Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16

  • Wie lernen Taube und blinde Menschen eigentlich Lesen und sich mitteilen? Hat mich meine Tochter gefragt und ich wusste es nicht ?

    Deine Tochter meint Menschen, die gehörlos und blind gleichzeitig sind? Das ist tatsächlich recht schwierig, erinnerlich (also wissen aus einer uralten GeoKompakt), kommunizieren sie über Berührungen - das geht aber wohl nur deutlich rudimentärer als Sprache (sei es verbale Sprache oder Gebärdensprache).


    Lesen und Mitteilen ginge über Braile-Schrift - das können sie vmtl. eher nur lernen, so lange noch mindestens einer von den beiden Sinnen geht. Bei einem Menschen, der von Geburt an weder sehen noch hören kann, stell ich mir das Vermitteln von Schrift schwierig vor...

  • Danke dir. Ja genau, sie meint gehörlos und Blind gleichzeitig, von Geburt an oder halt auch den Verlust beider Sinnesorgane im Erwachsenen Alter. Wenn man das vorher nicht weiß dann kann man ja vorab auch nicht die Braile-Schrift lernen. Ich habe mir das tatsächlich auch sehr schwer vorgestellt. Wüsste wirklich nicht wie das funktionieren sollte.

  • angelsfire


    Es gibt eine ältere Verfilmung über Helen Keller, eine taubblinde Schriftstellerin. Vielleicht interessiert Deine Tochter der Film. Hat mich sehr beeindruckt. Da wurde gezeigt wie sie kommunizieren gelernt hat.

  • Wie lernen Taube und blinde Menschen eigentlich Lesen und sich mitteilen? Hat mich meine Tochter gefragt und ich wusste es nicht ?

    Für Gehörlose gibt es die Deutsche Gebärdensprache und das Fingeralphabet.

    Für Blinde gibt es die Brailleschrift.

    Für Taubblinde gibt es die taktile Gebärdensprache.


    Prinzipiell gibt es noch mehr, aber Kommunikation für Menschen mit Sinnesbehinderungen sind ein sehr komplexes Thema.


    Ich weiß nicht, wie alt deine Tochter ist, aber hier ein paar kindgerechte Links:


    Gebärdensprache

    https://www.wdrmaus.de/filme/s…baerdensprache_teil1.php5


    Brailleschrift

    https://www.zdf.de/kinder/logo/blindenschrift-102.html

  • vielen Dank. Meine Tochter wird neun.


    Gebärdensprache und Braileschrift Sind mir natürlich bekannt. Mir war eben nur noch nicht klar wie sich taubblinde Menschen ausdrücken können :)

  • Mir war eben nur noch nicht klar wie sich taubblinde Menschen ausdrücken können :)

    Frag ich mich auch recht häufig ehrlich gesagt :ops: Über was man manchmal so nachdenkt... xD Will mir das gar nicht vorstellen. Schon ein Sinnesorgan weniger fänd ich furchtbar (wobei ich mit gehörlos vermutlich besser klarkäme als mit blind - Natürlich bin ich vorbelastet und ich könnte in einigen Jahren blind werden, wenn doch ein Glaukom entsteht :ugly: Mein eines kaputtes Auge zähl ich mal nicht dazu, ich finde, ich seh gut, auch wenn nur eins richtig funktioniert), aber taub UND blind? Boah. Ganz furchtbar, ganz unvorstellbar für mich. Vor allem wenn's von Geburt an wäre.

    Daher danke Oleniv für den Filmtipp, das klingt total interessant.

  • Unsere Fritteuse ist schon relativ alt, 13 Jahre, und nach dem letzten benutzen die Tage meinte Männe, als ich sagte ich muss die sauber machen, " ich glaube wir brauchen mal eine neue".

    Jetzt habe ich nur mal die Überlegung was für eine wir nehmen sollen, wenn wir uns eine neue kaufen würden. Sollten wir eine Heißluft nehmen oder eine normale die weniger Fett braucht, wie unsere jetztige?


    LG
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!