Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
And here we go again...
Charlie hat seit über einer Woche ein Ekzem am Kinn und bekommt seit Donnerstag eine Cortisonsalbe, die aber nix bringt bisher. Ab morgen versuchen wir es mit einem Spray aus Cortison, Antibiotikum und Antipilzmittel. Gerade eben habe ich mir deine linke Vorderpfote genauer angesehen, weil er die letzten Tage immer Mal dran geleckt hat. Jetzt hab ich das gefunden:
Das feuchte kommt davon, dass er gerade eben noch dran rumgeschleckt hat. Hat jemand eine Ahnung was das ist? es ist nirgendwo sonst, nur auf der Pfote. Humpeln tut er nicht, er ist aber leider auch gar nicht schmerzempfindlich, ich konnte da gerade eben nach Lust und Laune herumdrücken...
Wir haben morgen früh HD Röntgen mit Narkose, das sollte ja kein Hindernis darstellen oder?
Zur Erinnerung: hier nochmal ein Foto vom Kinn vor einer Woche (bisher hat sich da auch nicht wirklich was getan):
Könnte das was miteinander zu tun haben denkt ihr?
Ich habe nun auch zu allererst an Streusalz gedacht...
Ganz egal was es nun ist, ich würde den Hund nicht in Narkose legen lassen, wenn es nicht zwingend erforderlich ist HD-Röntgen kann man auch in 4 Wochen noch.
Die Pfoten würden hier mit Chlorhexidin-Shampoo gewaschen werden und danach in Socken gesteckt um Schlecken zu verhindern.
Am Maul ist es natürlich was anderes... Aber das würde ich erstmal gescheit abgeklärt haben wollen bevor man nun ein Narkosemittel in den Hund spritzt.
Hast du was geändert? Edelstahl-Napf?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Felix hatte gestern und heute einen Teil seines Kots mit Schleim überzogen. Nicht schlimm, aber man hats beim aufheben halt gesehen. Hab ich das richtig in Erinnerung, das sich die Darmschleimhaut regelmäßig erneuert und sich deshalb "ablöst"?
-
Felix hatte gestern und heute einen Teil seines Kots mit Schleim überzogen. Nicht schlimm, aber man hats beim aufheben halt gesehen. Hab ich das richtig in Erinnerung, das sich die Darmschleimhaut regelmäßig erneuert und sich deshalb "ablöst"?
Das kann durchaus passieren und solange es dabei bleibt und in den nächsten Tagen wieder alles gut ist würde ich mir da keinen Kopf drüber machen
-
@souldog_ gab es eine Futterumstellung? Meine Hündin hatte ähnliches, als ich ihr Platinum fütterte. Das blieb auch so, bis ich ein passendes Futter für sie fand.
-
@souldog_ gab es eine Futterumstellung? Meine Hündin hatte ähnliches, als ich meiner Hündin Platinum fütterte. Das blieb auch so, bis ich ein passendes Futter für sie fand.
Jap, statt Trockenfutter wird hier zum Großteil Nassfutter gegeben. Prinzipiell füttern wir aber nicht nur ein Nassfutter, sondern durcheinander. Vertragen hat es Felix immer, es ist auch nicht viel Schleim, nur ein Teil des Kots minimal.
-
-
@souldog_ Solange es nur leicht ist, würde ich es mal beobachten. Es kann sich sicherlich noch legen, wenn das Futter gewohnt ist - kann aber auch eine (leichte) Unverträglichkeit sein. Besonders dramatisch oder alamierend finde ich die Situation aber jetzt nicht. :)
-
Gibt es (stabile) Beißwürste mit weichen bequemen Griffen?
Ich habe ziemlich empfindliche Hände und das Zerren ist echt schmerzhaft (v.a. auch noch viele Stunden später spürbar). Aber es macht den Hunden Spaß und mir ja theoretisch auch.
Meiner Erfahrung nach nicht wirklich.
Du hast immer Gurstband mal dicker, mal dünner, aber auch wenn die keine harten Ränder haben, irgendwann schneiden die beim Zergeln alle in die Haut ein.
-
Gibt es (stabile) Beißwürste mit weichen bequemen Griffen?
Ich habe ziemlich empfindliche Hände und das Zerren ist echt schmerzhaft (v.a. auch noch viele Stunden später spürbar). Aber es macht den Hunden Spaß und mir ja theoretisch auch.
Hast Du schon Handschuhe versucht?
-
Würdet ihr in einer Gegend mit hoher Hundedichte euren fast-asymptomatischen Hund auf Giardien behandeln lassen? Anno hat gelegentlich (nicht anhaltend, sondern vereinzelt) breiigen Kot. Richtig Durchfall aber nicht. Zusätzlich hat er noch öfter Sodbrennen.
Ich bin mir sicher, dass sein Immunsystem noch lernen wird, die Biester gänzlich platt zu machen, und füttere auch zB. Heilmoor und sowas, um seinen Darm zu unterstützen (auch vor der Diagnose schon). Die Frage ist, ob eine Behandlung eher gut tut (weil die Viecher dann erst mal weg sind) - oder ob es der Darmflora nicht so sehr schadet, dass er sich nach der Behandlung dann sowieso direkt wieder anstecken würde (auch wenn ich natürlich direkt mit Darmaufbau anfangen würde nach der Behandlung).
-
Gibt es (stabile) Beißwürste mit weichen bequemen Griffen?
Ich habe ziemlich empfindliche Hände und das Zerren ist echt schmerzhaft (v.a. auch noch viele Stunden später spürbar). Aber es macht den Hunden Spaß und mir ja theoretisch auch.
beißwürste fällt mir auch nix ein, aber von k9 gibts beißkissen, die haben ne art gartenschlauch als griff, vielleicht gehen die besser?
sowas hier...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!