Pflegestellen hier? Meldet euch mal! :)
-
-
Es war bei Cara einfach von Anfang an so, dass sie sich so richtig an mich geheftet hat. Also ich habe buchstäblich gefühlt, wie ihr kleines Seelchen bei mir angedockt ist :') Sie ist extrem orientiert an mir, was ganz viel ganz einfach macht – sie ist zb. top leinenführig und hört auch sonst ganz schnell aufs Wort. Wenn ich da bin, ist ihre Welt perfekt. Dementsprechend hat sie Stress, wenn ich weg bin...
Äußern tut sich das in sämtlichen Lautäußerungen (fiepen, bellen, heulen), unruhig sein und hecheln, bis eben zu pinkeln, obwohl sie eigentlich stubenrein ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Calino hat sich hier viel von weitem angesehen. Allerdings hab ich relativ schnell angefangen mal kurz die Türen zu zumachen sobald ich gemerkt hab er will dauernd hinterher.
Bonny ist mir damals die erste Woche immer überall hin nachgelaufen. Ebenfalls zwischendurch Tür zu. Aber als sie dann gemerkt hat... okay die kommt wieder... alles ist völlig normal... ist sie auch liegen geblieben.
Aber ja. Hat alles Vor und Nachteile
-
[Externes Medium: https://youtu.be/RT49l6rs2H8?si=vEqVVatzTxKIDZ6B]
-
So... eins zu Null für Calino:
Baden ist noch nicht drin...
Ich hab es geschafft zumindest dass er sich an der Wanne hoch stellt, wenn auch mit ganz spitzen Krallen.
Er ist unwahrscheinlich gestresst und panisch.
Heißt hier muss ich sehr kleinschrittig aufbauen.
Rein heben ging nicht... völlig ausgeflippt und am fiddeln und durch die Gegend rasen.
Reagiert völlig gestresst und will aus der Situation raus.
Hab jetzt erstmal abgebrochen und wir versuchen es später nochmal.
Evtl hilft auch ein Handtuch zusätzlich am Wannenrand damit er mehr Sicherheit hat und merkt da passiert wirklich nichts.
-
Nicht allein bleiben können finde ich mit das anstrengendste überhaupt. Hatten wir ebenfalls als Thema und ist bis heute nicht perfekt (manchmal meckert sie noch die ersten 15 Minuten, schläft dann aber egal wie lange problemlos).
Viel Erfolg beim Training. Mich hat das halb traumatisiert
Man bekommt selbst immer mehr Stress je länger es nicht klappt. Bis heute lasse ich sie ungern allein.
-
-
Ich konnte mir echt nicht vorstellen, wie das so werden soll, dass die nicht allein bleiben, wenn sie doch vor kurzem im Shelter noch permanent allein waren.
Den Trugschluss begehen leider viele!
Ich frag jetzt mal ganz unbedarft:
Woran liegt es denn dass da für den ein oder anderen Hund ein Problem besteht?
1. Hunde lernen ortsbezogen, dh.h. bloß weil sie bei Züchter*innen/im TH/auf PS alleine bleiben konnten, können sie das nicht unbedingt (sofort) auch bei dir.
2. Oft sind Hunde in o.g. Plätzen nicht alleine-alleine, sondern in hündischer Gesellschaft: Eigene Hunde, Gruppenhaltung, gemeinsamer Auslauf, benachbarte Zwinger/Räume mit Hunden, TH-Personal in der Anlage, gerade bei Zuchtwelpen ist doch oft wer Zuhause.
3. Ortswechsel + neue Menschen + neue fremde Dinge + Futterwechsel + evtl. sogar Klimazonenwechsel = STRESS.
4. Ängstliche oder Angsthunde (nicht gleichzusetzen!).
5. Kontrolletis.
6. Aus o.g. Gründen suchen menschenzugewandte/junge Hunde oft Sicherheit bei dem Einzigen, das sie haben: Dem Mensch. Geht Mensch nun weg, haben sie keinen Halt mehr.
7. Hunde, die von einer Hündin ausgetragen werden, die schon Trauma, Hunger, Misshandlung o.ä. erfahren hat, können davon Folgen tragen.
8. Ebenso wenn sie viel zu jung von der Mutter getrennt werden.
Ich hatte jetzt schon über 50 Pflegehunde und kann aus meiner Erfahrung sagen : es gibt sone und solche
So auch meine Erfahrung aus privatem Umfeld, Internetaustausch & TH Ehrenamt.
Danke für deinen Einsatz
-
Habt ihr vielleicht Lust, euch mal die Beschreibung von ihr durchzulesen?
Vielleicht habe ich etwas doof formuliert, wo man was falsches reininterpretieren könnte?!
So ein schöner Hund!
Ich würde mich auch fragen, wo der Haken ist
Ich würde sie sofort nehmen 😍
Ich sehe grade sie ist schon vermittelt, hat ja nicht lange gedauert :)
-
Ja die Maus ist vermittelt, und die Familie ist super glücklich mit ihr
.
-
Calino hat sich hier viel von weitem angesehen. Allerdings hab ich relativ schnell angefangen mal kurz die Türen zu zumachen sobald ich gemerkt hab er will dauernd hinterher.
Bonny ist mir damals die erste Woche immer überall hin nachgelaufen. Ebenfalls zwischendurch Tür zu. Aber als sie dann gemerkt hat... okay die kommt wieder... alles ist völlig normal... ist sie auch liegen geblieben.
Aber ja. Hat alles Vor und Nachteile
Cara ist bei mir sowieso räumlich begrenzt, auf einen großen Raum (Wohnzimmer), und schläft dort ohne mich bzw. ist auch tagsüber immer mal wieder dort ohne mich und ohne Sichtkontakt zu mir. Wenn ich das Gitter offen lasse, kommt sie durchaus nach mir schauen, wenn ich außerhalb des Wohnzimmers bin, lässt sich dann aber problemlos auf ihren Platz schicken.
Das Problem besteht nur, wenn ich die Wohnung verlasse.Sie war ja heute 1,5h fremdbetreut in anderer Wohnung, bei einem Menschen, den sie recht gut kennt und einem Hund, den sie auch schon mal gesehen hat und sie war dort einigermaßen unauffällig, was Lautäußerungen angeht, hat dann aber stressgepinkelt (war kurz vorher noch Pipi).
-
Calino hat sich hier viel von weitem angesehen. Allerdings hab ich relativ schnell angefangen mal kurz die Türen zu zumachen sobald ich gemerkt hab er will dauernd hinterher.
Bonny ist mir damals die erste Woche immer überall hin nachgelaufen. Ebenfalls zwischendurch Tür zu. Aber als sie dann gemerkt hat... okay die kommt wieder... alles ist völlig normal... ist sie auch liegen geblieben.
Aber ja. Hat alles Vor und Nachteile
Cara ist bei mir sowieso räumlich begrenzt, auf einen großen Raum (Wohnzimmer), und schläft dort ohne mich bzw. ist auch tagsüber immer mal wieder dort ohne mich und ohne Sichtkontakt zu mir. Wenn ich das Gitter offen lasse, kommt sie durchaus nach mir schauen, wenn ich außerhalb des Wohnzimmers bin, lässt sich dann aber problemlos auf ihren Platz schicken.
Das Problem besteht nur, wenn ich die Wohnung verlasse.Sie war ja heute 1,5h fremdbetreut in anderer Wohnung, bei einem Menschen, den sie recht gut kennt und einem Hund, den sie auch schon mal gesehen hat und sie war dort einigermaßen unauffällig, was Lautäußerungen angeht, hat dann aber stressgepinkelt (war kurz vorher noch Pipi).
Okay das heißt dann wohl kleinschrittig aufbauen.
Armer Hund, und du natürlich auch.
Ist immer doof wenns totaler Stress ist für alle.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!