Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Wie verhaltet ihr euch wenn ihr versehentlich auf die Pfote von eurem Hund trettet? Mache sagen ja ganz klar ignorieren/nicht trösten.
Und sind Hunde diesbezügluch nachtragend?
Ich entschuldige mich ziemlich überschwänglich.
Das ist aber nicht überlegt, sondern es ist einfach meine spontane Reaktion darauf
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wo sind eigentlich die abonnierten Themen hin?
Falls du es noch nicht gefunden hast: im Menü unter "Foren".
In der mobilen Ansicht gibt es die Leiste mit den Direktlinks nur im gründen Standard-Stil und, wenn ich den Tech-Nick richtig verstanden habe, auch dort nicht mehr lange.
Wie verhaltet ihr euch wenn ihr versehentlich auf die Pfote von eurem Hund trettet? Mache sagen ja ganz klar ignorieren/nicht trösten.
Und sind Hunde diesbezügluch nachtragend?
Ich sage "Entschuldigung" und streichel dem Hund einmal kurz übers Fell.
Mir hat das noch kein Hund nachgetragen, ich glaube, die wissen, dass ich ein Mensch und demzufolge ein ungeschicktes Trampel bin.
-
Wie verhaltet ihr euch wenn ihr versehentlich auf die Pfote von eurem Hund trettet? Mache sagen ja ganz klar ignorieren/nicht trösten.
Und sind Hunde diesbezügluch nachtragend?
1. Sofort trösten! Das finde ich sehr wichtig, denn der Hund sollte ja merken, es war unbeabsichtigt.
2. Schauen, ob was kaputt ist (bisher zum Glück noch nie der Fall!)
Bisher waren die Jungs bzw vorallem Max, der öfter mal dusselig vor die Füße läuft, noch nicht nachtragend.
-
Wie verhaltet ihr euch wenn ihr versehentlich auf die Pfote von eurem Hund trettet? Mache sagen ja ganz klar ignorieren/nicht trösten.
Und sind Hunde diesbezügluch nachtragend?
Ich sag "sorry" und geh weiter, mache mir bei den Pranken meines Hundes aber auch keine riesigen Gedanken wenn ich ehrlich bin
-
Beide mucken netmal wenn ich denen aus Versehen draufsteig also sag ich 'hoppala sorry' und streiche kurz drüber und fertig.
Wenn ich ihnen unabsichtlich wirklich bissl weh tue tröste ich ein bissi, grad der Herder wird dann aber sofort zum sterbenden Schwan..
-
-
Danke, das beruhigt mich... Ich Dussel bin vorhin vor der Haustür mit meinen alpinen Wanderschuhen auf die zarte Hundepfote getreten. Der Aufschrei war gross. Uch bin sofort zu ihr gekniet, hab mich entschuldigt und sie gestreichelt. Sie hat mir mehrmals durchs Gesicht geleckt. Pfote wurde dann auch gleich kontrolliert, zum Glück nichts passiert.
-
Wie verhaltet ihr euch wenn ihr versehentlich auf die Pfote von eurem Hund trettet? Mache sagen ja ganz klar ignorieren/nicht trösten.
Und sind Hunde diesbezügluch nachtragend?
Ich entschuldige mich - je nach Situation und Gejammer des Hundes gern auch mal sehr überschwänglich - und tröste sofort
Wenn der Hund nix sagt, belass ichs bei einem "Oh, sorry!" - kommt halt mal vor. Oder auch, wenn ich aufm Sofa sitze und mich beim Anders-Hinsetzen versehentlich auf die Rute eines Hundes setze oder sonstwas erwische...locker entschuldigen und gut ist.
Wenn Hund jetzt aber wirklich quietscht, dann guck ich auch, ob wirklich alles ok is. Dann gibts auch gern mal einen Tröst-Keks
-
Danke, das beruhigt mich... Ich Dussel bin vorhin vor der Haustür mit meinen alpinen Wanderschuhen auf die zarte Hundepfote getreten. Der Aufschrei war gross. Uch bin sofort zu ihr gekniet, hab mich entschuldigt und sie gestreichelt. Sie hat mir mehrmals durchs Gesicht geleckt. Pfote wurde dann auch gleich kontrolliert, zum Glück nichts passiert.
Wir hatten das erst gestern. An zwei Grundstücken vorbei, auf denen je ein keifender Hund tobte. Wir ganz außen vorbei, und Max meinte, er möchte doch kurz rübergucken (was zwar eh an der kurzen Leine nicht ging, aber naja...). Läuft mir direkt im Gehen vor den Fuß und ich sapp dem auf eine Hinterpfote komplett mit vollem Gewicht drauf
Er hat dann gejault wie ne Sirene (auuuuu auuuuu auuuu usw), ich ihn getröstet, die Halterinnen der tobenden Hunde kamen schon mitleidig an, was passiert ist - ich erklärt. Verständnisvolles Nicken, mitleidige Blicke, aber nach ca ner Minute war wieder gut.
Immerhin einer der tobenden Hunde guckte verdattert zu und hielt die Klappe, der andere war unbeeindruckt.
Kurz getragen, dann ging auch Laufen wieder ohne jegliches Humpeln Jedesmal hab ich Schiß, dass ich ihm was gebrochen hab, aber der hat wohl (Mini)Knochen aus Stahl oder so...
-
Situationsbedingt. In der Regel entschuldige ich mich und es wird kurz geknuddelt, aber Herr Hund beschwichtigt auch so doll dass ich das Bedürfnis habe ihm zu signalisieren dass alles ok ist.
Wenn ich ihn auf die Pfote treten weil er "frech/distanzlos" war. Z.B. einfach meinen Weg abrupt gekreuzt weil auf der andere Seite des Weges etwas interessant riecht, dann bekommt er obendrauf noch einen Rüffel. Das Viech hat 38kg da soll er dann auch ruhig merken dass das nicht akzeptabel ist.
-
Hier gibt's auch ein "oh sorry" und *tätschel*.
Wenn der Hund mir vor die Beine gelatscht ist noch ein "das hast jetzt davon wenn du nicht schaust wo du hinlatscht"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!