Wer füttert Köbers Exquisit, Pferd, Lamm u. Kartoffeln

  • Ui, 0,015% und 0,01%, das sind ja Unmengen...

    was mich am meisten stört ist, dass das Futter nur aus Proteinen und nicht aus Fleisch besteht.


    Kaninchenprotein (30%**), Känguruprotein (16%), Kartoffelflocken (14%), Rinderfett (12%), Rinderprotein (12%), Kartoffelmehl (8%), Äpfel (4%), Karotten (1%), Spinat (1%), Erbsen (1%), Glucosamin (0,026%), Chondroitinsulfat (0,016%), Mannan-Oligosaccharide (0,015%), Fructo Oligosaccharide (0,01%), Yucca schidigera (0,01%), Cranberries (0,005%), Rosmarin (0,004%), Flohsamenschalen (0,002%), Algen (0,0018%, Ascophyllum nodosum), Thymian (0,0014%), Pfefferminze (0,0014%), Löwenzahn (0,0012%), Petersilie (0,001%). **Anteil Muskelfleisch: 1,5%. Kann Spuren anderer Zutaten enthalten. Quelle: Fressnapf

  • Dann fuetter es doch einfach nicht :roll:

    Du meine Guete. Du willst x nicht im Futter, y nicht im Futter, usw. Kein Mensch zwingt dich so ein Futter zu fuettern! Jetzt bleib doch mal bei dem Futter, das deine Hunde vetragen und dir von der Zusammensetzumg her passt..

    Und hoer doch bitte auf staendig das Futter zu bewerten (ob es dir passt oder nicht) das andere fuettern.

    Deine Frage galt Koebers Exquisit und nicht RN :roll:

  • Ui, 0,015% und 0,01%, das sind ja Unmengen...

    was mich am meisten stört ist, dass das Futter nur aus Proteinen und nicht aus Fleisch besteht.

    Äh...Fleisch =Proteine?

    Ich verstehe deine ganzen Futterthemen nicht.

    Mal hüh, mal hott, alles ist irgendwie doof.

    Wie kann man nur so eine komplizierte Wissenschaft daraus machen.

    Machst du das bei dir selbst auch?

  • Amy bekommt schon seid Jahren Köbers Exquisit mit Pferd .

    Sie verträgt es sehr gut, davor hatten wir schon genug anderen Marken probiert, aber Köbers hat sie bis jetzt immer am besten vertagen .

    Aber jeder Hund ist natürlich anders .

  • Amy bekommt schon seid Jahren Köbers Exquisit mit Pferd .

    Sie verträgt es sehr gut, davor hatten wir schon genug anderen Marken probiert, aber Köbers hat sie bis jetzt immer am besten vertagen .

    Aber jeder Hund ist natürlich anders .

    Vielen Dank, ich werde heute noch bestellen und dann mit Reico mischen.

  • Ich füttere seit ca. 2 Jahren Köbers Supermix GJ und bin mehr als zufrieden. Sie frisst es nach wie vor sehr gerne und hat super Fell und der Output stimmt - war vorher nicht der Fall.

    Morgens bekommt sie Real Nature und Abends das Köbers.

    Klappt das mit 2 so unterschiedlichen Sorten, zumal im Real Nature viel Zucker enthalten ist?

    Sorry, bei mir ist es eine komplett andere Zusammensetzung - s.u. und so verkehrt finde ich diese nicht.


    Inhaltsstoffe

    Kalbsherzen & Huhn: 11% Protein, 6,9% Fettgehalt, 1,9% Rohasche, 0,4% Rohfaser, 0,33% Calcium, 0,29% Phosphor.

    Rind mit ital. Schinken: 11,8% Protein, 7,4% Fettgehalt, 1,9% Rohasche, 0,4% Rohfaser, 0,31% Calcium, 0,28% Phosphor.

    Lamm mit Kartoffel: 10,8% Protein, 7,1% Fettgehalt, 1,9% Rohasche, 0,4% Rohfaser, 0,29% Calcium, 0,25% Phosphor.

    Schaf & Huhn: 12,5% Protein, 6,5% Fettgehalt, 1,4% Rohasche, 0,4% Rohfaser, 0,32% Calcium, 0,29% Phosphor.

    Zusammensetzung

    Kalbsherzen & Huhn: 34% Kalbsherzen, 34% Huhn (aus Lebern, Mägen, Fleisch, Herzen), 25,5% Kalb- und Hühnerfleischbrühe, 5% Kartoffeln, 1% Mineralstoffe, 0,5% Kräuter der Provence.

    Rind mit ital. Schinken: 50% Rind (aus Fleisch, Herzen, Lungen, Lebern, Nieren, Kehlköpfen), 25,5% Rindfleischbrühe, 18% italienischer Schinken, 5% Bandnudeln, 1% Mineralstoffe, 0,5% Olivenöl.

    Lamm mit Kartoffel: 68% Lamm (aus Herzen, Fleisch, Pansen, Lungen, Lebern), 25,5% Lammfleischbrühe, 5% kartoffeln, 1% Mineralstoffe, 0,5% Maiskeimöl

    Schaf & Huhn: 32% Schaf (aus Lungen, Lebern, Fleisch, Herzen), 28% Huhn (aus Fleisch, Herzen, Lebern, Mägen), 25,5% Schafs-, Hühnerund Entenfleischbrühe, 8% Entenherzen, 5% Naturreis, 1% Mineralstoffe, 0,5% Hanföl.

    Feuchtegehalt

    Kalbsherzen & Huhn: 75%

    Rind mit ital. Schinken: 76%

    Lamm mit Kartoffel: 76%

    Schaf & Huhn: 74%

    Zusatzstoffe pro kg Vitamine: 200 IE Vitamin. D3, 30mg Vitamin E. Spurenelemente: 0,75mg Jod (Calciumjodat, wasserfrei), 3mg Mangan (Mangan-(II)-sulfat, Monohydrat), 0,03mg Selen (Natriumselenit), 15mg Zink (Zinksulfat, Monohydrat).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!