Die Magendrehung - wie es nach der OP weiter geht

  • Ich wünsche alles Gute für deinen Hund.

    Aber ich muss was loswerden.

    Haut bitte nicht so auf der Tierärztin rum! Sie hat sich ihre gute Arbeit mit den blöden Kommentaren leider teilweise selbst eingerissen, aber sie hat den Hund operiert, auch wenn sie erst nicht an Magendrehung dachte. Und anscheinend und hoffentlich, hat sie auch gut operiert. Auch das taffe Vorgehen von Samita war ein glücklicher Umstand.


    Es ist natürlich was super Feines, wenn man eine Tierärztin hat, die ohne Fehl und Tadel kurz vor Feierabend schnell mal einen Not-OP bei einem Hund macht, der gar nicht zu ihrem Klientel gehört und mit der man sich auch noch menschlich toll versteht.


    Warum die TÄ den Hund genau so behandeln wollte und nicht anders, werden wir hier nicht rausbekommen. Die Tierklinik ist jetzt quasi die "Intensivstation" nach OP.


    Ich habe meinen Border mal mehr tod als lebendig in einer Klinik abgeben müssen. Und ich war mehr als glücklich, dass die den da behandelt haben und ich würde jederzeit wieder einen Hund dort abgeben. Aber er war in der Zeit danach wirklich wesensverändert, wie traumatisiert. Das nimmt man in Kauf, damit der Hund überlebt.

    Meinen Collie hatte ich nach 4 wirklich sehr, sehr schwierigen Ops hier zuhause. Und das war nicht einfach, aber ich musste ihn nicht intensivmedizinisch betreuen. Er hat getrunken und gefressen. Er hat das den Umständen entsprechend sehr gut weggesteckt, aber bei der letzten OP war er am aufgeben.

    Das wäre in einer Klinik nicht gut gewesen.

    Dennoch hätte ich ihn ohne mit der Wimper zu zucken abgeben, wäre es nötig gewesen. Ich leid zwar, wenn ein krankes Tier nicht hier ist, aber ich bin wirklich froh, dass es überhaupt möglich ist, Hunde so gut medizinisch zu versorgen. Und die Verantwortung kann einen erdrücken.


    Also ich kann die Tierärztin auch verstehen, die meint, ein Hund ist besser zuhause aufgehoben.

    Am besten ist es doch, wenn Tierarzt vor Ort mit der Klinik zumindest Hand in Hand arbeitet.

    Ich würde auf jeden Fall zum Fäden ziehen zu der TÄ gehen, die operiert hat. Und ich persönlich würde einen grossen Blumenstrauss mit hinnehmen.


    Das wollte ich mir mal von der Seele schreiben.

    Und nun zu dir.

    Du hast super gehandelt! Mehr fällt mir nicht ein. Das ist ganz grosses Kino. Ganz ehrlich, ich hab das Video angschaut und ich glaube nicht, dass ich auf Magendrehung gekommen wäre. Und ich bin ehrlich, ich hätte das alles nicht mit grossen Schmerzen in Verbindung gebracht.


    Und noch eins Bonadea : Danke, dass du hier geschrieben hast. Das ist wirklich "voll krass in Ornung" von dir.:gut::drgreen:

  • Ich drück die Daumen auch weiter.

    Ich hab meine Luthien auch gerade letztens lieber für eine Nacht in der Klinik gelassen.

    Nach der OP hatte die Naht noch so stark geblutet da war es mir lieber wenn fFachleute das im Auge behalten.

  • Hier werden ebenfalls Daumen und Pfoten gedrückt.


    Danke auch für das Video. Ja, es ist nicht schön anzusehen, aber definitiv informativ um zu wissen, wie sich eine Magendrehung äußern kann.

  • Ui ui ui bei euch ist ja was los :shocked: leider erst jetzt hier gelesen.


    Ich hoffe wie alle, dass es ihm heute besser geht, würde mich über "Kot ok" xD freuen und drücke ganz fest die Daumen, dass es dem Buben bald wieder gut geht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!