Die Magendrehung - wie es nach der OP weiter geht
-
-
Danke euch das ist so lieb.
Also sie hat heute sowieso Notdienst einmal von 10 bis 11 Uhr und dann abends nochmal. Sie sagte gestern das da recht viel los sein wird aber sie uns dazwischen schiebt, vielleicht ist sie dann eh ganz froh das wir nicht kommen. Sie wohnt direkt neben der Praxis das ist echt super.
Ich hab bis grad eben geschlafen Nachricht von der Klinik ist noch keine da. Ich werde jetzt mit gemischten Gefühlen mit Henry trainieren aber sonst mach ich es vor angst vielleicht nie wieder und daher kam es ja auch nicht aber das will in meinen kopf nicht so recht rein.
Die Magensrehung kam sicher nicht vom Training. Man kennt die Ursache noch gar nicht wirklich. Die meisten passieren nachts in Ruhe. Also mach dir keine Vorwürfe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gut das du schlafen konntest. Lenk dich mit Henry etwas ab. Wenn Murphy wieder nach Hause kommt, brauchst du auch noch weiter viel Kraft. Alles Gute für euch
-
Ich denke auch, dass das eine gute Entscheidung war, Murphy in die Klinik zu bringen, ich hätte das auch so gemacht. Nur das bei uns die Klinik nicht 80 km entfernt ist, sondern nur gut 3 km. Aber ich würde auch 100 km fahren, wenn es um meinen Hund, oder überhaupt um mein Tier ginge.
Gute Besserung für Murphy, hier wird weiter alles gedrückt
✊✊??✊✊??
-
Deine Tierärztin ist doch froh, wenn Du vernünftig entscheidest. Es ist doch nichts gegen Sie sondern für eine stationäre Betreuung des Hundes. Ich war ehrlich gesagt auch froh, dass Onno stationär betreut war. Das nimmt Dir doch Last ab. Und genau so kannst Du es vor Deiner Tä auch begründen, die Entscheidung dient Deiner! Entlastung. Versuch Kraft zu schöpfen, wenn er wieder da ist, wirst Du sie brauchen.
-
Der aktuelle Stand des Wissens sagt, daß Bewegung, anders als früher gedacht, doch nichts mit Magendrehung zu tun hat. War bei meiner Hündin auch so: Gefressen, sich hingelegt, und mit Bauchschmerzen wieder aufgestanden.
Also mach die keine Sorgen wegen Henrys Training. Alles Gute für Euch!
Dagmar & Cara
-
-
Also sie hat mehrfach betont das wir es auch so geschafft hätten und das Murphy in der Klinik jetzt Stress hat etc. Aber es ist meine Entscheidung und sie fühlt sich für uns richtig an. Die Ärztin in der Klinik meinte die Chancen eines Hundes mit Magendrehung vor OP sind 50 50 bei der OP 50 50 und nach der OP 50 50, so wie sie ihn gestern eingeschätzt hat liegt er schon bei 80 und da riskiere ich jetzt nichts wegen den Nieren.
Die Klinik hat angerufen er ist wieder stabil da sie das wort wieder benutzt hat war er wohl gestern doch nicht so stabil. Der Wert im Urin der uns die Nierenfunktion zeigt ist in Ordnung es ist also wirklich nur der crea der aus der Art schlägt. Fressen mag er noch nichts, wenn das so bleibt machen sie mal noch einen Ultraschall und wegen Kotabsatz müssen wir mal noch schauen.
Wir werden uns jetzt mit Henry einen schönen Nachmittag machen, gestern bei der Infusion in der Praxis wurde ein kleines Kätzchen abgegeben das wir dann an die Schwester von meinem Mann vermittelt haben, steht wohl auch etwas auf der Kippe. Die wohnen sehr sehr schön und die werden wir heute besuchen, schön gassi gehen, Kuchen essen und auf andere Gedanken kommen und Kraft sammeln für morgen. Abends dürfen wir ihn nämlich, wenn die Werte passen, wieder abholen.
-
Finde ich blöd von deiner Ta.
Toll dass er stabil ist. ??
Ich bin auch jemand der schnell überfordert ist wenn der Hund schwer krank ist, ich lasse ihn lieber ein zwei Tage in der Klinik und weiß ihn gut versorgt als dass ich zu Hause immer Panik schiebe dass etwas schief läuft.
Wenn ein Hund so krank ist dass er in der Klinik gut aufgehoben ist, hat er mit Sicherheit gar nicht so viel Stress weil er ziemlich runter ist gesundheitlich.
-
Also sie hat mehrfach betont das wir es auch so geschafft hätten und das Murphy in der Klinik jetzt Stress hat etc. Aber es ist meine Entscheidung und sie fühlt sich für uns richtig an. Die Ärztin in der Klinik meinte die Chancen eines Hundes mit Magendrehung vor OP sind 50 50 bei der OP 50 50 und nach der OP 50 50, so wie sie ihn gestern eingeschätzt hat liegt er schon bei 80 und da riskiere ich jetzt nichts wegen den Nieren.
Die Klinik hat angerufen er ist wieder stabil da sie das wort wieder benutzt hat war er wohl gestern doch nicht so stabil. Der Wert im Urin der uns die Nierenfunktion zeigt ist in Ordnung es ist also wirklich nur der crea der aus der Art schlägt. Fressen mag er noch nichts, wenn das so bleibt machen sie mal noch einen Ultraschall und wegen Kotabsatz müssen wir mal noch schauen.
Wir werden uns jetzt mit Henry einen schönen Nachmittag machen, gestern bei der Infusion in der Praxis wurde ein kleines Kätzchen abgegeben das wir dann an die Schwester von meinem Mann vermittelt haben, steht wohl auch etwas auf der Kippe. Die wohnen sehr sehr schön und die werden wir heute besuchen, schön gassi gehen, Kuchen essen und auf andere Gedanken kommen und Kraft sammeln für morgen. Abends dürfen wir ihn nämlich, wenn die Werte passen, wieder abholen.
Richtig so!
Murphy ist in besten Händen und wird von Fachpersonal gut versorgt, also dürft ihr euch jetzt auf jeden Fall erstmal ein bisschen Kraft tanken. Besser als da, mit Fachwissen und entsprechenden Möglichkeiten, wird niemand für ihn sorgen können. Und wenn ihr jetzt vor Stress und Sorgen "zusammenklappt" bringt das eh auch niemandem was, also lasst euch von der Verwandtschaft ein wenig ablenken
Ich denke auch, dass es auf jeden Fall die richtige Entscheidung war.
Ich drück auf jeden Fall weiterhin die Daumen, dass er sich jetzt wieder berappeln kann und bald wieder fit ist, damit ihr alle wieder richtig aufatmen könnt!
-
Naja vielleicht ist die Tierärztin etwas in ihrer Ehre verletzt, aber sie wird es überstehen.
Du wirst ja vielleicht noch mal zu Nachuntersuchung irgendwann hin, dann ignorier das heute einfach und bedank dich einfach ganz ehrlich für ihre Hilfe.
Macht euch einen schönen Nachmittag und atmet durch.
Bald habt ihr euren alten Murphy wieder.
-
Naja vielleicht ist die Tierärztin etwas in ihrer Ehre verletzt, aber sie wird es überstehen.
So denk ich mir das auch - sind auch normale Menschen, wenn dann noch stressige Dienste dazu kommen, fehlt vllt. auch einfach mal der Nerv, erst zu denken und dann zu sprechen.
Die Daumen sind natürlich weiter gedrückt - für Murphy und für das Kätzchen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!