Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Mich nervt der hohe Proteingehalt im Nassfutter auch. Aber unsere Hündin frisst halt nicht so gern Trockenfutter, deshalb gibts zur Hälfte Nassfutter, dann noch was zu knabbern, Leckerlies mag sie auch nur fleischiges :( : nach dem sie eh so ein kleiner Hektiker ist, hätte ich auch gern mal weniger Protein im Futter. Verstehe auch nicht, warum fast sämtliche Nassfutterhersteller da weit über Bedarf gehen, gibt kaum Hersteller die mal ordentlich Kohlehydrate mit reingeben.

    Du könntest doch Reinfleischdosen nehmen und die KH/Gemüse ergänzen. Dann hast Du die Aufteilung ja quasi in der Hand.

  • Mich nervt der hohe Proteingehalt im Nassfutter auch. Aber unsere Hündin frisst halt nicht so gern Trockenfutter, deshalb gibts zur Hälfte Nassfutter, dann noch was zu knabbern, Leckerlies mag sie auch nur fleischiges :( : nach dem sie eh so ein kleiner Hektiker ist, hätte ich auch gern mal weniger Protein im Futter. Verstehe auch nicht, warum fast sämtliche Nassfutterhersteller da weit über Bedarf gehen, gibt kaum Hersteller die mal ordentlich Kohlehydrate mit reingeben.

    Du könntest doch Reinfleischdosen nehmen und die KH/Gemüse ergänzen. Dann hast Du die Aufteilung ja quasi in der Hand.

    Aber dann müsste da ja auch auf die Mineralstoffe geachtet werden wenn es um

    dauerhafte Fütterung geht :nicken:


    Also je nachdem wie extrem man das „streckt“..

  • Mich nervt der hohe Proteingehalt im Nassfutter auch. Aber unsere Hündin frisst halt nicht so gern Trockenfutter, deshalb gibts zur Hälfte Nassfutter, dann noch was zu knabbern, Leckerlies mag sie auch nur fleischiges :( : nach dem sie eh so ein kleiner Hektiker ist, hätte ich auch gern mal weniger Protein im Futter. Verstehe auch nicht, warum fast sämtliche Nassfutterhersteller da weit über Bedarf gehen, gibt kaum Hersteller die mal ordentlich Kohlehydrate mit reingeben.

    Wir füttern mr. Fred. Da ist nur 50 % Fleisch drin. Da es aber wiederum nur Muskelfleisch ist, ist der Proteingehalt deswegen nicht niedriger. Aber nichtsdestotrotz tuen uns hier die vielen Kohlenhydrate und Gemüse sehr gut.

  • Ich hab auch eine ganz blöde Frage aber ich wundere mich etwas nachdem ich heute beim Bäcker vorbeigefahren bin und paar Semmeln mitnehmen wollte.


    Was kosten bei euch durchschnittlich Semmeln beim Bäcker? Ich meine ganz normale, weiße Weizensemmel. Ohne Körner, Extragross oder sonstwas?

  • Ich hab auch eine ganz blöde Frage aber ich wundere mich etwas.

    Was kosten bei euch durchschnittlich Semmeln beim Bäcker? Ich meine ganz normale, weiße Weizensemmel. Ohne Körner, Extragross oder sonstwas?

    Ich glaube mittlerweile 36-40 Cent

    Wenn es Handsemmel sind auch bis 60 €C

  • Mich nervt der hohe Proteingehalt im Nassfutter auch. Aber unsere Hündin frisst halt nicht so gern Trockenfutter, deshalb gibts zur Hälfte Nassfutter, dann noch was zu knabbern, Leckerlies mag sie auch nur fleischiges :( : nach dem sie eh so ein kleiner Hektiker ist, hätte ich auch gern mal weniger Protein im Futter. Verstehe auch nicht, warum fast sämtliche Nassfutterhersteller da weit über Bedarf gehen, gibt kaum Hersteller die mal ordentlich Kohlehydrate mit reingeben.

    Wir füttern mr. Fred. Da ist nur 50 % Fleisch drin. Da es aber wiederum nur Muskelfleisch ist, ist der Proteingehalt deswegen nicht niedriger. Aber nichtsdestotrotz tuen uns hier die vielen Kohlenhydrate und Gemüse sehr gut.

    Donuts und Cola sind aber kein Gemüse:klugscheisser:






    :flucht:

    (Musste sein. :D )

  • Du könntest doch Reinfleischdosen nehmen und die KH/Gemüse ergänzen. Dann hast Du die Aufteilung ja quasi in der Hand.

    Aber dann müsste da ja auch auf die Mineralstoffe geachtet werden wenn es um

    dauerhafte Fütterung geht :nicken:


    Also je nachdem wie extrem man das „streckt“..

    Komplett selbst zusammenmischen möchte ich nicht. Ich geb momentan so zwei Esslöffel Kohlehydrate zum Nassfutter einfach dazu, das reißt es nicht wirklich raus, aber besser als nichts (Momentan Babygläschen).

  • Ich glaube mittlerweile 36-40 Cent

    Wenn es Handsemmel sind auch bis 60 €C

    Ja so um die 55cent hatte ich auch noch am Schirm aus Kärnten.


    Hier beim Bäcker waren die für 87cent das Stück :lepra:

    Weisse Weizensemmel ohne irgendwas dran. Für eine Semmel mit Körnern war man bei knapp 1,20€.

    Da wundere ich mich nicht dass da nie jemand ist. Ist eine Bäckerei/Konditorei. Bei einer Torte verstehe ich ja dass die bis zu 5€/Stück verlangen weil die auch echt schön gemacht sind und da Aufwand dahinter steckt. Aber 87cent für eine einfache Weizensemmel? Ich fand das schrecklich teuer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!