Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Ich würde keinen meiner beiden Hunde in Gruppenhaltung geben.

    Käme für mich überhaupt nicht in Frage. Eine solche Pension würde ich mir gar nicht erst anschauen.

    Und genau solche Art der Pensionen sind hier im Umkreis häufig anzutreffen, da die Hundedichte einfach enorm ist und sich das dann "lohnt". Das meinte ich auch damit, dass es so leicht eben nicht wäre was zu finden. Denn meinen Hund von einem Tag auf den anderen in eine solche Gruppenhaltung reinwerfen (tlw. 20 Hunde aufwärts) das möchte ich auch einfach nicht.


    hier auch. Aber die kamen eben alle nicht in Frage. Und daher habe ich weiter gesucht.


    von uns bis zur Pension, in der Ares war, sind es auch über 60 km. Einige andere wären natürlich näher gewesen, aber die kamen eben alle nicht in Frage.

  • Hallo zusammen ich hab da mal ne Frage und hoffe das sich hier der eine oder andere findet der mir bei einem Problem weiterhelfen kann, das mich schon sehr lange belastet und ärgert.

    Und zwar meine Schwägerin hat eine ca. 6 Jahre alte französische Bulldogge (die auch soweit fit ist außer das sie sich im Sommer etwas schwer schnauft mit der Hitze), diese ist bis zu 10 Stunden am Tag , 5 Tage die Woche alleine, da meine Schwägerin von 06:15 bis 16:30 außer Haus ist. Der Hund kommt 3x am Tag raus für ca, 5 Minuten und dann macht sie ihm ständig richtig Druck das er ja jetzt so schnell es geht sein Geschäft verrichten soll ...(sie sagt dann meistens jetzt komm geh pieseln oder kacken und sobald er dann fertig ist muss er sofort wieder rein). Dann ist sie vielleicht für ca. ne halbe Stunde zuhause und dann auch schon wieder für ca. 3 Stunden weg.Sie geht nie spazieren mit ihrem Hund und beschäftigt ihn auch geistig überhaupt nicht. Des Weiteren wird oft ziemlich grob mit ihm umgegangen und er wird zum Teil auch oft verkloppt, da handelt es sich allerdings nicht mal um einen Klappser auf den po sondern wirklich um einen richtig dollen schlag auf den hinteren Oberschenkel oder ins Gesicht...:hilfe::( :. (so geht sie übrigens mit ihren anderen Tieren (3 Katzen und 1 Pferd auch um) Ich finde das ist das allerletzte und das habe ich ihr auch schon oft gesagt und klar gemacht , interessiert sie nur leider null. Jetzt wollte ich mal nachfragen bzw nach Rat fragen was man da denn machen könnte , bzgl Tierschutzgesetz oder so ? Wie gesagt das Thema belastet mich sehr und immer wenn ich sie dann mal seh wenn sie ihren Hund wieder für 5 Minuten raus lässt , muss ich gehen weil mich das einfach innerlich so wütend macht das so jemand wie sie Tiere haben darf.

    Über jeden Rat von euch wäre ich wirklich sehr dankbar. :(


    Viele liebe Grüße!

  • Meine favorisierte Hundepension ist auch 50km weit weg und gefühlt habe ich mir ein Dutzend Hundepensionen angesehen. Es ist schon so, dass man mit einem nicht rundum freundlichen und verträglichen Hund einfach genauer schauen muss und länger suchen - es sei denn man bekommt konkrete Empfehlungen. Also mal eben in der Hunde-Kita nebenan ist nicht drin.

  • Soweit ich weiß wirst du da nicht viel machen können, Bella89 , denn der Hund wird ja versorgt und kommt, wenn auch kurz, raus.

    Ist auf jedenfall keine besonders gute Hundehaltung, aber noch nicht tierschutzrelevant.

    Bei so Leuten frag ich mich schon immer wieso haben die eigentlich nen Hund?


    Aber:

    er wird zum Teil auch oft verkloppt, da handelt es sich allerdings nicht mal um einen Klappser auf den po sondern wirklich um einen richtig dollen schlag auf den hinteren Oberschenkel oder ins Gesicht...

    Ein Schlag ist kein verkloppen. Ein Schlag ist ein einzelner Schlag.

    Nur um das mal klarzustellen.

  • Hm echt ärgerlich das man da dann höchstwahrscheinlich nichts dagegen machen kann.:wallbash:

    Ja ich weiß es auch nicht , hab ich sie auch schon des Öfteren gefragt , für was sie nen Hund braucht bzw hat...aber naja einfach nur traurig und schade das man dem Hund nicht helfen kann bzw generell den Tieren von ihr.


    Ok ja gut bei der passiert das aber auch schon mal öfter hintereinander mit dem Schlag aber ist ja egal.

  • Wenn du den Hund helfen möchtest bitte ihr doch an mit dem Hund mal ne Runde zu gehen, das ändert Zwar nichts An der Gesamtsituation aber du könntest dem Hund regelmäßig eine schöne Zeit mit dir schenken.

    Das würde seine Lebensqualität etwas verbessern.

  • Moin,


    mein Mr. Weasley ist ja ein Mix aus Podenco und bretonischem Vorstehhund, er verbindet beides auch sehr schön - nur leider hat er von der Podencoseite das fehlende Unterhautfettgewebe geerbt und mit viel Fell ist`s auch eher mau.

    Also, er braucht einen Mantel - und weil ich noch nie nen Mantel wirklich brauchte, ab wann tragen Eure Hunde Mantel, bei welchem Wetter und woran erkenne ich, das ihm kalt ist?


    Habt alle einen schönen Tag

    Sundri

  • Welche Leinen habt ihr bei dem Wetter dabei?


    Ich traue mich nicht, die Lederleine fürs Gassi mitzunehmen, wenn es regnet. Und immer die gleiche Biothaneleine nervt, zumal die rutschig ist wenn es regnet.


    Es muss Dreck und Nässe aushalten und darf mir nicht aus der Hand rutschen, wenn es nass wird.

  • Welche Leinen habt ihr bei dem Wetter dabei?


    Ich traue mich nicht, die Lederleine fürs Gassi mitzunehmen, wenn es regnet. Und immer die gleiche Biothaneleine nervt, zumal die rutschig ist wenn es regnet.


    Es muss Dreck und Nässe aushalten und darf mir nicht aus der Hand rutschen, wenn es nass wird.

    Fettleder oder geflochtene Leine wie die von Doggybox...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!