Warum füttern viele ein Trockenfutter mit Yucca-Schidigera?
-
-
Vor allem weil im entsprechenden Fred auch schon gepostet wurde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Warum füttern viele ein Trockenfutter mit Yucca-Schidigera?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Lustig find ich ja, wenn man sich wegen Yucca-Schidigera Gedanken macht und dann ein Futter fuettert, bei dem grundsaetzlich Algen enthalten sind. Da wird noch nicht mal gesagt welche Algen. Und wenn man bedenkt, dass manche Algen einen recht hohen Jodgehalt haben, hoffe ich, dass sich darueber auch Gedanken gemacht werden
-
Lustig find ich ja, wenn man sich wegen Yucca-Schidigera Gedanken macht und dann ein Futter fuettert, bei dem grundsaetzlich Algen enthalten sind. Da wird noch nicht mal gesagt welche Algen. Und wenn man bedenkt, dass manche Algen einen recht hohen Jodgehalt haben, hoffe ich, dass sich darueber auch Gedanken gemacht werden
Auch die Kräuter sind nicht näher definiert. Und übrigens hat auch Reico teilweise Yucca drin.....
-
Ich habe mich bislang nicht mit Reico Futter auseinander gesetzt.
Gerade auf die Homepage geschaut, nur mal um eine Ahnung zu haben das Sensitiv Trofu angeklickt, ist da doch glatt Yucca Schidigera drin
Ja, ich gebe zu, mein Post war nicht so bereichernd fürs Thema..
..und gerade gesehen, dass ich nicht die erste bin, der das auffällt.,
-
Bonnie mit Futtermittelallergie verträgt nur von einer Fa das Trofu (das ich auch nur als Leckerlis gebe, denn reine Trofu-Fütterung käme für mich nie in Frage) und da ist Yucca drin :)
vielleicht bin ich deshalb so empfindlich mit dem Hundefutter und so erpicht auf viel Natur.
viel Natur ist dann am ehesten noch Bio und Barf, und nicht irgendein Fertigfutter. So meine Meinung. Und Natur schützt vor Krebs nicht, denn auch Krankheiten sind Teil der Natur.
-
-
Stimmt!
Und das eine Futter hat nen Rohfasergehalt von 9,90% (weil vorne ja die 6% beim MM negativ ausgelegt wurden).
Damit man mich nicht falsch versteht: Ich hab kein Problem mit dem Futter. Ich fuettere es nicht und werd es auch in Zukunft nicht fuettern. Aus verschiedenen Gruenden.
Ich finds nur seltsam sich einen Inhaltsstoff bei anderen Futtermarken rauszusuchen, da Angst zu haben und dann dem Hund was zu fuettern, bei dem entweder der selbe Stoff drin ist oder aber andere Inhaltsstoffe nicht aufgeschluesselt werden. Inhaltsstoffe, die ebenfalls neg. Folgen/Auswirkungen haben koennen. Oder aber eine Marke ablehnen wegen dem Rohfasergehalt und dann eine Marke 'loben' die mind. 1 Sorte produziert mit einem deutlich hoeheren Rohfasergehalt..
-
Stimmt!
Und das eine Futter hat nen Rohfasergehalt von 9,90% (weil vorne ja die 6% beim MM negativ ausgelegt wurden).
Damit man mich nicht falsch versteht: Ich hab kein Problem mit dem Futter. Ich fuettere es nicht und werd es auch in Zukunft nicht fuettern. Aus verschiedenen Gruenden.
Ich finds nur seltsam sich einen Inhaltsstoff bei anderen Futtermarken rauszusuchen, da Angst zu haben und dann dem Hund was zu fuettern, bei dem entweder der selbe Stoff drin ist oder aber andere Inhaltsstoffe nicht aufgeschluesselt werden. Inhaltsstoffe, die ebenfalls neg. Folgen/Auswirkungen haben koennen. Oder aber eine Marke ablehnen wegen dem Rohfasergehalt und dann eine Marke 'loben' die mind. 1 Sorte produziert mit einem deutlich hoeheren Rohfasergehalt..
Hallo Zusammen,
ich habe mich nicht über den Rohfasergehalt eines Hundefutter geäußert Mir ging es nur um yucca und um nichts anderes.
-
Natuerlich hast du das!
Markus Mühle
Markus Mühle True Nature Rohfaser Gehalt von 6 % gibt sehr große Kotmenge schon aus diesem Grund würde ich das Futter nicht füttern.
-
Natuerlich hast du das!
Markus Mühle
Markus Mühle True Nature Rohfaser Gehalt von 6 % gibt sehr große Kotmenge schon aus diesem Grund würde ich das Futter nicht füttern.
stimmt, hatte ich total vergessen, aber es muß jeder selber wissen ob man ein Hundefutter mit so hohem Rohaschegehalt füttert, aber mich stört der Yucca Gehalt. Es wurde hier im Forum festgestellt, das Reico von Köbers hergestellt werden soll.
-
stimmt, hatte ich total vergessen, aber es muß jeder selber wissen ob man ein Hundefutter mit so hohem Rohaschegehalt füttert, aber mich stört der Yucca Gehalt.
dann fütter sowas halt nicht und gut ist.
Immer dieser nervtötende Kult über die "perfekte" Fütterung des Hundes, ich finds ätzend und häufig ganz einfach nur Geldmacherei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!