Die Magendrehung - wie es nach der OP weiter geht
-
-
Erst einmal freut es mich sehr, dass es nun doch einen dicken Silberstreifen am Horizont gibt.
Aber ich muss auch sagen, dass ich echt fassungslos über den Tierarzt bin. Wie kann man sowas in einer solch angespannten Situation sagen, wenn der Kollege am nächste Tag quasi alles wieder revidiert. Da hält man sich doch erst mal bedeckt.
Wenn man nun kein selbstbewusster, hinterfragender Mensch ist und nicht ein tolles Forum als Unterstützung hat, werden auf Basis dieser Informationen evtl. Entscheidungen getroffen, die nicht umkehrbar sind. Ich finde das wirklich schlimm.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das sieht der andere anders, er meint es gibt schon noch eine Hoffnung das die Nieren sich erholen und er möchte morgen nochmal Blut nehmen und wenn das passt darf er wieder heim aber wir sollen erstmal Nierenfutter füttern es besteht dann schon die Chance das die Nieren sich erholen. Suc sollen wir auf jeden Fall unterstützend geben und je nachdem wie es ihm geht gibt er uns noch was anderes (habs vergessen) mit uns dann müssen wir beobachten. Es ist ja aber wie gesagt immer nur crea erhöht sonst gar nichts und er sprach auch nur von leicht erhöht. Und er hatte ja auch null Symptome was ja auch für eine Regeneration spricht, ich hab gelesen das es etwas dauern kann bis sich der Crea Wert wieder einpendelt.
Will gar nicht viel sagen, nur: und ich gehe davon aus, das wird, das wird, das wird
Doch, wir alle wollen das so, ist beschlossen, fertig, aus. Punkt.
-
Was für ein auf und ab....
Aber ich bin sehr froh, dass es wieder Licht am Ende des Tunnels gibt!
Ich kann nichts hilfreiches beitragen, nur Daumen drücken. Aber das tue ich ganz dolle!
-
Pfuh..... Hoffnung...... wie schön
-
Erst einmal freut es mich sehr, dass es nun doch einen dicken Silberstreifen am Horizont gibt.
Aber ich muss auch sagen, dass ich echt fassungslos über den Tierarzt bin. Wie kann man sowas in einer solch angespannten Situation sagen, wenn der Kollege am nächste Tag quasi alles wieder revidiert. Da hält man sich doch erst mal bedeckt.
Wenn man nun kein selbstbewusster, hinterfragender Mensch ist und nicht ein tolles Forum als Unterstützung hat, werden auf Basis dieser Informationen evtl. Entscheidungen getroffen, die nicht umkehrbar sind. Ich finde das wirklich schlimm.
Ist wie bei den Menschen mit den Ärzten. Man muss immer alles nachfragen und drauf hinweisen, sich eine zweite oder besser noch eine dritte Meinung holen.
Wenn man ein Notdienst dringend brauch, weil es um Leben und Tot geht, hat keiner Zeit.
Und das in einer Großstadt wie Berlin.
Meiner hatte 2 Tage bevor er eingeschläfert wurde, auf einen Mittwoch Nachmittag/Abend einen Schwächeanfall, und hat am ganzen Körper gezittert.
3 mobile Notdienste hatten keine Zeit. Alle Tierärzte in der Gegend Mittwoch Nachmittags zu. Dann bleibt einen nur die nächste Tierklinik. Die Röntgen, Verdacht auf Nierensteine. Stellen eine Blasenentzündung fest. Urinprobe, da Blut im Urin. Wollen aber erst auf mein bitten hin Blut abnehmen.
Ein Ultraschall wird auch nicht gemacht.
Antibiotika und Schmerzmittel gespritzt. Dann wird man wieder nach Hause geschickt, weil er hat ja nicht erbrochen oder der gleichen.
NÄCHSTEN Morgen erbricht er dann sein ganzes Essen und liegt halb im erbrochenen und bewegt sich nicht. Liegt da wie tot, und kann nicht aufstehen. Also Termin bei einen Mobilen Tierarzt gemacht weil der Tierarzt des Vertrauen, der sonst Hausbesuche macht, alleine arbeitet und keine Zeit hat.
Die kommt dann und untersucht ihn gründlich.
Gibt eine Infusion. Ich dachte er überlebt die Nacht nicht. Aber Nachts ging es ihm schon etwas besser.
Also nächsten Morgen zu seinem richtigen Tierarzt gefahren. Die machen Blutuntersuchungen vor Ort, können Ultraschall machen und kennen ihn.
Aber da man vorher ein Termin machen muss und eine intensive Untersuchung machen müsste, schickt man uns wieder zur Tierklinik.
Dort will man ihn am besten sofort einschläfern. Als erstes kriegt er wieder eine Infusion und Schmerzmittel gespritzt. Erst auf mein bitten hin wird dann nochmal der Nierenwert(CREA) gecheckt. Der war 10x so hoch, irgendwas mit tausend. Und auf mein nachfragen hin erst der Ultraschall gemacht.
Dort stellen sie dann Nierenversagen und Multiorganversagen fest. Nochmal mit nach Hause genommen. Weil er sollte dort eingeschläfert werden. Nicht in der Komischen Tierklinik. Wo wegen Corona ja immer nur eine Person mit rein darf
Es ging ihn dann von Stunde zu Stunde immer schlechter. Das Problem kein Tierarzt oder mobiler Notdienst konnte sofort kommen, nur einer am gleichen Tag noch und das erst spät Abends. Also musste ich zu einen meiner Tierärzte.
Dort konnten sich dann auch alle von ihn verabschieden
-
-
Aber das fütterst du nicht den Murphi zu?
Das Optimix Cooking vom Futtermedikus würde ich dem Nierenhund nicht so gerne geben, dann lieber das Optimix Renal an.
-
BennysPlace mein Beileid....... aber ob das jetzt hier in diesen Thread gehört zweifle ich stark an
Der Murphy schafft das nämlich auf jeden fall
-
BennysPlace mein Beileid....... aber ob das jetzt hier in diesen Thread gehört zweifle ich stark an
Das musste wohl einfach mal raus...
-
Mehrhund das cooking hatte ich für Murphy gekauft bevor das mit den Nieren so ersichtlich wurde jetzt bekommt es Henry
Für Murphy bestelle ich natürlich noch das renal und er bekommt auch einen richtigen Plan bis das alles soweit ist gibt es Nierenfutter vom Tierarzt.
BennysPlace mein Beileid hast du auch die Situation mit Tierärzten vor allem bei wirklichen Notfällen ist wirklich bescheiden.
-
Ach man, ich drück weiter die Daumen.
Steck den Kopf noch nicht in den Sand.
Unsere alte BC Hündin bekommt seit ihrer CNI das k/d oder alternativ das renal ... damit hält sie sich jetzt schon einige Zeit super stabil. Alternativ könntest du dir halt auch bei der Uni Leipzig was ausrechnen lassen, die machen auch diätetische Futterpläne!
Ich drück weiter die Daumen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!