Warum füttern viele ein Trockenfutter mit Yucca-Schidigera?

  • Ich habe mir mal kaltgepresste Hundefutter angesehen und habe festgestellt das viele kaltgepresste Futtersorten Yucca Schidigera enthält. Wenn man das Futter mehrmals täglich füttert bekommt der Hund gleich mehrmals ein geringe Dosis Schmerzmittel.

    Wie lange macht ein Hundefuttermagen das mit und das noch viele Jahre.


    *Edit by Mod: Textpassage geloescht wegen fehlender Quellenangabe*


    Markus Mühle

    Markus Mühle True Nature Rohfaser Gehalt von 6 % gibt sehr große Kotmenge schon aus diesem Grund würde ich das Futter nicht füttern.

    Zooplus Lukullus

    alles Sorten mit Yucca Schidigera.

    Ich habe Angst meinen Hund mit so einem Futter zu füttern.




  • Dann fuetter es doch einfach nicht :ka: Du scheinst ja eh zufrieden zu sein mit Reico..

    Btw. meine Hunde hatten von MM nie riesen Kotmengen.


    Die Menge von dem Zeug ist meist so gering, dass es kaum eine Wirkung hat. Wie viele andere Kraeuter(chen) auch.

  • Warum viele solches Futter geben, beruht schlicht und ergreifend auf der Tatsache, dass sie es nicht wissen und/oder es ihnen völlig egal ist. Der Großteil der Hundehalter informiert sich nur sehr oberflächlich über Futter und seine Zusätze...wenn überhaupt. Und letztendlich muss es jeder für sich selbst entscheiden, warum er was füttern mag oder eben nicht. Und da hat jeder seine eigenen Prioritäten.

  • Erstmal: Zitate bitte immer mit Quellenangabe. Bitte nachreichen, sonst muss ich die Passage löschen.


    Die Frage nach dem Warum kann man wohl an viele Inhalte stellen. Jeder entscheidet letztendlich selbst was in seinem Hund landet und was nicht.


    Man hat Jahrzehnte lang Zucker in die Hunde geschüttet. In vielen gut beworbenen Futtersorten ist auch immer noch Zucker drin. Füttern tun es die Leute trotzdem.


    Offenbar benötigen kalt gepresste Futtersorten Zusatzsstoff dieser Art, weil sie nur im kalt gepressten Futter vorzukommen scheinen. Da ich kein kaltgepresstes füttere, stellte sich mir die Frage nicht.

  • Wenn man schon einen Teil des Textes zitiert, sollte man wohl auch die positiven Sachen nennen.

    Im Artikel steht auch drin, dass die Menge bei Hunden im Futter so gering ist, dass es keine Schäden hervorruft, aber bei Katzen sollte man genauer hinschauen, da diese auf Kräuter wohl empfindlicher reagieren.


    Da steht es

    Auszug:

    "Wirksam ist Yucca Schidigera vor allen Dingen gegen Blähungen, Arthritis und Rheuma von Tieren. Es kann die Darmflora verbessern, unterstützt auch den Zellschutz und die Immunabwehr. Die gesamte Pflanze enthält viele Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe, wodurch sie sich für Tierfutter hervorragend eignet. Enthalten ist auch eine sehr hohe Konzentration Saponine. Diese binden im Darm Giftstoffe, wodurch der Darm gereinigt und entgiftet wird. Bei Tieren ist die Heilpflanze im Futter eine Bereicherung, kann auch unangenehme Kotgerüche reduzieren. "

  • ich habe gerade mal die Zusammensetzung unseres Trockenfutters nochmal studiert, auch das enthält Yucca. Sogar das Platinum enthält Yucca. Das sind aber Extruder-Futter. Was ja wieder die Qualität der Informationen der Posterstellerin infrage stellt.... (damit meine ich nicht dich!)

  • auch sehr viele Extruder-Futter enthalten Yucca. Darunter sehr hochwertige Marken. Alles in allem soll doch dieser Beitrag über Umwege nur dazu führen, das du wieder eine Marke empfehlen kannst, die viele aufgrund ihrer aggressiven Vermarktungsmethoden nicht kaufen wollen.

  • Das die Menge gering ist stimmt, aber würden Sie jeden Tag ein niedrig dosierte Asperin Tablette zu jeder Mahlzeit nehmen?

    Dann füttre doch einfach was anderes. Verstehe jetzt das Problem nicht... :ka:

    Yucca hat wie alles Vor- und Nachteile. Das Abwägen ist dir eben überlassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!