Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Die DSH habe ich mit ca. 12 Monaten umgestellt, die Dackel mit 7-8 Monaten.

    Dackelbenny- ich dachte mir gestern in einem anderen Thread schon, dass ich glaube, dass Du es bist.

    Willkommen zurück!

    Ich hab mich in meinem alten Thread zurückgemeldet. ;)

  • Ich habe vor 2-3 Jahren einen Steinschlag reparieren lassen und obwohl der schon relativ stark im Sichtfeld ist (ging sich noch gerade so aus zum Reparieren), sehe ich ihn nur, wenn ich danach suche. Probleme gab es bis jetzt keine. Wenn ich wegen eines kleinen Steinschlägelchens die Scheibe tauschen müssen hätte, hätte ich vermutlich geweint :lol:

    Was macht dir denn Sorgen?

    Ich häng mich da kurz dran. Ich fahr nur selten Kurzstreck, geb meinem Mann einmal das Auto mit - Steinschlag, direkt im Sichtfeld. :ugly: Wie lange dauert denn sowas bei der Reperatur?

    Also bei mir war es innerhalb einer Stunde erledigt. Hatte feste Termine. Zweimal bei denen die so groß Werbung dafür machen. In Neuseeland anderthalb Stunden. Hm. Kann zu Coronazeiten vielleicht etwas länger dauern. Da scheint ja alles länger zu dauern.

  • Und ich will ja gar nicht sagen, dass es hier bei uns überhaupt nicht klappen könnte - aber ich kann durchaus die Hundehalter verstehen, die diesbezüglich besorgt sind

    Ich sehe es eher als Problem, dass du im Falle eines Falles den Hund gar nicht fahren kannst. Weder vor Ort ums Eck, noch in wer weiß wie vielen Kilometern. Denn Quarantäne gilt dann ab sofort. Dann hast du auch mit dem Hund nicht mehr in der Gegend rumzudüsen. (und wenn du Symptome hast schon drei mal nicht).


    :ka:


    Meine Hunde haben nun das große Nachsehen. Ich bin jetzt in Quarantäne. Also was nun? Wen rufe ich an, wie und wohin soll einen fast 15 Jahre alten, fast tauben, beinahe blinden Hund geben, der zwingend seine Routinen braucht um ruhig und stressfrei zu bleiben?


    Mein Mädel, kein Thema. Die kommt aus Gruppenhaltung und hat sicher weniger Probleme damit. Der Kleen hingegen ist da wieder etwas schwieriger, obwohl er ein Junghund ist.


    Kann man sich ja vorstellen, dass ich nun gewisse Uhrzeiten fürs Gassi ausnutze. Der Kleine und das Mädel gehen mit der Nachbarin raus. Der Oppes muss mit mir gehen. Mit niemanden anderen (ausser vielleicht meiner Mutter) geht er mit.

  • Meine Hunde haben nun das große Nachsehen. Ich bin jetzt in Quarantäne. Also was nun? Wen rufe ich an, wie und wohin soll einen fast 15 Jahre alten, fast tauben, beinahe blinden Hund geben, der zwingend seine Routinen braucht um ruhig und stressfrei zu bleiben?

    Ich hab vor sowas auch Schiss.


    Hab immerhin 1x Gassiservice und 1x Tagesbetreuung hier in der Gegend, wo ich die Inhaber flüchtig kenne. Muss ja aber was frei sein.


    Bei uns (Risikogebiet) hat sich jetzt etabliert, über die Whats App Gruppe der HuSchu zu fragen, wenn jemand in Quarantäne muss und Gassi-Hilfe braucht.

  • Nachfragen lohnt sich bzgl Hundepension immer.


    Die wo Hecci war posten auch oft Gruppendinger. Das liegt daran dass sie eigentlich mehr Hunde-Tagesstätte machen und die Hunde täglich für mehrere Stunden bei ihnen sind. Die kennen sich dann natürlich und werden so zusammengruppiert dass es passt. Meiner wurde einzeln untergebracht und kam zum Spaziergang mit Hunden mit mit denen es passte.


    Unsere Pensionen für den Staff sind auch zwischen 70 und 200km entfernt (gibt 3 Pensionen wo ich ihn ohne mit der Wimper zu zucken hin geben würde. Meine Trainerin wäre mit 20km am nächsten aber die macht das nicht mehr). Alle holen Hunde auch gegen Erstattung der Fahrtkosten überall ab.

    In der nahen Umgebung gäbe es einige Pensionen aber die sind alle das Modell wir kuscheln alle gemeinsam auf der Couch und haben uns lieb und das würde nicht passen.

  • Meine Hunde haben nun das große Nachsehen. Ich bin jetzt in Quarantäne. Also was nun? Wen rufe ich an, wie und wohin soll einen fast 15 Jahre alten, fast tauben, beinahe blinden Hund geben, der zwingend seine Routinen braucht um ruhig und stressfrei zu bleiben?

    Ich hab vor sowas auch Schiss.


    Hab immerhin 1x Gassiservice und 1x Tagesbetreuung hier in der Gegend, wo ich die Inhaber flüchtig kenne. Muss ja aber was frei sein.


    Bei uns (Risikogebiet) hat sich jetzt etabliert, über die Whats App Gruppe der HuSchu zu fragen, wenn jemand in Quarantäne muss und Gassi-Hilfe braucht.

  • Kann man sich ja vorstellen, dass ich nun gewisse Uhrzeiten fürs Gassi ausnutze. Der Kleine und das Mädel gehen mit der Nachbarin raus. Der Oppes muss mit mir gehen. Mit niemanden anderen (ausser vielleicht meiner Mutter) geht er mit.

    Bei uns sagte tatsächlich die Frau vom Gesundheitsamt, dass man offiziell nicht gehen darf. Aber dass man sich ja nicht erwischen lassen muss :pfeif: die ist bestimmt selbst Hundehalterin, dachte ich mir so :rollsmile:


    Und nein, ich möchte hier zu nichts aufrufen. Wir bleiben im Garten, keine Sorge. Ist aber bei uns auch alles unproblematisch mit den den Hunden und der Wohnsituation.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!