Pflegestellen hier? Meldet euch mal! :)
-
-
DarFay Damit ist natürlich niemandem geholfen.
Entlaufener Hund wäre mein Albtraum. Hier ist Sicherheitsgeschirr, Halsband, Tracker, zwei Leinen und eine davon an einem Jogginggurt angesagt.
Habe gerade mal Google Lens an einem Foto ausprobiert. Also es ist entweder ein Australian Shepherd oder ein Labrador-Husky Mix
Ist natürlich beides Quatsch, ich sehe da ein typisches HSH Gesicht, aber in einem viel kleineren Körper.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh Gott ist der niedlich!!
Und stimmt hat was von einem Herdi.
Wird sich ja wohl übel heraustellen wenn er angekommen ist
.
Aaaaalso ich sehe mich in der Tätigkeit als PS schon dazu verpflichtet, die ersten Hausregeln, Struktur, Stubenreinheit ect anzugehen.
Ganz besonders wichtig ist mir persönlich, die feste Platzzuweisung und Stubenreinheit.
Sowie den Hund durchzutesten auf Hunde, Kinder ect., um realistische Einschätzungen für Interessenten abgeben zu können.
Mein Fokus liegt da anfangs vermehrt auf das Zusammenleben drinnen, als draußen.
Aber tatsächlich würde ich einen Pflegi nie ohne Leine laufen lassen.
Ist nicht mein Hund, und diesen zu verlieren wäre echt worst case Szenario.
-
Haha, hab ich hier nicht noch voller Inbrunst erzählt (gefühlt), dass ich den Pflegehund einfach von Anfang an aufs Alleinsein vorbereite und das kein Ding sein wird etc.?
Ich konnte mir echt nicht vorstellen, wie das so werden soll, dass die nicht allein bleiben, wenn sie doch vor kurzem im Shelter noch permanent allein waren.
Naja, haha. Alleinbleiben ist hier aktuell nicht mehr möglich und ich kriege die Krise
-
Haha, hab ich hier nicht noch voller Inbrunst erzählt (gefühlt), dass ich den Pflegehund einfach von Anfang an aufs Alleinsein vorbereite und das kein Ding sein wird etc.?
Ich konnte mir echt nicht vorstellen, wie das so werden soll, dass die nicht allein bleiben, wenn sie doch vor kurzem im Shelter noch permanent allein waren.
Naja, haha. Alleinbleiben ist hier aktuell nicht mehr möglich und ich kriege die Krise
Wie äußert sich dass denn?
-
Ohje, ja wenn die einmal die Vorlieben des Menschenanschlusses erleben, gibt es einige, die das nicht mehr missen wollen.
Drücke dir die Daumen, dass sie sich schnell doch wieder dran gewöhnt
-
-
Ich frag jetzt mal ganz unbedarft:
Woran liegt es denn dass da für den ein oder anderen Hund ein Problem besteht?
Ich hab es bei meinen Hunden eigentlich von anfang an als selbstverständlich empfunden und auch so gelebt.
Das einzige was ich bei Calino gemacht habe, weil ich gemerkt habe ihm tut das gut, ihn begrenzen. Heißt sie haben ja nur den Flur wo sie sich aufhalten.
Und ich beobachte ja viel über die Kamera.
-
Ich frag jetzt mal ganz unbedarft:
Woran liegt es denn dass da für den ein oder anderen Hund ein Problem besteht?
Ich hatte jetzt schon über 50 Pflegehunde und kann aus meiner Erfahrung sagen : es gibt sone und solche
Wir gehen mit allen Pflegis ähnlich um was Regeln und Struktur angeht und trotzdem ist jeder Hund individuell.
Allerdings konnten bisher fast alle Hunde in hündischer Gesellschaft alleine bleiben.
-
Ich frag jetzt mal ganz unbedarft:
Woran liegt es denn dass da für den ein oder anderen Hund ein Problem besteht?
So kacke Shelter auch ist, das kennen die Hunde und plötzlich sind die irgendwo fremd und die Person, die gut zu ihnen ist, lässt sie allein. Das wird bei vielen einfach Angst sein.
Ich hoffe, das gibt sich.
Oh Gott ist der niedlich!!
Und stimmt hat was von einem Herdi.
Wird sich ja wohl übel heraustellen wenn er angekommen ist
Ja, kam auch schon das erste Wuff Richtung Nachbarskatze. Die eigenen hier sind kein Thema. Der kleine Spitz war von Anfang an deutlich meldefreudiger, aber da macht man sich nicht so viele Gedanken. Freddy ist deutlich in sich ruhender als der Spitz und geht rückwärts nicht nach vorne. Klar, ist natürlich auch alles noch ganz frisch und nur meine ersten Beobachtungen.
-
Letztlich sind es auch nur Hunde, die komplett auf Welpenstand sind.
Man muss ihnen im Prinzip alles genauso beibringen wie jedem anderen Hund.
Und auch bei Züchterhunden gibt es ja solche und solche
-
Ich frag jetzt mal ganz unbedarft:
Woran liegt es denn dass da für den ein oder anderen Hund ein Problem besteht?
Ich hatte jetzt schon über 50 Pflegehunde und kann aus meiner Erfahrung sagen : es gibt sone und solche
Wir gehen mit allen Pflegis ähnlich um was Regeln und Struktur angeht und trotzdem ist jeder Hund individuell.
Allerdings konnten bisher fast alle Hunde in hündischer Gesellschaft alleine bleiben.
Über 50 Pflegehunde??
Meinen allergrößten Respekt und Dank für diese wichtige Arbeit.
Ich ziehe wirklich den Hut
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!