Zur gruselig geheimnisvollen geistreichen Halloween-Leserunde

  • Habe "Cujo" von Stephen King beendet.


    Grusel im Sinne von Schaudern, Furcht, Gänsehaut-haben, Frösteln usw. habe ich nicht empfunden, aber nunja, dann grusele ich mich auch eher selten (Das letzte Mal so richtig bei "Paranormal Activity", Mann war der gruselig :ugly:). Aber ich habe das Buch auf jeden Fall als sehr spannend empfunden. Zuerst konnte ich mir nicht vorstellen, welche ausreichend interessante Handlung um den

    Hund gesponnen werden sollte, aber die Geschichte war vielschichtiger als erwartet. Überhaupt war King für mich völlig anders als erwartet - das meine ich positiv. Ich hatte irgendwie einen amerikanischen Fitzek erwartet |) und habe etwas Besseres bekommen. Nicht so ein Pseudo-Küchenpsychologie-Gerede wie gedacht, nicht alles vorhersehbar oder völlig an den Haaren herbeigezogen.

    Vermutlich werde ich noch die beiden ersten Teile des "Castle Rock-Zyklus" lesen, vor allem da es auch einige Anspielungen gibt.

    Alles in allem empfehlenswert, wenn man einen spannenden, handlichen, vielleicht etwas gruseligen (je nach persönlichem Empfinden) Roman sucht...der auch noch was mit einem Hund zu tun hat. :D

  • Ich könnte noch Blutrot von Jack Ketchum empfehlen. Das hat auch mit einem Hund zu tun. Das Buch habe ich inhaliert!

    Aber Achtung

  • Ich bin übrigens gestern pünktlich mit den „Geistergeschichten“ fertig geworden. Den zweiten Band fand ich besser als den Ersten.


    Aber das ist wirklich nur was für Leute, die es ganz gemütlich und unaufgeregt mögen. Und Ä der Form „Kurzgeschichte“ etwas abgewinnen können.

  • Tja, also wenn es bei mir so weitergeht, hab ich die 300 Seiten dann Ende November mal geschafft :lol: :ugly: Gestern überraschenderweise wenigstens fast 50 Seiten geschafft, davor ging die ganzen Tage seit letzten Sonntag gar nix. Ich wusste ja, dass das passieren wird, aber ist schon schade und mein Kopf braucht echt noch n bisschen, bis er damit klarkommt. :pfeif: Normal sind ja schon 2-3 Tage ohne Lesen für mich absolute Katastrophe und eigentlich lese ich pro Lesesession schon mindestens 70, eher 100 Seiten.. xD


    Bisher gefällt mir Das Mädchen aber ganz gut. Auch wenn ich, glaube ich, zukünftig am besten echt die Finger von Kindern als Prota lasse. Ich habe wie es scheint überhaupt kein Gespür mehr dafür, wie erwachsen und rational man schon mit 9/10 handeln kann. Dabei ist Trisha wirklich weit weg von den "neunmalklugen überreifen Kindern" wie Flavia oder Artemis Fowl (nicht böse gemeint xD ), sie scheint mir schon ein normales Kind zu sein. :ka: echt komisch, wieso mir das so schwer fällt.

    Wirklich gruseln tut es mich auch nicht (obwohl, das Wespennest war für mich als leichte Phobikerin schon heftig :pfeif:), das habe ich aber auch nicht erwartet, da ich diesbezüglich kaum empfindlich bin. Ich finde aber so einen atmosphärischen Roman, der einfach nur psychologisch mit Ängsten spielt, viel viel besser als wenn da jetzt auf Teufel komm raus irgendwie Blut und Gedärme spritzen oder Menschen so dermaßen übertrieben krank dargestellt werden, nur um halt Horror zu sein. (Oder allgemein halt irgendwie "heftig", Fitzek zB fällt mir da ruckzuck ein, auch wenn weit weg von Horror, aber vor allem beim Seelenbrecher letztens :doh: Viel zu übertrieben sowas für meinen Geschmack, ich mag es lieber etwas "unterschwelliger", wenn man versteht was ich meine.. :ugly: da ist Das Mädchen wieder mal super)

  • Ich habe Dr. Sleep gestern beendet und zwischendrin wurde es dann doch gruselig. An den Vorgänger "Shining" kam das Buch nicht heran, aber das wäre auch schwer möglich gewesen.


    Die Kurzgeschichten von Lovecraft liegen immer noch hier. Ich lese halt ab und zu eine Geschichte, aber bislang hat mich noch keine vom Hocker gerissen.

  • Ich bin doch wieder hin und weg von

    Henry James, Die Drehung der Schraube


    Oscar Wilde sagte über das Buch: "Eine absolut wunderbare, giftige kleine Horrorgeschichte."


    Da ist sowas wunderbar Altmodisches in Haltung und Sprache, man wünscht sich Kaminfeuer und Ohrensessel.

    (Und jemanden, der einem eine Tasse Tee und später einen guten Whiskey bringt...;))


    Psychologisch irre gut aufgebaut.

    Ich könnte mir vorstellen, dass sich einige zeitgenössische Autoren dieses Genres da was abgeschaut haben- wünschenswert wäre es.

    Klare Empfehlung!


    Bei der Winter/Weihnachts- Leserunde bin ich auch gerne dabei und danke noch mal

    Teetrinkerin für die schöne Idee!

    Habe da auch schon was im Auge, Kurzgeschichten.

  • Sehr schön! Dann werde ich diese Leserunde als Anlass nehmen um erneut Inspektor Jury zu lesen.

    Das letztemal ist lange, lange her..


    Es wird also "Inspektor Jury schläft außer Haus"

    Und wenn ich mcih recht erinnere passt es sogar doch in mehr Kriterien, kriminalistisch, spannend und in zumindest einigen Büchern der Reihe ist auch Trauer.

    Klingt übrigens super. Hab ich mir direkt auf meine Liste gesetzt. Klingt auch ein wenig skurril und witzig, täuscht da der Eindruck?




    Ich hab übrigens gestern und vorgestern vor dem Abendschlafen ein bisschen Energie hernehmen können und bin nun fast bei der Hälfte :gott: sind halt "nur" so 40-45 Minuten, die ich schaffe, aber das ist mir für diese Zeit momentan mehr als genug. Auch wenn es mal nur 20 Minuten werden, jede Seite zählt jetzt :lol: mir fehlt es schon echt sehr.


    Übrigens hatte ich irgendwie nen Rappel und hab mir einige King-Bücher gekauft... ihr seid schuld :pfeif: (ich darf echt kein Zusatzgeld bekommen :ugly:) Ein paar fehlen dann noch, aber so im Großen und Ganzen hätte ich dann die meisten Bücher, die mich inhaltlich von ihm interessieren. Der Rest spricht mich erstmal nicht so an. :ka: Joyland kommt dann in meiner nächsten ReBuy-Bestellung noch dazu, aber der Rest wartet dann erstmal, bis ich zumindest den Großteil der King-Bücher, die ich dann da hab, gelesen habe :D

  • Ich hab jetzt auch knapp die Hälfte von meinem Buch „Dorf der toten Seelen“.

    Bisher gefällt es mir ganz gut, aber gegruselt hab ich mich noch nicht. Könnte aber auch dran liegen, dass ich kaum mal 10 Seiten am Stück schaffe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!