Die Magendrehung - wie es nach der OP weiter geht

  • Mhhh... aber bei Nüchternerbrechen sieht man meist gelben Schleim oder? Also zumindest bei uns...


    Ich würde es wohl mit magenfreundlich warmem Wasser oder Brühe probieren.

    Was haben dir die TÄ in der Klinik denn empfohlen?


    Zu fressen bekommt er irgendeinen Brei oder?

  • Das tut mir so leid :( :

    Ich drücke euch ganz, ganz fest die Daumen!


    Dieses ständige Hoffen und Bangen zermürbt so sehr - ich kann Dich so sehr verstehen und wünsche Dir ganz, ganz viel Kraft - und natürlich, dass Murphyganz schnell über den Berg ist und es nur noch gute Neuigkeiten gibt!

  • Gerade eben wieder durst, ich hab ihm eine mini Menge gegeben, Murphy erbricht :(

    Wieviel war denn die mini Menge ? Ich kenne das nur von Kindern, unser Sohn hatte einmal eine sehr schlimme Magen-/Darmgrippe und alles sofort ausgekotzt, ich sollte ihm dann das Wasser wirklich nur tröpfchenweise einflössen.

  • Etwa eine Untertasse so halb voll, ich hab ihm grad noch weniger gegeben das blieb jetzt drin ich werde jetzt mal alle 10 Minuten so eine kleine Menge, sind auch nur drei Tropfen, und dann wieder eine Stunde Pause.

    Gerade eben war es auch recht gelb, sah für mich jetzt wirklich nach Galle aus.

    Die Tierärztin bei der ich jetzt bin hat am Wochenende zwei Notfallsprechstunden eine morgens und eine abends. Ich überlege ob ich fragen soll ob ich ihm Ulmenrindenschleim in mini Mengen geben darf dann lass ich ihn vor dem füttern schon richtig gut quellen vielleicht länger als sonst und dann nur ganz wenig aber ich weiß nicht wieviel der im Magen noch quillt dann ist es auch nichts. Sie wollte ihm omeprazol geben aber das hab ich nicht zugelassen eine Nesselsucht braucht er jetzt wirklich nicht.

  • Es gibt auch Brei für Kinder und Schmelzflocken, die hatte ich für Rufus auch mal. Allerdings ist morgen auch Feiertag.

    Ich glaube, wir wohnen nicht soooo weit auseinander, oder verwechsle ich das gerade? :???:


    Falls Babynahrung sinnvoll/hilfreich wäre:


    Ich hätte genug Babygläschen (auch reine Fleischgläschen) und Brei (Haferbrei und Dinkelbrei, jeweils ohne Milch, also nur das reine Getreidepulver), um das Wochenende für Murphy zu überbrücken und könnte Dir davon sehr gerne was abgeben.


    Edit:

    Ich glaube, ich habe Dich verwechselt und Du. wohnst doch weiter weg :verzweifelt:

  • Sorry, ich schon wieder :tropf:


    Ich hab’s grad gefunden - ich hab Dich doch nicht verwechselt :smile:

    Zwischen uns wären schätzungsweise 50 km - also das Angebot steht auf jeden Fall :smile:

  • Daumen sind gedrückt!


    Ich kenne mich mit Magendrehung nicht aus. Futtern darf Murphy ja.

    Wie sieht es mit gut durchgekochtem Haferschleim mit Geschmack (etwas püriertem Naßfutter, Leberwurst, Hühnerbrühe o.ä.) aus?

    Kalle hatte die Tage ziemlich Magen- und Bauchschmerzen, kein Appetit und Erbrechen. Die Verdauung allerdings funktionierte tadellos. Er hatte mehrere Eicheln geschluckt (teils erbrochen/teils den Darm passiert). Der Haferschleim hatte ihm gut geholfen Magen und Darm zu beruhigen.

  • Oh das ist super lieb.

    Ich werde es auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Ich hab ihm jetzt grad eine mini Menge von seinem Brei gegeben und jetzt schläft er wieder. Ich hoffe es bleibt jetzt drin um 10 Uhr ruf ich mal die Tierärztin nochmal an und evtl können wir trotzdem versuchen die menge zu erhöhen wenn es wirklich Nüchternerbrechen war. Kamillentee zieht auch gerade. Das geb ich ihm dann erstmal anstatt Wasser

  • Wir denken weiter fest an Euch und schicken Schutzengel los:streichel:.


    Sehr gut, daß Du das Video gemacht und dem TA gezeigt hast. Ich mach das seit einiger Zeit so, wenn es einem unserer Hunde schlecht geht, und spiele bei TA ab. War schon sehr hilfreich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!