Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • So, wir haben eben mal mit Wattepad und Kokosöl die Ohren geputzt. das erste ging nicht so gut, da ist jetzt mehr Kokosöl im Ohr als Schmutz draußen :pfeif: aber das sah auch nicht so gerötet und dreckig aus wie das andere, bei dem anderen kam ordentlich Schmutz raus :ugly: ich mach das jetzt mal ne Woche lang ein paarmal und gucke dann ob sich was ändert, wenns immernoch käsig riecht und dreckig aussieht machen wir einen Ausflug zum TA.. danke für alle Tipps und Tricks! :)

    Wir haben beim TA was mitbekommen für Nalas Ohren. Das tropfen wir rein, massieren kurz und dann schüttelt sie den Dreck raus. Aber wenn es dreckig ist und stinkt, dann würde ich wohl auch mal zum TA gehen.

  • Puh, mit so flüssigem Zeug brauch ich hier garnicht kommen. Erst recht nicht mit ner richtigen Spülung :shocked: Frau Schnauz würde sich das Leben nehmen. :flucht:

    Arren eigentlich auch. Er kämpft da echt um sein Leben und das ist nicht lustig, wir mussten ihn zu zweit aufm Boden festnageln für Ohrenreiniger.

    Nur hat er in einem Ohr einen winzigen Knick im Gang innen sodaß der Dreck nicht so raustransportiert werden kann wie normalerweise. Also saß ich hier alle paar Wochen und hab mit Wattestäbchen (hab ich mir vom TA zeigen lassen) jede Menge Dreck aus den Ohren geholt.

    Wir haben viele der Ohrreiniger durch, oft waren seine Ohren danach rot und trocken wegen dem Alkohol... Dabei hab ich schon welche gesucht die als sanft beworben wurden und der Alkohol weit hinten stand.

    Dieser von Camon, den mag er zwar auch nicht wirklich aber er bleibt stehen und lässt mich machen. Der tut ihm offensichtlich nicht weh, die Ohren sind überhaupt nicht rot, auch nicht trocken. Und ich muss nicht mehr putzen.

  • Das Ausrechnen des Bündchens oder das Ermitteln des Kopfumfangs ist nicht das Problem.

    Dann müsste ja der eine Link richtig sein für dich, da wird ja erklärt wie der Durchmesser der Mütze werden soll zur passenden Kopfgröße.

    Und das kannst du dann ja mit den Schnittmustern abgleichen.

    Oder hab ich jetzt nen Knoten im Hirn?

    Der Link mit der Höhe hat mir sehr geholfen!


    Das mit dem Durchmesser ist zur Übersicht gut - aber leider nicht ganz sooo hilfreich, wie die Maße einer fertigen Mütze. Aber es ist auf jeden Fall eine gute Grundlage - danke!

  • Angenommen ich sage einen Autokauf per Telefon/E-Mail zu und überweise ne Anzahlung- kann ich dann noch in ein paar Tagen zurücktreten oder gelten 14 Tage Rücktrittsrecht?

  • Sowas klappt leider überhaupt nicht. Lilo schnallt sofort wenn es etwas in die Öhrchen gibt, und wird sofort total misstrauisch. Da bekommt man kein Futter mehr rein, will sie dann nicht. Sie will dann nur dass man ihre Ohren in Ruhe lässt und das böse Teufelszeug wegstellt.


    Bei Tabletten ist ihr Verhalten übrigens ähnlich. Sie ahndet es als würde man ihr Rattengift zu futtern geben. Und sie ist gleichzeitig total talentiert drin es irgendwie aus den hintersten Ecken und leckersten Sachen hervor zur friemeln und wie ein Kirschkern auszuspucken.

    Einmal hat meine Mutter es mit Biegen und brechen versucht ( ich halte Hund und öffne die Schnute, sie stopft Tablette rein weil anders gings nicht). Daraufhin hat sie meiner Mutter den kompletten Tag über misstraut. Sich nicht streicheln lassen und auch keinen heilig leckeren Käse angenommen.

    Aber sorgfältig zerpulvert in Hirsch-Ragout mit Ausnutzung von Hunger, hat sie die ekelhafte Rattengiftpille dann doch gefuttert.



    Der Punkt mit dem Alkohol ist gut. Daran hab ich noch nicht gedacht, dass das vermutlich brennt.

    Ansonsten hat sie ja laut Züchterin eigentlich perfekte, tippitoppi Öhren. Eine ihrer Schwestern zB bekam als Welpe schon regelmäßig die Ohren gereinigt, während Lilo damit keine Probleme hatte.

    Aber im Frühjahr hatte sie es, und jetzt im Herbst kam es auch gelegentlich mal vor. Deshalb schließe ich nicht aus dass es allergisch bedingt sein könnte.

    Andererseits hat sie echt starken Haarwuchs im Gehörgang, plus eben Schlappis. Kann auch an der schlechten Belüftung liegen.


    Wobei das irgendwie eine faszinierende Sache ist.

    Ich kannte mal zwei weiße Großpudel - Mutter und Tochter. Die Mutti hatte dauernd Öhren Probleme, die Tochter nie. Obwohl beide recht große Schlappohren hatten.

    Dann hat Susi ( Stehohren) Allergie bedingt gern Öhren Probleme, und der erste Hund meiner Mutter ( DSH-Mix, Stehohren) hatte ebenfalls regelmäßig Ohrprobleme.

    Es kann also nicht nur an den Schlappohren liegen.

  • Ohrenprobleme können ganz massiv mit Darmproblemen zusammenhängen.


    Ist der Darm wieder flott, lösen sich manche Ohrengeschichten in Luft auf. Ich habe das hier auch erlebt.

  • Es kann also nicht nur an den Schlappohren liegen.

    Bei unserem Rüden lag‘s an Nahrungsmittelunverträglichkeiten.

    Der hatte ständig Schmodder in den Ohren und immer wieder Malassezien.

    Auf‘s Futter sind wir eigentlich nur gekommen, weil er immer wieder rote Pusteln am Bauch hatte.

    Aber seit er kein Rind, Huhn oder Lamm und Kartoffeln nicht mehr in getrockneter Form bekommt, sind auch die Ohren blitzesauber.

    Ich musste die seit vielen Jahren nicht mehr saubermachen.

  • Ha! Das ist auch ein guter Hinweis, danke. Das Kacki sieht gerade auch teilweise nicht so toll aus. Da wollt ich eh mal nachforschen. spy-dog-faceSpannend, was alles mit was zusammenhängen kann!

    Übrigens stinken die Ohren nicht gravierend, ist mir nur aufgefallen, weil ich mal mit der Nase sehr nah an seinem umgeklappten Ohr war, ist jetzt nicht so, dass man das riecht, wenn er nur neben einem sitzt/steht/liegt, eigentlich nur, wenn man direkt am Ohr schnuppert, also ein schlimmer (Be)Fall von wasauchimmer wird es vermutlich nicht sein, denke ich.

  • Ich dachte bisher, wenn man sich im DF anmeldet, muss man sich auch, wenigstens ganz kurz, vorstellen - aber scheinbar reicht es, wenn man irgendwas im Vorstellungsthread schreibt -

    ist das richtig ?

    (Fiel mir eben bei einem Neuuser und seinem ersten Beitrag auf....)

  • Ich dachte bisher, wenn man sich im DF anmeldet, muss man sich auch, wenigstens ganz kurz, vorstellen - aber scheinbar reicht es, wenn man irgendwas im Vorstellungsthread schreibt -

    ist das richtig ?

    (Fiel mir eben bei einem Neuuser und seinem ersten Beitrag auf....)

    Das ist mir auch aufgefallen, mit richtiger Vorstellung hat das oft nichts zu tuen, was da im Vorstellung-Thread reingeschrieben wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!