Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Ja, die Teilkasko übernimmt. Aber sowohl die Versicherung als auch das Autohaus haben bereits am Telefon gesagt, wenn es nicht so groß ist, kann ja repariert werden. Und ich hab soviel negatives darüber gelesen und möchte mich hinterher nicht darüber ärgern, wenn ich ständig auf die reparierte Stelle gucken muss (wenn man es denn sieht). Aber vielleicht hat hier ja auch jemand positive Erfahrungen damit gemacht.

    Wir hatten während unserer Autofahrlaufbahn schon unzählig viele Steinschläge an verschiedenen Autos. Am schlimmsten war der Touran, der hatte dann am Ende die 7. Scheibe. Nur wenige von den Steinschlägen konnten repariert werden, weil Sichtfeld usw. Aber die, die repariert werden konnten waren weder sichtbar, noch bereiteten die anderweitig Probleme. Ich sehe keinen Grund, warum es ne neue Scheibe sein muss, wenn repariert werden kann.

  • Ich würde keinen meiner beiden Hunde in Gruppenhaltung geben.

    Käme für mich überhaupt nicht in Frage. Eine solche Pension würde ich mir gar nicht erst anschauen.

    Und genau solche Art der Pensionen sind hier im Umkreis häufig anzutreffen, da die Hundedichte einfach enorm ist und sich das dann "lohnt". Das meinte ich auch damit, dass es so leicht eben nicht wäre was zu finden. Denn meinen Hund von einem Tag auf den anderen in eine solche Gruppenhaltung reinwerfen (tlw. 20 Hunde aufwärts) das möchte ich auch einfach nicht.

  • Wann würdet ihr einen Junghund auf Adultfutter umstellen? Endgröße etwa 61cm, Endgewicht etwa 26kg, aktuell 8 Monate alt, etwa 59cm und etwa 21-22kg

    Die DSH habe ich mit ca. 12 Monaten umgestellt, die Dackel mit 7-8 Monaten.

  • Ja, die Teilkasko übernimmt. Aber sowohl die Versicherung als auch das Autohaus haben bereits am Telefon gesagt, wenn es nicht so groß ist, kann ja repariert werden. Und ich hab soviel negatives darüber gelesen und möchte mich hinterher nicht darüber ärgern, wenn ich ständig auf die reparierte Stelle gucken muss (wenn man es denn sieht). Aber vielleicht hat hier ja auch jemand positive Erfahrungen damit gemacht.

    Was genau soll denn negativ sein? Die, die repariert worden waren danach quasi unsichtbar.

    Ich würde anrufen, hinfahren und dann sagen die einem was möglich ist und was nicht. Das kommt wirklich auf den Steinschlag an.

    Ich kenne niemanden, der da je schlechte Erfahrungen gemacht hat. ?

    Das ging von "Steinschlag noch fühlbar" bis "ausgebesserte Stelle heller". Also immer irgendwie ein Unterschied zum Rest der Scheibe sichtbar. Ich kenne im persönlichem Umfeld leider niemanden, der das schon hat machen lassen. Ich bin morgen im Autohaus, mal sehen, was die sagen.

  • Wann würdet ihr einen Junghund auf Adultfutter umstellen? Endgröße etwa 61cm, Endgewicht etwa 26kg, aktuell 8 Monate alt, etwa 59cm und etwa 21-22kg

    Die DSH habe ich mit ca. 12 Monaten umgestellt, die Dackel mit 7-8 Monaten.

    Dackelbenny- ich dachte mir gestern in einem anderen Thread schon, dass ich glaube, dass Du es bist.

    Willkommen zurück!

  • Hat hier schon mal jemand einen Steinschlag in der Windschutzscheibe vom Auto reparieren lassen und kann mir sagen, ob und wie zufrieden er damit war?


    Das Auto ist ein dreiviertel Jahr alt und mir wäre ehrlich gesagt ein Austausch der Scheibe lieber, befürchte aber, es wird nur eine Reparatur.

    Ich habe vor 2-3 Jahren einen Steinschlag reparieren lassen und obwohl der schon relativ stark im Sichtfeld ist (ging sich noch gerade so aus zum Reparieren), sehe ich ihn nur, wenn ich danach suche. Probleme gab es bis jetzt keine. Wenn ich wegen eines kleinen Steinschlägelchens die Scheibe tauschen müssen hätte, hätte ich vermutlich geweint :lol:

    Was macht dir denn Sorgen?

  • Wenn das woanders einfacher ist oder die Hundepensionen diesbezüglich einfach professioneller aufgestellt sind, ist es ja toll.

    Es ist nicht einfacher.

    Die Hundepension meines Vertrauens, wo ich auch den XO hingeben würde ist 80km weit weg.

    Aber es ist nicht unmöglich, wenn man einen halbwegs normalen Hund hat. Nur muss man sich da halt im Vorfeld mal informieren und gegebenenfalls halt auch mal ein paar Kilometer fahren bzw den Transport bezahlen.

    Man kann so gut wie jeden Hund der normal in einem Haushalt mit leben kann in Pension unterbringen, man darf halt nur nicht erwarten, dass die Pension im Nachbardorf ist, nur 2,50€ kostet und man sie ohne Planung und sofort findet. :ka:

    Nochmal: ICH brauche keine Hundepension - und wenn doch, kann Lucy abends gerne mit auf dem Sofa kuscheln. :ka:


    Und ICH würde auch 80 km fahren - aber nicht jeder Hundehalter hat im Akutfall diese Möglichkeit.


    Und wenn Du 80 km fahren musst, gibt es diese Plätze ja anscheinend auch bei euch nicht wie Sand am Meer.

    Heißt dann aber, dass die Pension anscheinend einen großen Einzugsbereich hat, was ja jetzt gerade bei Hotspots dann schon zu Kapazitätsproblem führen kann.


    Aber wenn es bei euch problemlos mit einen kurzfristigen Platz klappt, ist es ja super.


    Trotzdem gibt es Regionen, in denen es nicht so einfach ist - auch nicht, wenn man 80 km fährt.


    Und ich will ja gar nicht sagen, dass es hier bei uns überhaupt nicht klappen könnte - aber ich kann durchaus die Hundehalter verstehen, die diesbezüglich besorgt sind :ka:


    Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, warum daraus eine so ausführliche Diskussion wurde.


    Es passt ja eh alles - bei Dir gibt es genug Plätze und ich bräuchte sowieso nur im absoluten Notfall einen Platz, der dann aber auch gerne in Gruppenhaltung sein kann. :ka:

  • Hat hier schon mal jemand einen Steinschlag in der Windschutzscheibe vom Auto reparieren lassen und kann mir sagen, ob und wie zufrieden er damit war?


    Das Auto ist ein dreiviertel Jahr alt und mir wäre ehrlich gesagt ein Austausch der Scheibe lieber, befürchte aber, es wird nur eine Reparatur.

    Ich habe vor 2-3 Jahren einen Steinschlag reparieren lassen und obwohl der schon relativ stark im Sichtfeld ist (ging sich noch gerade so aus zum Reparieren), sehe ich ihn nur, wenn ich danach suche. Probleme gab es bis jetzt keine. Wenn ich wegen eines kleinen Steinschlägelchens die Scheibe tauschen müssen hätte, hätte ich vermutlich geweint :lol:

    Was macht dir denn Sorgen?

    Ich häng mich da kurz dran. Ich fahr nur selten Kurzstreck, geb meinem Mann einmal das Auto mit - Steinschlag, direkt im Sichtfeld. :ugly: Wie lange dauert denn sowas bei der Reperatur?

  • Ich häng mich da kurz dran. Ich fahr nur selten Kurzstreck, geb meinem Mann einmal das Auto mit - Steinschlag, direkt im Sichtfeld. :ugly: Wie lange dauert denn sowas bei der Reperatur?

    Ist in der Regel innerhalb von einem Tag erledigt. Bei uns ist es einmal passiert, dass die die falsche Scheibe bestellt hatten. Hat dann mehrere Tage gedauert, Mietauto war kostenlos.

  • Lalaland Kommt drauf an, ob die Scheibe getauscht werden muss oder ob sie repariert werden kann und wie schnell deine Werkstatt einen Termin hat. Ich hatte Glück, die Werkstatt hatte gerade ein Loch zwischen zwei Terminen, ich bin hin, eine halbe Stunde später war das Loch gefixt und ich pünktlich zum Essen wieder daheim :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!