was stinkendes drin frisst?
Ich denke ich bleibe erst mal beim Kunstlederbezug da ich da nur einen bräuchte. Beim Wildleder würde ich dann gleich beide Kudden beziehen und das ist mir dann doch aktuell zu teuer.
-
Das kann ich nicht beantworten, die Kudde ist im Schlafzimmer, da gibt's nix stinkiges zu kauen
-
Wenn der Bezug von der Kudde abnehmbar ist, dann kannst du doch den kaputten Teil abtrennen und neues Kunstleder annähen. Bei schwarz fällt es wenig auf.
Täuscht auf dem Bild, ist Zartbitter also ein sehr dunkles braun.
Dunkelbraun gibt es auch und ansonsten mit Kontrastfarbe arbeiten.
-
-
Habt ihr einen Tipp für "Wolke 7" ähnliche Hundebetten aber mit anderem Bezug/durchdachteren Materialien?
Ja selbst drüber nähen wäre auch ne Option ...
Ruby liebt die so abgöttisch auch die billigen ausm Tedi (sehe ehrlich gesagt auch keinen Unterschied zu dem 150 Euro Teil von "wahre Tierliebe"), aber der Stoff (diese Fäden) sehen schon nach kürzester Zeit echt nicht mehr schön aus.
Auch wenn ich sie Bürste, wasche und Co so wirklich zufrieden bin ich nie lange...
Dazu reißt mir der Bezug innen immer total schnell und so muss ich relativ oft die Füllung austauschen weil die ohne die Schutzschicht echt schnell sehr eklig wird (da der Dreck ja durch den Oberstoff durchrieselt und sich in der Watte festsetzt)
Mir ist natürlich klar, dass ein Hundebett ein Gebrauchsgegenstand ist aber irgendwie bin ich da trotzdem momentan sehr unzufrieden mit (und ich hab diese Wolke 7 Dinger wirklich in jeder Preiskategorie hier rumliegen)
Flocke hab ich auch schon überlegt denke aber das wird ihr zu "hart" sein?
Sie mags wenns richtig weich und zum Einsinken ist.
Ansonsten fänd ich die nämlich echt toll und durchdacht.
Das Trixie Harvey vielleicht? Kann aber nix dazu sagen, hatte ich nicht...
Hab ich für zwei Retriever im Büro, wird also täglich mehrere Stunden genutzt. Die Füllung ist halt nicht mehr so dolle, ansonsten kann ich nach einem vierteljahr noch nicht meckern :)
-
Hat jemand den direkten Vergleich zum Liegekissen und der Liegematte bei HS Hundebetten? Was mögen eure Hunde lieber?
Sky ist nicht so glücklich darüber das ich die Flocke gegen die Kudde getauscht habe. Vielleicht zieht stattdessen doch noch ein Hundebett in Cord von HS Hundebetten ein aber ich bin noch unschlüssig. Die bisherigen Betten habe ich in diesem Flauschstoff und das finden sie ganz gut. Keine Ahnung ob sie Cord überhaupt mögen.
Diesen Stoff hier finde ich ja irgendwie cool: https://hs-hundebett.de/produc…orthopadisch-mit-einstieg Allerdings mag ich kein Bett mit Einstieg haben. Die Hunde legen eigentlich fast immer den Kopf auf den Rand.
-
Bist du sicher, dass es nur am Stoff liegt? Hier will man unbedingt ein rundes Bett.
-
nein, weiß ich natürlich nicht sicher. Die anderen Betten von HS sind aber alle nicht rund und die Hunde lieben sie. Es ist auch nicht so, dass er die Kudde gar nicht mag. Aber er hätte gerne die Wahl im Wohnzimmer in was er liegt. Meistens liegt Amy in dem HS bett.
-
Hat jemand den direkten Vergleich zum Liegekissen und der Liegematte bei HS Hundebetten? Was mögen eure Hunde lieber?
Das Kissen wurde uns mal irrtümlich statt der Matte zugeschickt daher habe ich den Vergleich gemacht.
Yoshi bevorzugt die Matte aber es kommt bestimmt sehr auf den individuellen Hund an.
In dem Liegekissen sind so lose Flocken drin. Es ist sehr "puffig" und voluminös und passt sich dementsprechend besser an wenn der Hund drauf liegt. Dafür gibt es eben auch mehr nach und der Hund sinkt ein.
Die Liegematte ist im Grunde ein einfacher, dicker Schaumstoff mit einer Viscolage oben. Qualitativ aber toll weil dick und recht fest. (Vllt. mag er es deswegen lieber: Er kann einfacher wieder aufstehen.) Es erinnert an eine Matratze. Yoshi wiegt fast 30kg und ich kann mir nicht vorstellen dass das in absehbarer Zeit durchliegen könnte...
Er bevorzugt 100% die Matte ggü. dem Kissen und auch ggü. allen anderen Liegeplätzen (wir haben hier noch eine Kuddekopie). Es ist offenbar sehr angenehm darauf zu liegen. Ich habe daher inzwischen drei Stück...
Das ist aber wirklich typsache: Molly mag lieber die Flocke (von Zooplus) und würde daher wohl auch eher das Liegekissen von HS bevorzugen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!