Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Ich würde es extra in den Vertrag aufnehmen. So weit ich weiß ist es nicht automatisch erlaubt, wenn dazu nichts im Vertrag steht. Auf mündliche Absprachen würde ich mich nicht verlassen. Bei Meinungsverschiedenheiten über das Thema kann man es dann nur schwer beweisen.


    Besuchshunde sind erlaubt und ich meine bis zu 6 Wochen am Stück ( aber kann auch sein das ich die Länge des erlaubten falsch im Kopf habe).


    LG
    Sacco

  • Vorab: Der Vermieter iist damit einverstanden, dass ein Hund mit in die Wohnung zieht. ( Zumindest manchmal wird Sino dort sein).

    Wenn nichts dazu im Vertrag steht, ist dann Hundehaltung erlaubt oder muss das extra explizit in den Vertrag??


    Ich hab mir Haustiere immer explizit bestätigen lassen.

  • @Syrus Ich habs nur kurz überflogen. Ich würde den Samsung nehmen, der passt auf jeden Fall. Den Lenovo würde ich wegen Intel Pentium nicht nehmen. Der Medion wäre zwar leistungstechnisch gesehen der Beste, aber die Marke ist jetzt eher weniger für Qualität bekannt.

    Ich hab mit nem Medion über Jahre Videoschnitt gemacht (ok externer Monitor), das ist der einzige Laptop der auch nach 12 Jahren noch funktioniert ?

    Ein Medion War definitiv hier das zweitbeste Notebook nach meinem MacBook Air.

  • Also, für das, was du vorhast, reichen die alle. Bei dem Samsung bin ich mir nicht sicher, ob der WLAN fähig ist, das ist bei den anderen explizit bei geschrieben aber bei dem Samsung nicht. Wenn du deinen Laptop nicht durch die ganze Weltgeschichte trägst, ist es auch egal, wie groß/schwer der ist (finde ich). Ich würde bei dem Verkäufer nachfragen, ob der Samsung WLAN kann (falls er dir für Netflix nicht zu klein ist) und auch wie alt die Geräte sind.

  • Wlan hat das Teil. Ist aber ein Ultrabook (hab in der Zwischenzeit mal bei Google gesucht nach der Nummer) und soll recht warm werden. Da würde ich mir dann doch eher die anderen beiden anschauen...

  • Wlan hat das Teil. Ist aber ein Ultrabook (hab in der Zwischenzeit mal bei Google gesucht nach der Nummer) und soll recht warm werden. Da würde ich mir dann doch eher die anderen beiden anschauen...

    Ich denke auch, dass das was sehr klein ist. Wenn das Lenovo nicht deutlich älter ist als das Medion, würde ich wohl wegen dem größeren Speicher zum Lenovo tendieren.

  • I'm Internet gibt es auch gut erhaltene gebrauchte Acer. Ich war mit meinen (Laptop Anfänger) immer sehr zufrieden


    HP ( sonst teuer) gibt's ein paar wenige im Internet kurz unter 300


    Wie gut ist denn Asus?

  • Wlan hat das Teil. Ist aber ein Ultrabook (hab in der Zwischenzeit mal bei Google gesucht nach der Nummer) und soll recht warm werden. Da würde ich mir dann doch eher die anderen beiden anschauen...

    Ich denke auch, dass das was sehr klein ist. Wenn das Lenovo nicht deutlich älter ist als das Medion, würde ich wohl wegen dem größeren Speicher zum Lenovo tendieren.

    Ich würde eher zum MEDION tendieren. Wegen des besseren Prozessors. Den finde ich von den Daten her gut aufgestellt und hab selbst auch noch keine schlechten Erfahrungen mit Medion gemacht. Lenovo finde ich aber auch nicht schlecht.


    13 Zoll finde ich gar nicht so klein, das ist tatsächlich die Größe die ich ganz gut finde für solche Notebooks. Aber Ultrabooks finde ich ganz schrecklich und wenn die auch noch so heiß werden...


    Ist auch viel Geschmackssache.

  • Mein MacBook hat auch 13,3 Zoll und ich finde die Größe optimal.. da muss ich wenigstens nicht so nen riesigen Kasten durch die Gegend schleppen :ka:


    Bei den Festplatten kommt mir nichts anderes als SSD mehr uns Haus aber das ist Geschmacksache :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!