Rücken krümmen nach dem koten und gekrümmt hinsetzen

  • hallo ihr lieben,


    gleich vorweg, wir haben um 17.30 Uhr heute einen Termin beim Tierarzt. Trotzdem wüsste ich gerne, ob das jemand kennt... und zwar folgendes: Samson krümmt manchmal NACH dem koten den unteren Rücken und setzt sich so auch kurz hin. Gekrümmt. Ab und an sieht man auch eine leichte Rutschbewegung und ab und zu geht er dann auch mit der Schnauze an sein Hinterteil, als wenn ihn da was stören würde. Er steht dann wieder auf und läuft ganz normal weiter.


    Sein Kot ist relativ weich derzeit, liegt aber vermutlich an der Mischfütterung. Weich heißt in dem Fall, schon noch gut geformt, aber halt weich... soft irgendwie. Meine persönliche Vermutung geht Richtung Analdrüse (eben wegen dem eher weichen Kot), aber ich bin ja kein Tierarzt. Das Verhalten zeigt er seit etwa 5 Tagen, ich habe zuerst gedacht ich bilde mir das ein, aber vorgestern und gestern hat er es auch gezeigt, als ich mit meiner Tochter gemeinsam gegangen bin und ihr ist es auch aufgefallen.


    Hat jemand ne Idee für mich, was das noch sein könnte? Ansonsten geht es ihm ganz normal gut, er frisst, spielt, spinnt :D usw.

  • Ja, das tönt sehr verdächtig nach verstopften/entzündeten Analdrüsen, sehr oft bei (zu) weichem Kot, weil sie dann nicht genügend selbst entleert werden.

    TA ist bestimmt richtig!


    Ich hoffe, dass sie nicht böse entzündet sind, sondern einfach nur gefüllt und nicht auf natürlichem Weg entleert werden können. Gute Besserung!


    PS. Als Behandlung empfiehlt sich faserstoffreiches Futter oder gleich Pro Fibre oder was Ähnliches, der TA kann Dir da bestimmt was mitgeben.

  • das hoffe ich auch. Ich werde jetzt auf jeden Fall mal komplett auf Trockenfutter umsteigen. Das Problem habe ich bei Nassfutter immer, das der Kot tendenziell zu weich ist. Fasterstoff = Rohfaser, richtig? Rohasche ist ja was anderes.


    Egal, ich werde berichten.

  • Klingt sehr eindeutig nach den Analdrüsen.


    Hatten wir während der Gemischtfütterung und Nass pur auch. Über einen längeren Zeitraum und egal bei welcher Marke.

    Da Zusatzmittelchen oder regelm. Tierarzt keine Option waren, sind wir wieder bei reiner Trockenfütterung angelangt.

  • Mia hat das auch wenn die Analdrüsen Probleme machen.

    Dann muss meist einmal beim Tierarzt geleert werden und auf jeden Fall sollte kontrolliert werden, ob sie entzündet sind.

    Bei ihr reichen für die Optimierung der Kotkonsistenz Olewo Karotten im Futter (sie bekommt allerdings Dose) und sie bekommt 2-3 Hühnerhälse am Tag

  • Meine machen das auch wenn der po juckt oder da was unangenehm ist Oder wenn da nach dam koten noch ein fizelchen hängt.

    Pojuken kann auch durch Würmer kommen.

  • Bei manchen Hunden liegen die analdrüsen auch manchmal etwas ungünstig, dass auch bei härteren kot nicht komplett entleert wird.


    Wenn es dich nicht ekelt und du dir das zutraust, kannst du deinen ta auch fragen ob er dir mal genau zeigt wie man entleert. Wenn man das dann "regelmäßig" mal macht, oder auch wenn dir auffällt das er öfters mal an de po geht, kannst du da unterstützen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!