Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Würdet ihr in einer Gegend mit hoher Hundedichte euren fast-asymptomatischen Hund auf Giardien behandeln lassen? Anno hat gelegentlich (nicht anhaltend, sondern vereinzelt) breiigen Kot. Richtig Durchfall aber nicht. Zusätzlich hat er noch öfter Sodbrennen.
Ich bin mir sicher, dass sein Immunsystem noch lernen wird, die Biester gänzlich platt zu machen, und füttere auch zB. Heilmoor und sowas, um seinen Darm zu unterstützen (auch vor der Diagnose schon). Die Frage ist, ob eine Behandlung eher gut tut (weil die Viecher dann erst mal weg sind) - oder ob es der Darmflora nicht so sehr schadet, dass er sich nach der Behandlung dann sowieso direkt wieder anstecken würde (auch wenn ich natürlich direkt mit Darmaufbau anfangen würde nach der Behandlung).
Klar!
Allein schon weil er die Mistvieher ja ausscheidet. Und es da draußen genug Hunde gibt die dann auch durchaus ernsthaft in Gefahr wären.
Grundsätzlich gehört jede ansteckende Krankheit behandelt PLUS muss man umsichtig sein in der Zeit um nicht zur wandelnden Keimschleuder zu mutieren. Allein schon um die Wiederansteckung zu vermeiden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 16* Dort wird jeder fündig!
-
-
Klar!
Allein schon weil er die Mistvieher ja ausscheidet. Und es da draußen genug Hunde gibt die dann auch durchaus ernsthaft in Gefahr wären.
Grundsätzlich gehört jede ansteckende Krankheit behandelt PLUS muss man umsichtig sein in der Zeit um nicht zur wandelnden Keimschleuder zu mutieren. Allein schon um die Wiederansteckung zu vermeiden.
Danke, das hat mir grad echt die Augen geöffnet, denn von der Seite hatte ich es noch gar nicht betrachtet.
-
Kuriose Frage:
Es gibt eine Folge A-Team, in der Murdock mit einer Zahnbürste an der Leine durch die Anstalt läuft.
Weiß einer von euch welche Folge das war?
-
Gibt es (stabile) Beißwürste mit weichen bequemen Griffen?
Ich habe ziemlich empfindliche Hände und das Zerren ist echt schmerzhaft (v.a. auch noch viele Stunden später spürbar). Aber es macht den Hunden Spaß und mir ja theoretisch auch.
Hast Du schon Handschuhe versucht?
Das habe ich schon überlegt, mir irgendwelche eng anliegenden, dünnen Handschuhe zu kaufen... Aber ich kenn mich doch, wenn die nicht fest an die Beißwurst genäht sind habe ich immer nur eines vom beidem dabei.
Naja, wenn es keine Beißwürste für Weicheier gibt, werde ich mir das wohl so mal testen üssen. -
Welche - nicht all zu klobigen - Boxspringbetten könnt ihr empfehlen? Ich hätte gerne eines in 140x200. Im Moment ist eines vom Lidl im Angebot, das soll aber extrem chemisch riechen.. Darauf hab ich nicht wirklich Lust.
Könnt ihr mir vllt eines empfehlen? Sollte nicht mehr als 500-600€ kosten. Oder auch ein anderes Bett? Darf aber nicht breiter sein als 143 cm.
-
-
falscher Thread
-
Felix hatte gestern und heute einen Teil seines Kots mit Schleim überzogen. Nicht schlimm, aber man hats beim aufheben halt gesehen. Hab ich das richtig in Erinnerung, das sich die Darmschleimhaut regelmäßig erneuert und sich deshalb "ablöst"?
ja genau, das kann auch einfach eine Erneuerung der Darmschleimhaut sein. Wenn es nur wenig war und der Kot ansonsten okay, würde ich mich da erst einmal nicht verrückt machen. Einfach weiter beobachten.
-
Hast Du schon Handschuhe versucht?
Das habe ich schon überlegt, mir irgendwelche eng anliegenden, dünnen Handschuhe zu kaufen... Aber ich kenn mich doch, wenn die nicht fest an die Beißwurst genäht sind habe ich immer nur eines vom beidem dabei.
Naja, wenn es keine Beißwürste für Weicheier gibt, werde ich mir das wohl so mal testen üssen.Rohrisolation!
Einfach über den Handgriff drüberstülpen und mit etwas Panzertape festkleben.
-
Das habe ich schon überlegt, mir irgendwelche eng anliegenden, dünnen Handschuhe zu kaufen... Aber ich kenn mich doch, wenn die nicht fest an die Beißwurst genäht sind habe ich immer nur eines vom beidem dabei.
Naja, wenn es keine Beißwürste für Weicheier gibt, werde ich mir das wohl so mal testen üssen.Kannst du die Gurtbandschlaufen nicht mit Softshell füttern?
Ich habe so ein Zergel für Jumi und da tun mir die Hände ausnahmsweise nicht weh...
-
Ja, alle drei Labbi-Züchter bei denen ich angefragt habe, haben die Preise auf 2000€ angehoben (von rund 1500€)... Die 500€ mehr sind einfach Corona bedingt (und einmal weil zwei Hündinnen nicht aufgenommen haben)!
EDIT: diese Züchterin arbeitet auch hauptsächlich mit künstlicher Befruchtung und Sperma aus England, da sind die Kosten dann natürlich nochmal höher.
Finde es leider eine negative, aber nachvollziehbare Entwicklung.... 2000€ sind aber definitiv meine Schmerzgrenze!
Dann falle ich aber aus allen Wolken, wenn das bei uns auch passiert.
Wir wollen diesen Hund schon immer , ich hab schon in meinen Vorstellungsemails geschrieben, das wir keine "Corona Run" -Käufer sind und beide VDH Labrador Züchter (die ich extra nicht nach einem Preis gefragt habe!) haben von sich aus gesagt, dass sie die Welpen zum VDH-üblichen Preis anbieten (der hier unter 2000€) liegt. Ich erinner mich, dass beide über ~1500/1550 € sowas gesprochen hatten, meine gedachte Grenze wär 1800€, Mr Barnaby würde mir bei 2000€ den Vogel zeigen.
Wenn man aber mal in ein bestimmtes E Kleinanzeigen Portal schaut, da ist es echt heftig, was für Preise aufgerufen werden, Spitzenreiter war 3800€ .
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!