Die Magendrehung - wie es nach der OP weiter geht
-
-
Ich gebe in solchen Fällen die Flüssigkeit alle 5 Minuten einen Teel.
Bis zu einer Menge von XXX .
Was soll/darf er denn aufnehmen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh Mann, ich hoffe doch sehr, dass das Daumendrücken endlich den gewünschten Häufchen-Erfolg bringen würde ?.
Wir drücken weiter und hoffen sehr, dass es Murphy sehr bald besser geht ✊✊??✊✊??✊✊??
-
Ich schließe mich an und drücke weiter die Daumen.
-
Das klingt doch schon besser, wenn er etwas nimmt.
Dann ist er doch auf einem guten Weg. Für Rufus war nach seiner OP, allerdings nichts mit dem Magen, die Nüchternzeit auch schlimm. Auch versuchen beide durch Flüssigkeit auszugleichen wenn sie einfach nur Hunger haben, den Effekt kennst du ja.
Murphy du schaffst das, es wird bald wieder besser
@Lucy_PRT Ja du hast mich verwechselt, ist doch nicht weiter wild
-
Was mir auch noch einfällt, wenn du Sorge hast, dass er nicht genug Flüssigkeit bekommt: Auch bei Hunden kann man Infusionen unter die Haut geben. Habe wir auch gemacht, als es meinem Bub mal sehr schlecht ging. War ein Kampf (er ist aber auch ein Weichei) und der Typ sah aus als hätte er die Beulenpest, aber seinem Kreislauf hat das ganz gut getan.
Die Tierärztin meinte momentan soll ich das noch lassen, weil das wieder Stress bedeuten würde und das Hunden das wohl eher weh tut. Aber zur Not hätte ich alles dafür da und würde es dann auch tun.
Was soll/darf er denn aufnehmen?
Puh das weiß ich gar nicht genau sie meinte jede Stunde eine Untertasse ungefähr aber das schafft er auch und wuhuu bis jetzt ist alles drin geblieben. Danke für eure Daumen, das Häufchen wird sich noch hinziehen weil ja nicht mehr viel drin ist im Hund.
Gemeinsam durch dick und dünn. Henry kümmert sich so lieb und putzt ihn im Gesicht das ist so süß und Murphy genießt das voll.
Übrigens hat er vorhin kurz die Zähne gefletscht als Henry von weitem hingekuckt hat als er gefressen hat werte ich als gutes Zeichen.
-
-
Wir lassen auch gedrückte Daumen und Pfoten da! Toi toi toi, dass bald ein schönes Häufchen kommt
-
@Lucy_PRT Ja du hast mich verwechselt, ist doch nicht weiter wild
Ich dachte, ich habe Samita verwechselt - weil ich erst dachte, dass sie ja in meiner Nähe wohnt, aber dann habe ich den Beitrag mit dem Wohnort nicht mehr gefunden.
Dein Zitat war dabei, weil Du ja Babynahrung vorgeschlagen hattest
-
Das ist so lieb von euch. Heute Nacht war auch alles gut zwischendurch hatte er durst ich hab ihm eine mini Menge gegeben es blieb drin alles wunderbar. Gerade eben wieder durst, ich hab ihm eine mini Menge gegeben, Murphy erbricht
Langsam kann ich nicht mehr hat da evtl noch jemand eine Idee? Vielleicht Bonadea bist du nicht Tierärztin?
Wurde er denn nach der OP direkt entlassen?
Wir behalten die Magendreher in der Regel noch mindestens 2-3 Tage am Tropf (superwichtig für die Reperfusion der ganzen Organe) stationär und mit EKG-Kontrollen, da sie häufig gefährliche Extrasystolen entwickeln. Dann kann man ihnen die Medis auch erstmal intravenös oder subkutan geben.
Wie geht es ihm denn sonst so?
Wie sieht die Wunde aus? Hat er Fieber?
Wurde mal eine Ultraschallkontrolle vom Abdomen gemacht?
Nierenwertkontrollen?
Ich würde da nochmal nachforschen ob wirklich "alles" gut ist und das Erbrechen wirklich "nur" Übelkeit ist. Und wenn der Rest ok ist, dann würde ich in Absprache mit deinen behandelnden Tierärzten nach Cerenia (ein sehr potentes Antibrechmittel) fragen, ggf. etwas Kontrastmittel in therapeutiscer Dosis geben und hochverdauliche Nahrung püriert in ganz kleinen Mengen füttern.
Gute Besserung!
-
@Lucy_PRT Ja du hast mich verwechselt, ist doch nicht weiter wild
Ich dachte, ich habe Samita verwechselt - weil ich erst dachte, dass sie ja in meiner Nähe wohnt, aber dann habe ich den Beitrag mit dem Wohnort nicht mehr gefunden.
Dein Zitat war dabei, weil Du ja Babynahrung vorgeschlagen hattest
-
Ich danke Dir sehr für das Teilen des Videos und die Details dieser schweren Stunden. Ich bin mir sehr sicher, dass Du viele von uns damit sensibilisiert hast (mich auf jeden Fall) und dass dies Hundeleben retten kann oder vielleicht sogar wird.
Mein Freund, dem ich von eurer schweren Zeit gerade erzählt habe, war schockiert angesichts des engen Zeitrahmens den man zum handeln hat. Ich bin zuversichtlich dass er es zukünftig nicht als übertrieben abtun wird, wenn ich das nächste Mal einen Hund direkt zum TA fahre wenn ich ein schlechtes Gefühl und Verdacht habe (bisher dreimal in 26Hundejahren vorgekommen - GsD Fehlalarm).
Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig.
Ich wünsche euch das Allerbeste und dass Murphy rasch und vollständig genest.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!