Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Was ist Onboarding?

    Steht in meinem Kalender, aber keiner weiß was. Wird irgendein Businessprech sein.

    Neue Mitarbeiter anlernen, neue Produkte einführen, Neukunden ins Portfolio einweisen....bei uns wird furchtbar viel ongeboardet :D


  • Kannst du machen, bringt dir aber nix. Die Zahlung kommt bei der Stadtkasse an und wird anhand des Aktenzeichens auf das jeweilige Verfahren gebucht. Ende. Was im Verwendungszweck sonst so steht, sieht allenfalls der Stadtkassenmitarbeiter und vielleicht ein Sachbearbeiter, wenn er bestimmte Schlagworte in die Suche eingibt (manchmal erstaunt es mich, wieviele in ihren Verwendungszwecken Wörter wie Abzocke, Wegelagerer und schlimmeres angeben).

    Dementsprechend ist es auch nutzlos da irgendwas von "Zahlung unter vorbehalt" einzutragen, weil es null Relevanz hat.


    Mein Einspruch beim Landkreis Hildesheim wurde mutmaßlich nicht mal gelesen.

    Wenn du einen förmlich zugestellten Bußgeldbescheid vorliegen hast, hast du ab Zustellung 14 Tage Einspruchsfrist. Der Einspruch muss gewertet werden (sofern frist- und formgerecht). Wenn er abgelehnt wird - evtl. auch ohne Begründung - und du nicht durch Zahlung die Einspruchsrücknahme signalisierst, geht das ganze an die Staatsanwaltschaft zur gerichtlichen Klärung.


    Ich überlege ob ich einfach die Überweisung tätige und zusätzlich eine Email schicke in der ich meine Ansicht (nach allen Formen der Höflichkeit, ohne Sarkasmus oder ähnlichem). Einfach weil ich das Gefühl habe an der Sache zu ersticken.

    Eine Email reicht nicht aus. Es muss ein unterschriebenes Schriftstück sein (wenn der oben genannte Bußgeldbescheid vorliegt und das ganze nicht noch im Anhörungsverfahren ist). Wenn du bezahlst, ist die Sache erledigt. Da kann man auch mit deiner Sicht der Dinge dann nichts mehr anfangen.


    Wenn du nicht einverstanden bist, nutz dein Einspruchsrecht. Entweder wird der Begründung stattgegeben oder nicht. Wenn nicht, kannst du deinen Einspruch durch Zahlung zurückziehen oder die Sache vor Gericht laufen lassen. du kannst auch zur fristwahrung Einspruch einlegen und dann zum REchtsanwalt gehen. Der bekommt Akteneinsicht und kann dir dann sagen, ob die Sache Aussicht auf Erfolg hat. Immer vorausgesetzt, dass du jetzt im Bußgeldverfahren bist und der Einspruch form- und fristgerecht ist.


    Oder du bezahlst es eben und schimpfst weiter auf die Leute, die hinter den Schreibtischen eben auch nur ihr täglich Brot verdienen und sich an die Regeln halten müssen. Zu den restlichen Kommentaren gegen städtische Mitarbeiter sag ich mal nix, weil ich da echt langsam Puls kriege. Niemand (!!) ist frei von Fehlern.


    Das war jetzt auch keine rechtliche Beratung sondern Allgemeines zum Bußgeldverfahren, das sich leicht ergooglen lässt. Ich bin nur zufällig einer dieser schlecht gelaunten Beamten.

    So. Jetzt schau ich mal, wem ich noch den Tag versauen kann. Chirio.

  • Weil ich das irgendwo in einem Thread andeutungsweise gelesen habe:

    Reagieren Hunde tatsächlich darauf, wenn Frauen ihre Periode haben? Bzw, sorry wenn das blöd klingt, riecht man dann wirklich so ähnlich wie eine läufige Hündin? |) würd mich mal interessieren was ihr da evtl so erlebt.


    Max reagiert darauf recht deutlich, er neigt mehr zum "kleben", ist noch schmusiger als sonst und zu anderen tendenziell gereizter.

    Dexter ist das glaube ich eher egal.

  • Reagieren Hunde tatsächlich darauf, wenn Frauen ihre Periode haben? Bzw, sorry wenn das blöd klingt, riecht man dann wirklich so ähnlich wie eine läufige Hündin?

    Spuk hat anfangs reagiert, indem er mich draußen mehr beschützen wollte. Nachdem wir geklärt hatten, dass ich das im Normalfall allein hinkriege, reagiert er während der Periode auch nicht anders als sonst.


    Picard merkt die hormonelle Veränderung rund um die Periode und würde vermutlich mit klappernden Zähnen an meinem Schritt hängen, wenn er dürfte. Darf er genauso wenig wie er Hündinnen belästigen darf, ich denke, das wird sich irgendwann mit ihm auch legen. Es ist halt etwas, das sie lernen dürfen sollten.


    Nach "läufig" riechen Frauen wohl eher nicht, aber eine Änderung im Hormonhaushalt nehmen sie schon wahr. Außerdem ist da noch der Blutgeruch, den viele Hunde ja von Haus aus interessant finden.

  • Weil ich das irgendwo in einem Thread andeutungsweise gelesen habe:

    Reagieren Hunde tatsächlich darauf, wenn Frauen ihre Periode haben? Bzw, sorry wenn das blöd klingt, riecht man dann wirklich so ähnlich wie eine läufige Hündin? |) würd mich mal interessieren was ihr da evtl so erlebt.

    Sky ist ja 9 Monate alt und bei ihm ist mir noch nichts aufgefallen, im Vergleich zu seinen Brüdern hat er aber auch noch nie versucht irgendwas zu rammeln oder so. Einzig Pipistellen draußen lecken wird grad etwas zum Thema, ansonsten wirkt er noch sehr "kindlich":pfeif:

    bei uns ist das tatsächlich der hauptgrund dafür, dass gambit momentan einen hormonchip hat. an seinem verhalten merk ichs kaum noch (steckt auch bissl was erziehungsarbeit drin, wenn er dürfte, würde er den ganzen tag an mir kleben und mich abschlecken :igitt:) aber auch wenn mans ihm nicht unbedingt anmerkt, stresst es ihn doch so sehr, dass ihm morgens immer schlecht ist. seit er den chip hat....wie weggeblasen :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!